- vonPatrick Staarschließen
Im Waldramer Badehaus geben sich die Helfer die Türklinke in die Hand. Zuletzt halfen zweimal Wolfratshauser Berufsschüler beim Innenausbau der Dokumentationsstätte.
– Den Anfang machten sechs Auszubildende der Wolfratshauser Firma EagleBurgmann. Ihre Aufgabe: schnellstmöglich 56 Quadratmeter Sperrholzplatten einpassen und verschrauben. Erst mussten die Metalltechniker mit Brech- und Nageleisen die vorhandenen Latten an der Decke entfernen. Dann wurde mit Sperrholzplatten die bestehende Holzbretterdecke des Versammlungsraums versteift. „Die Einhaltung des Termins war wichtig“, erklärte Wolfgang Saal, stellvertretender Vorsitzender des Badehaus-Vereins. „Sonst hätten sich die Arbeiten für den Bodenaufbau im darüber liegenden Obergeschoss verzögert.“
Die Berufsschüler erledigten ihre Aufgabe mit Bravour. Alle 20 Sekunden wurde eine Schraube gesetzt. Jetzt verbinden 1200 Schrauben die alte Bretterdecke. In 65,5 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden wurden alle Sperrholzplatten eingebaut. Wolfgang Saal sowie Fachbetreuer Franz Epp und Herbert Imhof, Außenstellenleiter der Berufsschule, unterstützten die Helfer.
Präzision ist gefragt
Beim zweiten Aktionstag halfen erneut sechs Berufsschüler mit. Dieses Mal kamen die Auszubildenden von den Firmen Uniccomp (Bauer Group), Weber Schraubautomaten, Sitec Aerospace, Haupt Pharma und EagleBurgmann. Sie arbeiteten in zwei Gruppen: Team eins bekam die Aufgabe, die Befestigungsschienen an die 20 Bildtafeln der Ausstellung „Kinderwelten in Föhrenwald und Waldram“ zu montieren. Hier war Präzision gefragt. Das Bildrelief wird später an der nord-östlichen Betonmauer im Gartengeschoss angebracht.
Team zwei versah das Haupttreppenhaus mit einem ersten Farbanstrich. Diese Arbeit musste vorgezogen werden, damit die Metallbauer die Stahltreppe einbauen können. In 64 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden wurden auf 20 Bildtafeln 40 Profile aufgeklebt und das Haupttreppenhaus mit dem ersten Anstrich versehen. „Eine großartige Hilfe“, lobte Wolfgang Saal.
Patrick Staar