Leichter, mobiler und stärker ausgestattet - Medion zeigt auf der IFA ein neues Ultrabook, einen Tablet-Notebook-Hybrid und ein Android-Smartphone im Metallgehäuse.
Unterwegs Surfen: Sparsam durch getaktete Verbindung
Wer eine Mobilfunkverbindung nutzt, sollte die übertragenen Daten drosseln. Vor allem unterwegs ist es ratsam, unnötige Datenübertragungen zu vermeiden. Dazu gibt es …
Ob Fußball-Infos zur Bundesliga, Sternenführer oder Erleichterungen für die Lehrer: Die Vielfalt in den App-Charts ist auch in dieser Woche wieder gegeben.
Digitale Einkaufliste: App erleichtert den Einkauf
Vor dem Einkauf folgt der Rundgang durch die Wohnung und alles Nötige wird notiert. Doch in der Eile bleibt der Einkaufszettel auf dem Küchentisch liegen. Dies wäre mit …
Strategiespiele sind immer mehr im Kommen: Ob es nun eher wie bei «Six!» um die Geschicklichkeit geht oder wie bei «Toy Blast» eher logisches Denken verlangt wird. Das …
Von cleveren Fernsehern und Küchengeräten über Filme direkt aus dem Netz bis hin zu Technik, die ganz nah am Körper ist: Die IFA versucht auch in diesem Jahr wieder auf …
Gamer aufgepasst: Der amerikanische Halbleiterhersteller Intel bringt pünktlich zur IFA neue Prozessoren heraus, die vor allem PC-Spiele beschleunigen sollen. Außerdem …
Bei Knopfdruck kommt Ware: Amazon bringt "Dash" nach Deutschland
Berlin - Amazon arbeitet daran, sich in den Alltag seiner Kunden zu integrieren und Bestellungen reibungsloser zu machen. Eine der Ideen dafür - Knöpfe zum Nachbestellen …
Die Emanzipation ist nun auch bei den iOS-Emojis angekommen. Bislang wurden bestimmte Figuren nur in männlicher Form dargestellt, doch dies wird sich nun ändern, teilt …
Manch ein Preis im Onlinehandel ist zu gut, um wahr zu sein. Und tatsächlich gibt es häufig Probleme mit Plagiaten oder minderwertiger Qualität. Mit ein wenig Recherche …
Psychiaterin geschockt: Wieso kennt Facebook ihre Patienten?
San Francisco - Eine Psychiaterin aus den USA hat bei Facebook ein Desaster für ärztliche Schweigepflicht und Datenschutz entdeckt: Ihr wurden Patienten als Freunde …
Nervig waren sie schon früher - Kettenbriefe in der Post. Heutzutage gibt es diese Nachrichten in digitaler Form. Wer solche E-Mails erhält, sollte nicht auf kriminelle …
Rechtslage unklar: WLAN auch weiterhin verschlüsseln
Bietet man das eigene WLAN anderen Menschen zur Mitnutzung an, so unterliegt man nun nicht mehr der Störerhaftung. Aber das bedeutet noch keine Rechtssicherheit, im …
Die Stars der Messe: Flachbild-Fernseher auf der IFA
Berlin - Ein Jahr mit sportlichem Großereignis beflügelt traditionell das Geschäft mit Flachbild-Fernsehern. Die neuesten Modelle und Bildschirmtechnologien dürften auf …
Elektronikmesse IFA: Archos zeigt fünf neue Androiden
Der französische Hersteller Archos bringt fünf neue Android-Smartphones zur IFA. Das Archos 50f Helium wird als Topmodell präsentiert und mit dem 50 Saphir kommt ein …
Ein ausgemachter Tiefenrausch, Survival-Horror im ewigen Eis, kriegslustige Würmer und ein tollpatschiger Roboter-Gärtner: All das und mehr erwartet PC-Spieler in …
Privatgespräche auf Twitter: Bei Bedarf lassen sich Tweets auch per Direktnachricht mit Freunden teilen. Auf diese Weise kann man unbeobachtet Freunde anschreiben und …
Internet im Haushalt: Das Zuhause mit Sprachsteuerung
Immer mehr Geräte im Haushalt bekommen einen Internet-Anschluss. Damit die Vision von einem vernetzten Zuhause Wirklichkeit wird, müssen sie aber auch miteinander …
