Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Ein erster großer Schritt zur Umsetzung des Gräfelfinger Mobilfunkkonzeptes steht wohl direkt bevor: Das Landratsamt hat den Bauantrag für einen 40-Meter-Mast nördlich …
Die Grippewelle macht sich im Würmtal breit. In einigen Schulen sind viele Kinder krank geschrieben, das Gesundheitsamt spricht von einer „relativ hohen Aktivität“ des …
Der Masterplan für Martinsried hat in jüngster Zeit für Verwirrung gesorgt. Jetzt ist klar: Vor Ort hängt zwar der richtige aus, aber es sind tatsächlich mehrere …
In Krailling brannte es 2016 häufiger als im Jahr zuvor. Gleichzeitig hat die Feuerwehr weniger Nachwuchs als gewünscht. Bewerber sollen bald nach nur vier Tagen …
Noch gibt es keinen Ersatz für das Provisorium im Hubertus. Doch es gibt vermutlich einen Weg, wie Krailling, ohne viel Geld auszugeben, zu einem neuen Bürgertreff …
Wegen der eisigen Temperaturen mobilisierte die Polizei ein Großaufgebot samt Hubschrauber, als am Donnerstag ein 14-Jähriger vermisst gemeldet wurde. Der Einsatz sorgte …
Der Verein Kunst & Kultur ist aus Neuried nicht wegzudenken. Seinem Vorstand aber steigt die Arbeit über den Kopf. Er träumt von einer Geschäftsstelle. 10 000 Euro soll …
Der Ausbau des Neurieder Wegs in Gräfelfing ist überfällig. Im Mai soll er endlich beginnen. Auch in der Aubinger Straße und am viel kritisierten Kreisel in Lochham soll …
Würmtal - Wieder einmal gibt es einen Vorstoß, die Pasinger Straße in Planegg in beiden Richtungen durchgängig befahrbar zu machen. Diesmal kommt er aus Krailling.
Würmtal - Schnee und Kälte haben das Würmtal fest im Griff. Wintersportler sind hocherfreut. Auch andere profitieren. Allen voran die Gemeinde Planegg. Doch es gibt auch …
Planegg - Die hohen Erwartungen haben sich erfüllt, die Einnahmen der Gemeinde Planegg aus der Gewerbesteuer im Jahr 2016 fielen fast so hoch aus, wie von …
Würmtal - Vor 60 Jahren wurde in Deutschland die Radarkontrolle eingeführt. Temposünder sind bis heute um Ausreden nicht verlegen, wenn es darum geht, ihre Raserei zu …
Gräfelfing - Die erste Jungbürgerversammlung in Gräfelfing hat nun auch erste Früchte getragen: Den Wunsch der Jugendlichen, in ihrem Freizeitheim an der Würm …
Neuried - Das Geld für eine zweite Tiefgaragenebene unter der neuen Ortsmitte will sich die Gemeinde Neuried gerne sparen. Doch das geht wohl nur, wenn sie ein Parkdeck …
Würmtal - Die Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg verlangt ab dem 1. Februar Negativzinsen von Kommunen und Landkreisen. Das könnte die Gemeinden im Würmtal viel …
Planegg – Die Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg beginnt in dieser Woche mit dem groß angelegten Umbau ihrer Filiale in der Planegger Bahnhofstraße.
Neuried - Auf dem Hettlage-Areal soll es neben dem bislang avisierten Gewerbegebiet jetzt auch ein Wohngebiet mit bis zu 200 Wohnungen geben. Der Bauausschuss …
Planegg – Mit Hilfe eines Passanten hat die Planegger Polizei einen Autofahrer gestellt, der während einer Verkehrskontrolle die Flucht ergriffen hatte.
Gräfelfing – Die Vorbereitungen für die Zusammenlegung der Gräfelfinger Pfarreien St. Stefan und St. Johannes Evangelist laufen seit Langem. Am kommenden Sonntag, …
Planegg - Ein Planegger Bürger ist Opfer von Betrügern geworden. Sie hatten 75-Jährigen einen Gewinn in Höhe von über 100.000 Euro in Aussicht gestellt - und haben …
Würmtal - Die aktuelle Pflegereform wird in den Altenheimen im Würmtal begrüßt. Und gleichzeitig auch kritisch gesehen: Die Entscheidung, in ein Altenheim zu ziehen, …
Planegg - Das Landratsamt München stimmt einem Spielsalon in der Planegger Mathildenstraße nicht zu. Dagegen will sich der potenzielle Betreiber vor Gericht wehren.
