So geht es den Ickinger Weltumseglern Katja und Ansgar Scherf
Seit dem Dezember 2018 segelt das Ickinger Ehepaar Katja und Ansgar Scherf um die Welt. Derzeit sitzen sie in der Karibik fest: Quarantäne in Martinique.
24 Stunden Aufschub: Floßkanal erst ab Dienstag gesperrt
Jetzt steht es endgültig fest: Die Bauarbeiten an der Sauerlacher Straße beginnen wie geplant am Montag - aber die Sperrung des Floßkanals erfolgt erst am Dienstag.
Getrübte Freude im Jubiläumsjahr - aber mögliche Alternative für den Waldsommer
Ordentlich feiern wollte Geretsried im Jubiläumsjahr. Doch daraus wird wegen der Corona-Krise nichts. Für den Waldsommer könnte es eine Alternative geben.
Eglinger Blogger verrät: So wird Corona die Menschen verändern
Markus Hofelich aus Egling betreibt seit einiger Zeit den Blog „Sinn des Lebens 24“. Mit ihm sprach Volker Ufertinger über die Corona-Krise und das Leben danach.
Der Abbruch des Pallaufhof in Münsing hat begonnen. Rathauschef Michael Grasl relativiert die Bausumme von 20 Millionen Euro für das Rat- und Bürgerhaus.
„Ich habe fast nur schöne Tage erlebt“: Ickings Bürgermeisterin im Abschiedsinterview
Nach 14 Jahren im Amt verlässt Bürgermeisterin Margit Menrad im Mai das Ickinger Rathaus. Im Interview mit unserer Zeitung blickt die sie auf die vergangene Zeit zurück.
Bemalte Steine: Was es damit mit der Aktion auf sich hat
Der Münsinger Dorfplatz hat eine neue Attraktion. Bemalte Steine reihen sich aneinander, die Schlange wird immer länger. Die Initiatorinnen hoffen auf ein …
Wolfratshauser Einzelhändler entsetzt: Auf Zwangspause folgt Straßensperrung
Gerade erst ist die Zwangspause für Einzelhändler und Dienstleister beendet - jetzt fürchten Wolfratshauser Gewerbetreibende Umsatzeinbußen aufgrund einer Baustelle.
17-Jähriger kracht mit Motorrad gegen Baum - Retter können nichts mehr für ihn tun
Ein 17-Jähriger ist am Montagmorgen in Dietramszell verunglückt. Er kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Er starb noch am Unfallort.
Maskenpflicht gilt: Wo gibt es Masken zu kaufen? Das Angebot in der Region im Überblick
Ab Montag ist in Bayern die Maske Pflicht. Unsere Zeitung hat sich in den hiesigen Geschäften umgeschaut – eine Übersicht über Apotheken, Drogerien und Supermärkte.
„Endlich darf ich wieder öffnen“: So lief der erste Geschäftstag für die Einzelhändler
Aufatmen im Einzelhandel: Am Montag durften Geschäfte bis 800 Quadratmeter Verkaufsfläche wieder öffnen. Doch nehmen die Kunden das Angebot an? Oder herrscht in den …
Für die Kommune wird die StäWo immer wichtiger. Jetzt hat das Tochterunternehmen der Stadt wiederum eine eigene Dienstleistungs-Gesellschaft gegründet.
Icking: Gemeinderat verabschiedet Bürgermeisterin Margit Menrad
Abschiedsstimmung in Icking: In der letzten Sitzung unter Bürgermeisterin Margit Menrad sagten die Gemeinderäte danke - und übergaben der Rathauschefin ein besonderes …
Schutz unzureichend ? Kreisklinik reagiert auf anonymes Schreiben von Krankenschwestern
Eine „Gruppe von Krankenschwestern“ kritisiert anonym die Schutzausrüstung in der Kreisklinik. Klinik-Geschäftsführer Ingo Kühn nimmt dazu in unserem Interview Stellung.
Was Wolfratshauser, Geretsrieder und Münsinger in der Corona-Krise googeln
Die Ausgangsbeschränkung zwingt die Menschen daheim zu bleiben. Das zeigen auch die Suchanfragen im Internet. Unsere Zeitung hat von Google Trends Daten zur Auswertung …
Icking: Landhotel-Chefin sendet „Hilferuf“ an Bundestagsabgeordneten Radwan
Karin Schmid, Inhaberin des Landhotels Klostermaier in Icking, hat „einen Hilferuf für unsere Branche“ an CSU-Bundestagsabgeordneten Alexander Radwan gesendet.
Seniorin wird um ihr gesamtes Vermögen gebracht - Sparkasse springt ein
Um ihr angespartes Vermögen wurde eine Seniorin (81) aus Geretsried gebracht. Dann : Ein Unbekannter hob das Geld von ihrem Konto ab. Dann wendete sich das Blatt.
Geburtstag ohne Gäste: Kirche Maria Magdalena wird 500 Jahre alt
Es ist ein Jubiläum im Stillen: Die Kirche Maria Magdalena in Lochen wird heuer 500 Jahre alt. Die fürs Frühjahr geplanten Festivitäten mussten wegen der Corona-Pandemie …
Von der Corona-Krise in die Psycho-Krise: Experten geben Hilfestellung
Den ganzen Tag Tag allein in der Wohnung sitzen und sich Gedanken um die berufliche Zukunft machen – das belastet in der Corona-Krise auch psychisch gesunde Menschen. …
Für ihren Einsatz in der Corona-Pandemie bekommen Pflegefachkräfte 500 Euro extra. Die Leiterin des AWO Demenz-Zentrums spricht im Interview über die finanzielle …
Alles im grünen Bereich: der erste Öffnungstag in Baumärkten und Gärtnereien
Es ist ein kleiner Schritt in Richtung Normalität: Seit Montag dürfen Baumärkte und Gärtnereien nach vier Wochen Zwangspause wieder für den regulären Kundenverkehr …
Über den Wolken ist die Freiheit auch nur beschränkt
Das Fliegen ist trotz der Corona-Beschränkungen nicht explizit verboten, doch Königsdorfs Segelflug-Piloten bleiben aus Solidarität mit anderen Sportlern am Boden.
Ab Freitag müssen Autofahrer zwischen Beuerberg und Seeshaupt mit Einschränkungen rechnen. Der Grund: Die Autobahnbrücke in diesem Bereich wird abgerissen.
900 Quadratmeter Tierparadies: Geltinger Ehepaar seit 40 Jahren Mitglied beim Bund Naturschutz
Natur und der Umweltschutz spielen schon immer eine wichtige Rolle im Leben von Monika und Karl-Heinz Willenborg. Das zeigt sich in ihrem großen Garten. Kürzlich wurden …
Die Corona-Pandemie hat das öffentliche Leben weitestgehend still gelegt. Auf den meisten Baustellen jedoch herrscht weiterhin geschäftiges Treiben. Die drei derzeit …
Spezielle Mülleimer in Wolfratshausen sagen Kippen den Kampf an
Zigarettenstummel überall in der Stadt? Das wollen Werbekreis und Stadtmanagement nicht mehr sehen. Sie organisieren Mülleimer speziell für Zigarettenstummel.