Erich Utz begrüßt S-Bahn-Pläne

Nach einem Treffen von Kritikern der S7-Verlängerung nach Geretsried vergangenen Sonntag stellt sich Erich Utz klar hinter das Projekt. Er kandidiert für die Linke für den Bundestag.
Geretsried – Als Reaktion auf das Treffen von Kritikern der S7-Verlängerung nach Geretsried vergangenen Sonntag stellt sich Erich Utz klar hinter das Projekt. In einer Erklärung äußert sich Utz, der für die Linke im Wahlkreis Bad Tölz-Wolfratshausen/Miesbach für den Bundestag kandidiert, zu einigen Argumenten, die in der Runde um den Wolfratshauser Heinz Wensauer gefallen waren.
„Die S-Bahn-Verlängerung fördert weder die Versiegelung von Flächen, noch wird dadurch ein Verkehrschaos verursacht“, betont der Bundestagskandidat. Ihr bisheriges Wachstum mache es erforderlich, dass die größte Stadt im Landkreis an den öffentlichen Schienenverkehr angeschlossen wird. Damit würde der öffentliche Nahverkehr attraktiver, und der motorisierte Individualverkehr würde nicht weiter zunehmen.

Darüber hinaus befürwortet Utz, dass die geplante S-Bahn-Trasse über Gelting führt. „Meines Erachtens ist es zu begrüßen, dass möglichst viele Orte an den Schienenverkehr angeschlossen werden und nicht der direkte Weg von Wolfratshausen nach Geretsried geht.“ Nur in einer Sache stimmt Utz den Kritikern der S7-Verlängerung zu. „Kommunale Gremien sollten tatsächlich besser von der Deutschen Bahn über ihre Planungen informiert werden.“ Auch plädiert Utz für einen zweigleisigen Ausbau der Strecke, um Verspätungen des Zugs zu vermeiden. sw
Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter: Alles aus Ihrer Region! Unser brandneuer Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Region – inklusive aller Neuigkeiten zur Corona-Krise in Ihrer Gemeinde. Melden Sie sich hier an.