Einstimmig in den Wahlkampf

Will man das Programm der momentan kleinsten Fraktion im Neurieder Gemeinderat, der von Bündnis 90/Die Grünen, auf einen Nenner bringen, dann hieße dies sicherlich „weiter so – und das mit Volldampf“.
Neuried – Die Kandidaten für die Kommunalwahl am 15. März 2020 präsentierten sich auf der Aufstellungsversammlung am Mittwochabend selbstbewusst im Rückblick und engagiert für die Zukunft. Dabei war man sich hinsichtlich der Personalfragen und Listenplätze offenbar schon im Vorfeld einig geworden. Jedenfalls gaben alle 19 Stimmberechtigten, die zur Wahl ins Gasthaus Lorber gekommen waren, den vorgeschlagenen 20 Kandidatinnen und Kandidaten plus zwei Ersatzmännern und einer -frau ihren Segen. Und das, mit Ausnahme einer einzigen Enthaltung im Laufe des kompletten Wahlabends, einstimmig. Einen eigenen Bürgermeisterkandidaten stellt der Ortsverband der Grünen nicht auf, man unterstützt den Kandidaten der SPD, den amtierenden Bürgermeister Harald Zipfel.
Corinna Pflästerer auf Listenplatz eins
Kreisvorstand Volker Leib war eigens aus Taufkirchen angereist, um die Wahl zu leiten. Die offenkundige Harmonie unter den Neuriedern freute ihn sichtlich. Und so gönnte er den einzelnen Kandidaten auch einige Minuten Redezeit mehr, wenn diese sie zur Darlegung ihrer Ziele und ihres Lebenslaufs benötigten. Den Anfang machte Corinna Pflästerer, Sprecherin des Ortsverbands, die mit dem Listenplatz eins einen sicheren Sitz im Gemeinderat anstrebt. Die Diplom-Restauratorin hofft, dass sich in der nächsten Amtszeit ein Thema umsetzen lässt, das ihr schon lange am Herzen liegt: die Umgestaltung des Ortszentrums. Mit den Bürgern unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte Verkehrsplanung, Ästhetik und Aufenthaltscharakter möchte sie mit „grünen Ansätzen“ diese Aufgabe lösen.
Energie und Klimaschutz sind das Gebiet, auf das sich Dieter Maier, Kandidat auf Listenplatz zwei und derzeit Neurieds 3. Bürgermeister, konzentrieren will. Der Biologe setzt sich schon jetzt für die Förderung regenerativer Energiequellen ein und verweist darauf, dass sich in den letzten sechs Jahren die Solarenergie auf privaten Dächern in Neuried vervierfacht habe. Birgit Zipfel und Dieter Opatril (Listenplätze drei und vier) wollen sich beide um die Mobilität kümmern. Birgit Zipfel ist es wichtig, dass ein Kompass entwickelt wird, nach dem entschieden werden kann. Und auch Dieter Opatril fordert ein Konzept statt einem Flickwerk. Dabei sollen möglichst viele Menschen Alternativen zum Auto finden. Birgit Zipfel geht es zudem um „echte Bürgerbeteiligung“. Jeder solle Zugang zu Informationen haben.
18-Jähriger kandidiert für Gemeinderat
Was sich bei den Vorstandswahlen der Neurieder Grünen im Oktober mit der Wahl der 16-jährigen Fanny Pflästerer zur Beisitzerin des Vorstandes schon angedeutet hat, spiegelt sich nun auch auf der Kandidatenliste wider: Man will der Jugend Gehör verschaffen. So rangiert der 18-jährige Leon Zipfel auf Listenplatz 6.
Als Fazit bleibt eine Aufstellungsversammlung, die die Mitglieder des Neurieder Ortsverbands Bündnis 90/ Die Grünen mit sehr viel Zuversicht in den Wahlkampf starten lässt.
Die Gemeinderatskandidaten von Bündnis 90/Die Grünen:
1. Corinna Pflästerer 2. Dieter Maier 3. Birgit Zipfel 4. Dieter Opatril 5. Dorit Zimmermann 6. Leon Zipfel 7. Isabella Würker 8. Tom Wacker 9. Uta Hirschberg 10. Reinhard Lampe 11. Frauke Buchholz 12. Wolfgang Becken 13. Emma Pflästerer 14. Ervin Varga 15. Ilse Franitza 16. Jürgen Schmid 17. Dorothea Lampe 18. Martin Opitz 19. Helga Hicker 20. Jakob Hann Ersatzkandidaten: Bettina Opitz Tim Wacke Bayram Tosun
Margot Deny