Finnland drängt mit Wucht in die Nato – ein Tiefschlag für Putin
Finnland will in die Nato. Die Stimmung im bisher neutralen Land hat sich gewandelt. Für Präsident Putins Ambitionen wohl mehr als ein Dämpfer. Ein Kommentar von …
Menetekel für die AfD - ihr Rechtskurs vertreibt die Wähler
Die „Alternative für Deutschland“ hat ihren bürgerlichen Flügel aus der Partei gedrängt. Jetzt kassieren Höcke & Co. in Westdeutschland die Quittung. Ein Kommentar von …
Söder überrascht mit dem neuen General alle - auf den wartet eine schwere Aufgabe
Markus Söder verblüfft mit seiner Ernennung von Martin Huber als neuem Generalsekretär. Auf Huber kommt eine Herkulesaufgabe zu, kommentiert Mike Schier.
Merz reist nach Kiew, Scholz ist beleidigt – die SPD sollte erstmal vor der eigenen Haustür kehren
Scholz und Steinmeier inszenieren sich als Opfer eines undankbaren ukrainischen Botschafters. Doch die Ukraine schuldet Deutschland keinen Dank. Ein Kommentar von Georg …
Die EU kauft kein russisches Öl mehr, doch die Märkte bleiben gelassen – Putins nächste Schlappe
Russland wankt militärisch, das von Corona geplagte China wirtschaftlich. Mit ihrem sechsten Sanktionspaket und dem Öl-Embargo erhöht die EU den Druck weiter. Die …
Olaf Scholz‘ Zickzack-Kurs: Der Kanzler muss Vertrauen statt Verwirrung schaffen
Olaf Scholz legt im neuen „Deutschlandtrend“ einen Umfrageabsturz hin. Mit seiner Politik verwirrt der Kanzler viele Bundesbürger. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis.
Top-Ökonom Hans-Werner Sinn warnt vor schweren Jahren für Deutschland: „Staat wird heillos überfordert sein“
Geschäftstüchtig oder besonders dumm? Wirtschaftswissenschaftler Hans-Werner Sinn prophezeit im Merkur-Interview Deutschland schwere Jahre. Schuld daran sei nicht nur …
Bargeldversorgung: Sparkasse verkündet gravierende Änderung für alle Kunden - Rentner empört
Auf die Kunden der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen kommt eine gravierende Änderung zu. Das bestätigt der Sprecher des Unternehmens. Doch wird das gerade für ältere …
Ukraine: Türkei schaltet sich in Verhandlungen um Azovstal-Kämpfer ein - „äußert schwierig“ laut Ukraine
Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert mehr internationalen Druck auf Russland. In die Verhandlungen um Soldaten in Mariupol schaltet sich die Türkei ein. …
Schweden nimmt weitere Hürde vor Nato-Antrag – Kreml warnt vor „Fehler mit weitreichenden Folgen“
Finnland und Schweden wollen angesichts des Ukraine-Krieges in die Nato eintreten. Außenministerin Baerbock hat sich für eine schnelle Aufnahme ausgesprochen. …
Illegale Einfamilienhäuser kurz vor Abriss: Münchner Jurist äußert sich - „mehr als fragwürdig“
In Wolfratshausen sollen drei Einfamilienhäuser abgerissen werden, weil es laut Aufsichtsbehörde Schwarzbauten sind. Wir haben zu dem Fall einen Anwalt befragt.
Mariupol-Stahlwerk: Verschanzte Kämpfer hoffen auf ein Wunder – Kiew wirft Moskau Menschen-Verschleppung vor
Aus dem Stahlwerk in Mariupol sollen alle Frauen, Kinder und ältere Menschen evakuiert worden sein. Die Kämpfer senden einen Hilferuf aus der Hafenstadt. News-Ticker.
Menetekel für die AfD - ihr Rechtskurs vertreibt die Wähler
Die „Alternative für Deutschland“ hat ihren bürgerlichen Flügel aus der Partei gedrängt. Jetzt kassieren Höcke & Co. in Westdeutschland die Quittung. Ein Kommentar von …
Neuer 7er BMW: „Macho-Symbolik und Aggressivität“ - Autopapst rechnet mit neuem Flaggschiff ab
BMW bringt im November den neuen 7er an den Start, auch in einer vollelektrischen Variante. Doch bei Autopapst Ferdinand Dudenhöffer fällt die teure Neuentwicklung …
Corona-Studie: Vierte Impfung überrascht Forscher - So effektiv ist der erneute Booster wirklich
Deutlich ansteigende Antikörper gegen das Coronavirus: Dies ist das Ziel der vierten Impfung, auch bekannt als zweiter Booster. Eine Studie verglich Moderna und Biontech …
Edeka-Kundin „fehlen die Worte“ wegen Sonnenblumenöl-Preis: „Bald muss man einen Kredit aufnehmen“
Der Preisanstieg von Lebensmitteln in Deutschland scheint noch lange nicht abzuklingen. Eine Edeka-Kundin beschwerte sich nun wegen des Preises von Sonnenblumenöl und …
Scholz soll schwere Waffen liefern; Titelseite, Märsche für schweigende Waffen; München 19. April, Georg Anastasiadis: Die Angst der Deutschen vor Putin; Kommentar 20. …
Warten auf die Zeitenwende; Politik 16./17./18. April Marc Beyer: „Putin hat schon früher gezeigt, dass ihm an Kriegsrecht nicht viel liegt“, Interview mit Uwe …