Bürgerhaus in Münsing: Kostenplan wird eingehalten - „Geht in Richtung Fertigstellung“

In Münsing läuft der Bau des Bürgerhauses problemlos. Etwa 90 Prozent der Gewerke sind inzwischen fertig oder vergeben. Im Mai soll mit den Außenanlagen gestartet werden.
Münsing – „Es geht in Richtung Fertigstellung“, berichtete Bürgermeister Michael Grasl (Freie Wähler) in der jüngsten Gemeinderatssitzung über den Bau des Bürgerhauses. Erfreuliche Nachrichten hatte auch der von der Gemeinde beauftragte Bauberater Peter Hacker: „So wie es aussieht, werden wir den Kostenrahmen von 22 Millionen Euro für Bau und Planung einhalten.“
Ende Dezember hatte die Zimmerei Schurz aus Münsing das Dach fertig gedeckt, sodass der Innenausbau beginnen konnte. Er macht laut Hacker gute Fortschritte. Der Berater zeigte Fotos von der Tiefgarage mit 50 Parkplätzen, von der aufwendigen Be- und Entlüftungsanlage im zweiten Untergeschoss, vom Saal im ersten Untergeschoss und von den Räumen für die Rathausmitarbeiter im Obergeschoss.
Bürgerhaus in Münsing: „Schaut schon jetzt besser aus als die ersten Visualisierungen“
„Das schaut schon jetzt besser aus als die ersten Visualisierungen“ schwärmte Hacker. Die Innentreppe vom Veranstaltungssaal für 400 Personen zum Erdgeschoss mit dem Foyer und weiteren Räumen für die Verwaltung wird mit Fliesen in Natursteinoptik ausgestattet, spiegelbildlich zur Außentreppe.
(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Die Büros für das Sekretariat, den Bürgermeister und die Geschäftsleitung der Gemeinde auf der Westseite im Dachgeschoss kann man bereits erkennen. Die Giebelverglasung Richtung Süden ist ebenfalls schon eingebaut. Auf den Fotos wirkt das alles sehr hell und freundlich. Demnächst soll der Vorhang aus Holzlamellen an der Fassade angebracht werden – ein nicht alltägliches gestalterisches Element.
Mitte Mai soll mit den Außenanlagen gestartet werden. „Elf Millionen Euro stehen bereits gebaut da. 90 Prozent der Gewerke sind fertig oder vergeben“, berichtete Peter Hacker. Für nur noch rund zwei Millionen Euro müssten Aufträge vergeben werden. Das solle im September geschehen.
Bürgerhaus in Münsing: Im Mai soll mit Außenanlagen gestartet werden
Angesichts dieser positiven Zahlen störte sich der Gemeinderat nicht daran, dass das zweite am Bau beteiligte Zimmererunternehmen Fleischmann ein Nachtragsangebot von 265 000 Euro für Veränderungen an der Trägerkonstruktion und dem Brandschutz eingereicht hat. Laut Hacker wurden sogar schon Lärmschutzmessungen im Saal vorgenommen.
Erklärtes Ziel der Gemeinde ist es, dass die Anwohner so wenig wie möglich von den Veranstaltungen mitbekommen. Der Technische Leiter im Bauamt, Josef Limm, räumte aber ein, dass Veranstaltungen im Freien sicher Lärm verursachen werden. Sie sollen deshalb auf ein Minimum pro Jahr reduziert werden. Von Tanja Lühr
Aktuelle Nachrichten aus der Region Wolfratshausen/Geretsried lesen Sie hier.