Jetzt geht’s los: Das Staatliche Bauamt Weilheim beginnt am kommenden Mittwoch, 4. Oktober, mit der Erneuerung der Ampelanlagen im Bereich B 11/Pfaffenrieder Straße/Schießstättstraße sowie am Industriegleis. Im Zuge der Arbeiten kommt es voraussichtlich am Wochenende 20. bis 23. Oktober zu einer Vollsperrung der Kreuzung.
Die besagten Ampelanlagen stammen aus dem Jahr 1980, sind störanfällig und es gibt keine Ersatzteile mehr. Aus diesem Grund befürwortete der Wolfratshauser Stadtrat den Vorschlag des Staatlichen Bauamts im Mai einstimmig, sie zu erneuern. Die Kommune verspricht sich davon nicht zuletzt einen besseren Verkehrsfluss. Rechtsabbieger, die auf der B 11 von Geretsried kommen, werden künftig durch eine neue Ampelanlage gelenkt.
Geringe Einschränkungen für Verkehr - außer an einem Wochenende
„Die Verkehrsbelastung im Kreuzungsbereich hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen, und es kam zu vermehrten Rückstauungen“, bestätigt Julia Schneider, Sachgebietsleiterin in der Behörde in Weilheim. „Daher wurden auf Grundlage einer Knotenpunktzählung und eines Verkehrsgutachtens die Ampelanlage und -technik vollständig überarbeitet.“ Die Maßnahmen sollen „unter geringen Einschränkungen des fließenden Verkehrs stattfinden“, berichtet Schneider. Aber: Für die zusätzlich vorgesehene Erneuerung des Fahrbahnbelags wird eine Vollsperrung des Kreuzungsbereichs B 11/Pfaffenrieder Straße/ Schießstättstraße von Freitag, 20. Oktober, ab 18 Uhr bis Montag, 23. Oktober, 6 Uhr notwendig. „Da die Asphaltierungsarbeiten stark witterungsabhängig sind, könnte sich der Termin kurzfristig auf das Wochenende vom 27. bis 30. Oktober verschieben.“ Über die konkreten Umleitungsstrecken will das Staatliche Bauamt noch rechtzeitig informieren.
Kosten: 700.000 Euro
Die Sanierung des Fahrbahnbelags „wird als 24-Stunden-Baustelle so schnell wie technisch und logistisch möglich ausgeführt.“ Unterm Strich sind laut Schneider drei Großfräsen, zwei sogenannte Beschicker, vier Asphaltfertiger, sechs Walzen und etwa 50 Lkw im Einsatz. Die Gesamtkosten von rund 700.000 Euro teilen sich der Bund sowie die Städte Wolfratshausen und Geretsried.
Beschlossen hat der Wolfratshauser Stadtrat auch die Erneuerung der Ampel an der Kreuzung Schießstättstraße/ Moosbauerweg/Margeritenstraße. Die Anlage gehört der Kommune und ist ebenfalls so alt, dass keine Ersatzteile mehr zu bekommen sind. Um dem Verkehrsfluss an dieser Kreuzung Beine zu machen, werden die Fahrspuren auf der Schießstättstraße verlegt, für Radfahrer wird auf dem Moosbauerweg eine Aufstellfläche geschaffen. Ausgeführt werden sollen die Arbeiten im nächsten Jahr.