1. Startseite
  2. Lokales
  3. Würmtal

Würmtaler Startschuss fällt diesmal in Neuried

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Victoria Strachwitz

Kommentare

null
Sie koordinieren das Stadtradeln im Würmtal (von links): Milan Jermar (Neuried), Roland Strecker (Gräfelfing), Inke Franzen (Neuried), Roman Brugger (Planegg), Katharina Reichel (Regionalmanagerin), Elisabeth Krombach (Planegg), Wilhelm Rodrian (Gauting) und Susanne Brittinger (Krailling). © fkn

Das Stadtradeln der Würmtalgemeinden beginnt heuer in Neuried statt in Planegg. Der Grund: Am Sonntag, 17. Juni, 12 Uhr, wird am Neurieder Rathaus die neue Fahrradkarte „Grüne Routen München Südwest“ vorgestellt.

Würmtal – Die neue Fahrradkarte „Grüne Routen München Südwest“  beschreibt Strecken für alltägliche Fahrten zum Beispiel zur Arbeit und empfiehlt außerdem Freizeitausflüge in der Region. Die Präsentation dieses Werkes war für Planeggs Koordinator Roman Brugger ein guter Anlass, das Stadtradeln heuer in Neuried beginnen zu lassen. Im Anschluss an die Vorstellung der neuen Fahrradkarte, die vom Regionalmanagement München Südwest und dem ADFC herausgegeben wird, beginnt dann die dreiwöchige Stadtradel-Aktion mit einer Fahrt von Neuried über Planegg, Krailling und Gauting nach Starnberg. Auf dem Vereinsgelände der FT Starnberg 09 findet ab 15 Uhr die zentrale Auftaktveranstaltung statt, bei der auch das WM-Spiel Deutschland gegen Mexiko gezeigt und ein Fußballturnier ausgetragen wird. Dazu können dort unter anderem Lastenräder getestet werden.

Die Radtour am Sonntag ist nicht die einzige im Rahmen des Stadtradelns. Am Samstag, 30. Juni, findet eine kulturhistorische Radtour statt. Treffpunkt hierfür ist um 14 Uhr in St. Stefan, Bahnhofstraße 18, Gräfelfing. Das Programm also steht. Jetzt will Brugger noch am Wetter arbeiten. Aber er sagt: „Bisher hat es zum Auftakt immer ein bissl geregnet. Das sind wir schon gewöhnt.“ 

Auch interessant

Kommentare