Gräfelfing - Gräfelfing – „Genug geballert“: Unter diesem Motto haben die Gräfelfinger Gemeinderäte Florian Ernstberger (BVGL) und Marion Appelmann (CSU) einen …
Gräfelfing - Ein Neujahrskonzert in einer Aussegnungshalle? Für das Blechbläserquintett „Schutzblech“ zunächst einmal eine befremdliche Vorstellung, wie Trompeter Hans …
Neuried - Über 100 Neurieder Unternehmer trafen sich am Freitagabend zum Neujahrsempfang der Wirtschaftsförderung der Gemeinde. Dabei kamen auch wichtige Themen der …
Würmtal - 500 Jahre Reformation können evangelische und katholische Christen entspannt gemeinsam feiern. Das machen die Kirchen im Würmtal mit einem bunten, betont …
Krailling - Wenn sich Autos und Busse dort begegnen, wird es in der Kraillinger S-Bahn-Unterführung eng. Einen Unfall mit Fahrerflucht in dem Nadelöhr verhandelte jetzt …
Planegg - Im „mi casa su casa“ regt sich wieder Leben. Gerade wird die Renovierung vorbereitet. Bei der Namensgebung für das Lokal will der neue Eigentümer die Planegger …
Krailling - Das Kraillinger Tanklager hat einen neuen Besitzer, doch das Insolvenzverfahren der Vorbesitzer ist noch nicht abgeschlossen. In Tschechien läuft jetzt eine …
Gräfelfing – In Gräfelfing ist am Dienstag die Eingabefrist für Stellungnahmen zum neuen Lärmaktionsplan abgelaufen. Mehrere Bürger und Vertreter einer Bürgerinitiative …
Würmtal - Nachdem der Kraillinger Gemeinderat weiteres Geld für die Schaffung einer regionalen Marke Würmtal verweigerte, verkünden jetzt die übrigen Gemeinden das Ende …
Würmtal - Die Termine für den U-Bahn-Bau stehen in den Sternen. Deshalb pocht der Kreis München auf das Versprechen des Freistaats, den Fünf-Minuten-Takt für den Bus 266 …
Gräfelfing – „Aufregend“ war die Würmesia-Faschingssaison 2016 mit Umzug und Auftritt beim FC Bayern, so der scheidende Prinz Carsten I. Doch heuer gibt‘s nur noch einen …
Martinsried - In Martinsried schließt die letzte Bankfiliale mit persönlicher Beratung. Nach der Kreissparkasse zieht sich jetzt auch die Raiffeisenbank aus dem …
Gräfelfing – Die Malteser in Gräfelfing haben einen neuen Wachleiter. Der 38-jährige Rettungsassistent Björn Konrad übernimmt diese Aufgabe, die er bereits kommissarisch …
Würmtal – Nach Weihnachten beginnt in vielen Geschäften die Zeit des großen Umtausches. Nicht so im Würmtal. Dort haben die Einzelhändler bereits im Vorfeld versucht, …
Gräfelfing - Ein „Traumcafé“, in dem Menschen mit Behinderungen bedienen und Kaffee ausschenken, will der Gräfelfinger Verein Traumwerker in der Ruffiniallee etablieren. …
Krailling - Mit den aktuellen Möglichkeiten sei man „allenfalls noch Feuerwehr“, sagt Harry Mayr, Schulsozialarbeiter an der Kraillinger Grundschule. Seine Stelle soll …
Würmtal - Zum ersten Mal in ihrer Geschichte steht die Würmesia ohne Prinzenpaar da. Auf eine Inthronisation muss die Faschingsgesellschaft trotzdem nicht verzichten.
Würmtal - Der beliebteste Vorname für neugeborene Mädchen im Würmtal war 2016 Anna. Bei Buben stach Lukas heraus. Doch eindeutige Favoriten waren nicht auszumachen. …
Würmtal - Ein Leben ohne Euro ist heute schwer vorstellbar. Vor 15 Jahren ersetzte er die Deutsche Mark. Einzelhändler aus dem Würmtal erinnern sich an die Umstellung …