Ein Hauch von David Copperfield

Wolfratshausen - Magische Momente: Der Wolfratshauser Zauberer Andreas Maier zieht mit seinem Programm durch Bayern
Andreas Maier ist ein Zauberer. Nein, keiner der nur mit Zylinder auf dem Kopf und einem weißen Häschen in der Tasche überzeugen kann. Maier überzeugt auch mit seiner sympatischen und ruhigen Art.
Geboren ist der 29-Jährige in München, aufgewachsen in Beuerberg. Heute lebt er in Wolfratshausen. Nach seinem Elektro- und Informationstechnikstudium entschied er sich für den Beruf des Entwicklungsingenieurs, mit dem Maier heute noch sein Brot verdient. Denn nur mit Zauberei „kann man leider noch nicht überleben“.
An die materiellen Dinge hatte er mit zwölf Jahren nicht gedacht, damals wollte er nur eines: ein großer Magier werden. „Als Kind bekam ich ein Zauberbuch geschenkt. Ich hab’s erstmal nur durchgeblättert und dann wieder zur Seite gelegt. Hab’ mich nicht wirklich damit befasst“, erzählt Maier. Etwas später habe er im Fernsehen eine Sendung über den Magier David Copperfield gesehen. „Das hat mich so begeistert, dass ich das Buch sofort wieder rausgekramt habe.“
Tag für Tag übte er neue Zauberkünste ein um aus dem Kindheitstraum Realität zu machen. Mit Erfolg: Maier tritt mit seinem Programm an verschiedenen Orten auf. Er will jedoch nicht nur mit seiner Zauberei begeistern, sondern auch mit Charme und Sympathie. „Ich will eine magische Atmosphäre schaffen“, sagt Maier. „Ich will die Leute zum Staunen bringen, ihnen einen unvergesslichen Moment bereiten. Ich will Emotionen erzeugen, das Publikum zum Lächeln bringen.“
Sein Bühnenprogramm ist eine bunte Mischung aus Theater- und Zaubershow, Musik und Geschichten, welche die Magie bestens umrahmen. Ob in der Wolfratshauser Loisachhalle, in der Traunsteiner Kulturfabrik oder im Tassilo-Theater in Nürnberg - Andreas Maier zieht es mit seinem Programm inzwischen durch ganz Bayern und begeistert mit einem tollen Moment in einer magischen Atmosphäre.
(tas)