„Die Bühne ist ein Stück unseres Lebens“: Chorleiter Roland Hammerschmied dirigierte die 34 Sänger durch zwei Geburtstagskonzerte. Foto: Hans lippert

Schwebend leichte Lebensfreude

Geretsried - Zwei dichte Chorkonzerte präsentierte „Mixed Voices“ in der Aula des Schulzentrums Geretsried. Es gab auch einen besonderen Anlass: den 20. Geburtstag des Ensembles.

„It’s my life“: Unter diesem Motto standen die beiden Konzerte, und diesen Titel hatte man aus gutem Grund gewählt. „Weil es ein Stück unseres Lebens ist, auf der Bühne zu stehen“, sagte Roland Hammerschmied.

Der Chorleiter war eine der treibenden Kräfte bei der Gründung der Sängergemeinschaft. Die hatte am 6. November 1993 erstmals zu einem öffentlichen Konzert eingeladen. Damals präsentierte man sich in der Geretsrieder Petruskirche mit dem Programm „Gospels, Spirituals and more“. Seither wurde das Ensemble personell aufgestockt. 34 Sängerinnen und Sänger gestalteten die Jubiläumskonzerte. Damit hat sich Hammerschmied auch einen persönlichen Traum erfüllt. „Ich wollte immer mal einen größeren Chor dirigieren.“

Dass Hammerschmied eine treibende Kraft ist, wird immer wieder deutlich. Mit seiner Leidenschaft für die Musik, Enthusiasmus, Spaß, Freude und Emotion lenkt er die Sänger durch die Lieder, nach dem Motto: „Steigerung jederzeit möglich.“ Hammerschmied hat diesen Chor entscheidend geprägt, geformt und gestaltet.

Dass viel Herzblut und Arbeit drin steckt, viel Einsatz und Wille zur Perfektion, wird mit jedem Lied deutlich. Und dass Singen pure Lebensfreude ist, vermitteln die Chormitglieder mit schwebender Leichtigkeit. Ihr Repertoire ist so bunt wie ihre Hemden und Pullover, die in Grün, Lila, Pink, Blau, Gelb und Orange strahlten. „Sweet dreams“ von Annie Lennox, „Nothing’s gonna change my love for you“ von George Benson, „Fragile“ von Sting, „Someone like you“ von Adele, „Mambo“ von Herbert Grönemeyer sowie ein schottisches Volkslied interpretiert „Mixed Voices“ auf eigene Art, faszinierend und auf hohem Niveau, mit grandiosen Tempowechseln, kreativen Arrangements und einem sensiblen Gespür für Spannungsmomente.

Den kompletten Text lesen Sie am Montag in unserer Printausgabe.

Kommentare