1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

Straßenglätte: Unfallserie fordert zwei Verletzte

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sabine Schörner

Kommentare

null
Die Schneefälle am Mittwoch brachten die Autofahrer mächtig ins Schleudern © dpa / Stefan Puchner

Mehrere Unfälle meldet die Polizei Geretsried. Dabei wurden zwei Personen verletzt, der Schaden beläuft sich auf über 30.000 Euro.

Bad Tölz-Wolfratshausen – Heftige Schneefälle in Verbindung mit eisiger Kälte: Diese Kombination führte am späten Mittwochnachmittag in Minutenschnelle zu spiegelglatten Straßen – und in der Folge zu zahlreichen Verkehrsunfällen. Dabei wurden im Dienststellenbereich der Polizeiinspektion Geretsried zwei Personen verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf mehr als 30 000 Euro. Im Bereich der Wolfratshauser Polizeidienststelle wurden acht Unfälle gezählt. Alle gingen jedoch glimpflich aus. Es blieb bei Blechschaden in Höhe von 14 000 Euro.

Von „mehreren Verkehrsunfällen“ im Schutzbereich der Geretsrieder Polizei berichtet Dienstgruppenleiter Lorenz Lunghamer. So war die Bundesstraße 11 auf Höhe der Jahnstraße (Ausfahrt Schul- und Sportzentrum) fast eine Stunde komplett gesperrt. Dort waren gegen 16 Uhr drei Fahrzeuge zusammengestoßen. Ein 27-jähriger Tölzer erlitt dabei leichte Verletzungen. Es dauerte eine weitere Stunde, bis die Unfallstelle komplett geräumt war.

Auch in Königsdorf ging zeitweise nichts mehr. Gegen 16.30 Uhr stießen auf der Tölzer Straße zwei Fahrzeuge zusammen. Die Kreisstraße TÖL 7 musste deshalb mehr als eine Stunde gesperrt werden. Bei dem eigentlichen Unfall entstand lediglich Sachschaden, berichtet Polizeisprecher Lunghamer. „Allerdings stürzte einer der Unfallbeteiligten, nachdem er sein Warndreieck aufgestellt hatte, auf dem Rückweg zu seinem Pkw aus noch ungeklärter Ursache.“ Der 19-jährige Greilinger wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Über seine Verletzungen ist noch nichts bekannt.

Spiegelglatt war auch die Einmündung der Grundstraße in die Bundesstraße 11 im Gemeindebereich Königsdorf. Dort kam es unabhängig voneinander zu zwei Unfällen. Weitere Kollisionen ereigneten sich in Schwaigwall und in Gelting sowie an beiden Enden der Jeschkenstraße in Geretsried, so Lunghamer.

Die Wolfratshauser Polizei musste am Mittwoch zu insgesamt fünf Unfällen ausrücken, einer davon schon am Vormittag. Alle liefen jedoch glimpflich und ohne Verletzte ab, berichtet Polizeioberkommissar Klaus Hohenreiter. Bei weiteren drei Unfällen einigten sich die Beteiligten ohne polizeiliche Aufnahme, auch hier blieben alle unverletzt.

Die Straßenglätte machte vor allem an Steigungen mehreren Brummifahrern zu schaffen. „So hingen am Autobahnzubringer kurzzeitig drei Lkw fest“, berichtet Hohenreiter. „Eine Fahrspur blieb jedoch offen, sodass die Behinderungen für den restlichen Verkehr sich in erträglichen Grenzen hielten“. Etwas Geduld mussten die Autofahrer auf der Hauptstraße in Münsing aufbringen, wo ebenfalls ein Lkw an einer Steigung ins Rutschen kam und beide Fahrstreifen blockierte. Hohenreiter: „Nachdem das Streufahrzeug kam, konnte sich der Lkw selbstständig aus seiner misslichen Lage befreien.“

Nicht besser war die Verkehrslage im südlichen Landkreis. Auf der Königsdorfer Straße in Bad Tölz konnte ein 45-jähriger Geretsrieder nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr mit seinem VW Sharan auf den stehenden Peugeot einer Tölzerin (51) auf. Die Frau wurde leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst in die Asklepios- Klinik gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 1000 Euro.

Lesen Sie dazu auch die Bilanz in Bayern .

Auch interessant

Kommentare