In Königsdorf bereitet der Breitbandausbau Probleme, kein Tag vergeht ohne Beschwerden von Bürgern. Trotzdem soll das Netz größer werden.
Königsdorf – Im November hatte Bürgermeister Anton Demmel bekannt gegeben, dass der Ausbau des Breitbandnetzes vollzogen ist. Doch in Teilen läuft es noch nicht wie geplant. „Es vergeht kein Tag, an dem nicht mehrere Anrufe und Mails von Bürgern wegen Problemen in Sachen Breitband bei mir eingehen“, berichtete der Rathauschef in der Gemeinderatssitzung am Dienstag.
Rund 1500 Haushalte sollten eigentlich bereits schnelles Internet nutzen können mit Bandbreiten bis zu 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s). „Einige sind zwar auch sehr zufrieden, aber es gibt Bereiche, die nicht funktionieren“, sagte Demmel. Laut Telekom ist ein neu verlegtes Kabel defekt und muss ausgetauscht werden. „Die Arbeiten sollen so schnell wie möglich durchgeführt werden, können sich aber aufgrund der aktuellen Wetterlage, also dem Frost, verzögern“, so Demmel. „Die betroffenen Bürger müssen sich wohl leider noch bis Ende März gedulden.“
Trotz dieser Probleme will die Gemeinde das Netz weiter ausbauen, und zwar in Gebieten, die noch nicht mit 50 MBit/s erschlossen sind, kündigte der Rathauschef an. Dafür stünden noch Fördergelder zur Verfügung. Die Gemeinde plane mit dem bisher beratenden Büro in das Verf
Yvonne Zuber
Rubriklistenbild: © dpa / Carsten Rehder