1. Startseite
  2. Lokales
  3. Würmtal
  4. Gräfelfing

Jörg Scholler führt halbierte Liste an

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Schullerus

Kommentare

Das Zerwürfnis in der Gräfelfinger FDP hat im Hinblick auf die anstehende Kommunalwahl deutliche Spuren hinterlassen

Gräfelfing – Nach dem Rückzug namhafter Kandidaten tritt der Ortsverband ohne Bürgermeisterkandidaten und mit einer praktisch halbierten Liste zur Kommunalwahl am 15. März an. Immerhin wurde diese nach Hinweisen aus dem Rathaus pünktlich und formal korrekt eingereicht.

Kein Bürgermeisterkandidat mehr, zudem viele Gemeinderatskandidaten von der Stange gegangen – die Bilanz nach mehreren kontroversen Aufstellungsversammlungen ist ernüchternd. Zuletzt hatte Jörg Scholler (75), den eine Mehrheit der Mitglieder nicht mehr auf der Liste sehen wollte, in einer Nachwahl doch noch Platz 3 ergattert (wir berichteten). Daraus zogen der Vorsitzende, Bürgermeisterkandidat und Listenkopf Michael Nebel, sowie eine ganze Reihe weiterer Listenkandidaten die Konsequenz und traten zurück.

Bei der jüngsten Aufstellungsversammlung war der FDP zudem ein formaler Fehler passiert, indem man beschloss, vakante Plätze durch Zwei- beziehungsweise Dreifachnennungen aufzufüllen. Hier hätte es eine Präzisierung auf eine der Varianten geben müssen. Weil die auch im Nachgang nicht erfolgte, blieben nun ganze elf Plätze leer, die bei Listenwahl keine Stimme bringen. Auf Platz 1 steht Jörg Scholler. Elf der 13 Kandidaten sind FDP-Mitglieder.

Die Gemeinderatskandidaten der FDP Gräfelfing:

1. Jörg Scholler 2. Moritz Kaltschmid 3. Georg Schmidt 4. Brigitte Schmidt 5. Andrea Kaltschmid 6. Dr. Peter Ott 7. Dr. Arndt Bühler 8. Konstantin Urban 9. Dr. Felix Treptow 10. Jens-Peter Bock 11. Sandra Schmidt 12. Johannes Manthey 13. Constanze Thieler

Auch interessant

Kommentare