Stadtlauf findet bundesweit Anklang

Groß war die Resonanz auch bei der dritten Etappe des virtuellen Geretsrieder Stadtlaufs. Die Teilnehmer haben nunmehr insgesamt 2456 Kilometer absolviert.
Auf der dritten Etappe des Stadtlaufs gab es erneut eine Steigerung. „Diesmal waren 188 Läuferinnen und Läufer am Start, das ist der Wochenrekord“, berichtet der TuS-Spartenchef von mittlerweile 452 Starts insgesamt. 49 Teilnehmer hatten die Zehn-Kilometer-Distanz bewältigt, 78 liefen fünf Kilometer und 29 Kinder schafften einen Kilometer. Dazu meldeten 32 Nordic-Walker ihr Zeit im Internetportal. „Insgesamt wurden 2456 Kilometer absolviert, das ist die Strecke von Geretsried nach Lissabon oder Moskau“, zieht Dorn einen Vergleich. Über die Fünf-Kilometer-Distanz liefen Franziska Dempwolf (20:07 min) und Florian Hager (20:58 min) die Top-Zeiten, die schnellsten Zehn-Kilometer-Starter waren Mel Marganus (48:03 min) und Josef Streicher (42:20 min).
Gewinner gab es auch wieder bei der Wochenverlosung. Über Gutscheinen freuen dürfen sich Anna Geraci, Nina Lauber und Felix Franke (alle Restaurant Italy), Joachim Kotula, Luisa Wallasch und Barbara Tusek (alle Spielwaren Krömer), Matthias Fröhlich, Konrad Puk, Theresa Ricke, Erwin Fladerer, Valentina Otterbein und Jan-Pieter Bussemas (alle Kulturbühne Hinterhalt), Heidi Grasberger, Michael Fels, Félice Fuchs und Alisa Gorczyca (alle Eiscafé L’Arena). Sie werden gebeten, in der TuS-Geschäftsstelle einen Termin zur Abholung zu vereinbaren (Telefon 0 81 71/5 11 85, E-Mail info@tus-geretsried.de).
Der große Zuspruch hat den TuS zudem dazu veranlasst, den Stadtlauf um eine Woche bis einschließlich 1. Mai zu verlängern (wir berichteten). „Anschließend gibt es noch einmal eine Sonderverlosung mit 60 Preisen im Gesamtwert von 700 Euro“, erklärt der Leichtathletik-Spartenchef. Im Lostopf sind diesmal Einkaufsgutscheine für das Isarkaufhaus, Intersport Utzinger, den Isartaler Elektromarkt, Betten Beer, die Gaststätte Isarwinkel, Schmid-Bäck’ und Café Waldmann. Dorn: „Wir wollen mit dieser Aktion unsere Verbundenheit zum lokalen Handel, der Gastronomie und der Kultur unterstreichen und unsere langjährigen Sponsoren jetzt während der Pandemie unterstützen.“
Infos im Internet: www.geretsrieder-stadtlauf.de
Lesen Sie auch: Stadtlauf geht bis 1. Mai in die Verlängerung