1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Icking

Kommunalwahl 2020: Kreis-ÖDP meldet sich zurück

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Wollen zurück in den Kreistag: Die Kandidatinnen und Kandidaten der ökologisch-demokratischen Partei. © Hans Lippert

Ein Mitgliederzuwachs beim ÖDP-Kreisverband macht eine Aufstellung von 50 Kreistagskandidaten möglich. Angeführt wird die Liste von Manuel Tessun aus Egling.

Icking – Ausgelassene Stimmung herrschte in der Aufstellungsversammlung des ÖDP-Kreisverbands. „Es ist ein Wunder, was in den letzten Monaten passiert ist“, begrüßte Jan-Philipp van Olfen die Anwesenden im Landhotel Klostermaier. „Ich erinnere mich, wie der Vorstand vor nicht allzu langer Zeit oft alleine bei seinen Veranstaltungen saß. Und nun haben wir eine volle Liste für den Kreistag“, freute sich der stellvertretende Vorsitzende. Auch Thomas Prudlo, Parteivorsitzender aus München, bestätigte den Aufschwung der ökologisch-demokratischen Partei seit dem erfolgreichen Volksbegehren „Rettet die Bienen“.

Nach einer „Kreativpause“ möchte sich die Kreis-ÖDP nun mit neuer Energie in den Wahlkampf stürzen. Ganz oben auf der Kandidatenliste steht Manuel Tessun. Der Eglinger ist zur Europawahl in die Partei eingetreten. „Ich habe gemerkt, dass ich die etablierten Parteien nicht mehr wählen kann“, erklärte der Betriebswirt. Auf der Suche nach einer Alternative habe ihn das Parteiprogramm der ÖDP überzeugt. Als Kernthemen für den Wahlkampf nannte Tessun die Gemeinwohlökonomie, den Mobilfunk und die Artenvielfalt.

Listenplatz zwei nimmt Monika Achermann-Weinert ein. Die Referentin für frühkindliche Bindung und Stillen ist in Wolfratshausen aufgewachsen und hat sich bereits gemeinnützig im Landkreis engagiert. Nun möchte sie sich auch in der Politik versuchen. „Auslöser waren meine Kinder, die mir gesagt haben: ,Die Welt ist nicht so, wie wir es uns vorstellen‘“, erklärte Achermann-Weinert. Sie möchte sich vor allem sozialen Problemen widmen.

Der dritte Spitzenkandidat ist der ÖDP-Kreisvorsitzende Stephan Koch. Sein Ziel ist es, „Dinge aufzudecken, die nicht richtig laufen“. Der 34-Jährige spielte darauf an, dass die ÖDP im Gegensatz zu den etablierten Parteien keine Geldspenden von Unternehmen und Lobbyisten annehme, um ihre Unabhängigkeit zu wahren. Zudem will Koch eine nachdenklichere Grundhaltung vorantreiben, was den Einsatz gesundheitsschädlicher Pestizide und den Umgang mit Mobilfunk angeht.

Lesen Sie auch: Die Kommunalwahl 2020 in der Region Wolfratshausen-Geretsried - die Kandidaten

Alle drei Kandidaten wurden von den 19 anwesenden Stimmberechtigten mit großer Zustimmung gewählt. Auf den übrigen Listenplätzen finden sich viele Frauen und Männer, die ihren Mitgliedsantrag erst kürzlich unterschrieben haben. Die Gründe für das Engagement sind vielfältig: den Flächenfraß aufhalten, die Lebensgrundlage für zukünftige Generationen bewahren, 5G verhindern, die Abkehr vom Wachstumsgedanken.

Die Kreistagskandidaten der ÖDP

1. Manuel Tessun, Egling 

2. Monika Achermann-Weinert, Wolfratshausen 

3. Stephan Koch, Wackersberg 

4. Christian Schneeweiß, Schlehdorf 

5. Heike Kirsch, Münsing 

6. Gerd Hruschka, Bad Tölz 

7. Margarete Moulin, Icking 

8. Jan-Philipp van Olfen, Benediktbeuern 

9. Susanne Lauber, Wolfratshausen 

10. Achim Schäfer, Kochel am See 

11. Rosalind Allgeyer, Bichl 

12. Alexander Karl Wandinger, Bad Tölz 

13. Jasmin Seitner-Spangenberg, Bairawies 

14. Andrew Blackwell, Bichl 

15. Nicole Ebner, Münsing 

16. Melinda Veres, Benediktbeuern 

17. Claudius Hillebrand, Bad Tölz 

18. Marianne Schäfer, Kochel am See 

19. Ingrid Weitl, Wolfratshausen 

20. Max Korntheuer, Münsing 

21. Konrad Sebastian Bauer, Eurasburg 

22. Sabine Bauer, Kochel am See 

23. Marieluise Markreiter, Geretsried 

24. Florian Riesch, Lenggries 

25. Gabriele Tanner, Bad Tölz

26. Karl-Heinz Zollondz, Benediktbeuern 

27. Elisabeth Wankerl, Bad Tölz 

28. Rita Wirths, Kochel am See 

29. Walter Diener, Reichersbeuern 

30. Birgit Martin, Bichl 

31. Anton Lauber, Wolfratshausen 

32. Christine Jäger, Kochel am See 

33. Beatrix Bauer, Eurasburg 

34. Lucia Neudegger, Benediktbeuern 

35. Christopher Kirsch, Münsing 

36. Johann Korntheuer, Egling 

37. Alexandra Hessler, Benediktbeuern 

38. Eberhard Bahr, Bad Tölz 

39. Gertrud Anna Völk, Münsing 

40. Susanne Jordan, Bichl 

41. Rebecca Hille, Benediktbeuern 

42. Stefan Wolfsjäger, Kochel am See 

43. Mirjam Dieng, Bichl 

44. Stefan Bocksberger, Wolfratshausen 

45. Karin Eva Tessun, Egling 

46. Cölestin Allgäuer, Benediktbeuern 

47. Barbara Henkel, Geretsried 

48. Marion Johanna Küster, Bichl 

49. Thomas Daniel, Bad Tölz 

50. Franz-Josef Kilian, Kochel am See

51. Didier Achermann, Wolfratshausen

52. Benedikt Bärtle, Bichl 

53. Anja Neuner, Benediktbeuern 

54. Siegfried Ullmann, Bad Tölz

55. Birgit Hofberger, Dietramszell-Ascholding

56. Hedwig Daniel, Bad Tölz 

57. Stefan Gecks, Bichl

58. Jean-François Moulin, Icking

59. Anne-Katrin Lochner, Reichersbeuern

60. Thomas Grimm, Geretsried

Leonora Mitreuter

Auch interessant: Freie Wähler nominieren Landrat Josef Niedermaier

Alle News und Infos zur Kommunalwahl 2020 im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen lesen sie immer aktuell und nur auf unserer großen Themenseite.

Auch interessant

Kommentare