- vonBettina Sewaldschließen
Der neue Maibaum ist da: Er bekommt heuer einen neuen (eigentlich alten) Standort in Icking. Das hat einen Grund.
– Icking bekommt heuer nicht nur einen neuen Maibaum. Aufgrund des geplanten Supermarkts an der B11 gibt’s einen neuen Standort und obendrein eine von Grund auf erneuerte Wachhütte.
Der Baum, den es ab sofort gut zu bewachen gilt, und der partytaugliche Bauwagen befinden sich unterhalb der S-Bahn gegenüber vom Bauhof. Seit Samstag liegt der Baum dort unter Dach und Fach und wartet auf seinen weiß-blauen Anstrich. Die schmucke Fichte ist exakt 30 Meter lang und wird am Samstag, 28. April, wie früher, vor der alten Kirche aufgestellt. Am Sonntag, 6. Mai, tanzen dann insgesamt 19 Paare in den Mai. Die Hälfte der Truppe ist zum ersten Mal dabei.
Die Mai-Gesellschaft 2018 steht unter der Obhut von Oberbursch Dominik Högl und dem Obermadl Barbara Osiw. Unter anderem als Tanzlehrer ist der Zweite Oberbursch Toni Osiw aktiv. Weitere Unterstützung bekommen die Ickinger Mai-Burschen und –Madl von der im November 2017 neu gewählten Vorstandschaft des Burschenvereins.
Zum Auftakt gibt es am Freitag, 4. Mai, einen Kabarettabend mit „Knedl & Kraut“. Karten für je 20 Euro sind ab sofort an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich, unter anderem bei Schreibwaren Baumgartner und im Landhotel Klostermaier. Am Samstag, 5. Mai, findet die Rocknacht mit der Band „Double Happiness“ statt (Zutritt ab 16 Jahren). Am Sonntag, 6. Mai, ist ab 13 Uhr der Tanz um den Baum. Anschließend geht’s im Bierzelt weiter mit der „Irschenhauser Blasmusi“, abends spielt das „Woidrand Echo“. Das Festzelt steht wie in den Vorjahren am Bauhof. ina
Info
Der Wachhüttenbetrieb läuft bis einschließlich Freitag, 27. April. Besondere Wachen sind: Samstag, 17. März, Goaßalwach; Samstag, 24. März, Madlwach; Donnerstag, 29. März, Fasslwach; Samstag, 31. März, Tequilawach; Samstag, 7. April, Vinowach; Samstag, 21. April, Madlwach.