Sie ist schon lange tot - und bewegt derzeit Millionen Menschen
Mit mehr als 6,2 Millionen Ansichten auf Facebook geht ein Mitschnitt aus einem Motivationsvortrag gerade viral durchs Netz. Die Rednerin kann den Erfolg jedoch nicht …
Sie ist schon lange tot - und bewegt derzeit Millionen Menschen
Berlin - Mit mehr als 6,2 Millionen Ansichten auf Facebook geht ein Mitschnitt aus einem Motivationsvortrag derzeit viral durchs Netz. Die Rednerin kann den Erfolg …
Trotz UHD: Full-HD-Fernseher hat noch nicht ausgedient
Trotz größerer Auflösung hat der UHD-Fernseher noch nicht das Full-HD-Modell verdrängt. Ein Problem: Es gibt bisher zu wenig Inhalte für den UHD-TV im Bereich von …
iPhone-Spyware «Pegasus»: Individuelles Risiko ist gering
Experten sprechen von der «ausgeklügeltsten Attacke», die sie je auf einem Gerät gesehen haben: Ein Spionage-Programm verschaffte sich dank Software-Schwachstellen …
Apple: Mächtige Spionage-Software für iPhones entdeckt
Cupertino - Experten sprechen von der „ausgeklügeltsten Attacke“, die sie je auf einem Gerät gesehen haben: Ein Spionage-Programm verschaffte sich dank …
Nahezu zwei Jahre nach der Milliarden-Übernahme von WhatsApp will Facebook seine Dienste enger miteinander verzahnen. Der Messenger soll künftig die Telefonnummer und …
Mit der Zeit können sich im Dropbox-Ordner eine ganze Menge Dateien ansammeln. Damit der Überblick nicht verloren geht, hilft Dropbox beim Entrümpeln und Umorganisieren …
Leiser und detailreich: Neue Hausgeräte auf der IFA
Ist die technische Entwicklung bei den Hausgeräten ausgereizt? Die Maschinen stecken voller Elektronik. Laut ist aber die Mechanik - ein Ansatzpunkt für Verbesserungen, …
München - Gefährliche Körper-Trends wie die Thigh-Gap oder Bikini-Bridge sind out. Stattdessen posten Frauen zurzeit Bilder von ihren Oberschenkeln, die keine Lücke …
München - Jetzt also doch: Der Messenger-Dienst WhatsApp aktualisiert seine Nutzungsbedingungen und gibt von nun an Daten der Nutzer an Facebook weiter. Das ist neu für …
In «Flip Diving» kann man die verrücktesten Sprünge von unterschiedlichen Plattformen machen. Doch auch Landwirte kommen nicht zu kurz: In «Farming Simulator 16» lassen …
Liegestützen und Burpees: Mit der «7 Min Workout»-App bringt man seinen Körper schnell in Top-Form. Mit der «WhatsApp»-App kann man jetzt auch über das iPad chatten und …
Jede Menge Freiheit, dichte Atmosphäre und eine packende Story mit vielen Wendungen: «Deus Ex: Mankind Divided» macht vieles richtig - und leistet sich dann doch ein …
Endlich Futter für 4K-TVs: Wann sich die UHD-Blu-ray lohnt
Mit der UHD-Blu-ray klopft ein neues Format an die Heimkino-Türen. Die Auswahl an Filmen und Abspielgeräten ist zwar noch recht mau, die Vorfreude bei vielen Filmfans …
Eigene Youtube-Videos: Vor fremden Blicken schützen
Nicht alle Nutzer wollen viele Klicks beim Videoportal Youtube erreichen. Manch einer möchte nur Bewegtbilder mit Freunden teilen. Doch Vorsicht: Hier gilt es die …
Das Internet ist voll von Straßenbildern. Menschen geraten jedoch oft unfreiwillig vor das Objektiv. In diesem Fall hilft Bewegungsunschärfe, die auch als Stilmittel …
Ob Adventure-Spiele, Rennsimulationen oder Fußballspiele: Auch in den 1980er und 1990er Jahren waren PC-Spiele, die damals für den Heimcomputer Amiga entwickelt wurden, …
Über 20 Jahre ist es her seit die pinkfarbenen Würmer das erste Mal die Computerbildschirme eroberten und sich mit exotischen Waffen gegenseitig den Garaus machten. Die …
Natur per App entdecken: Vogelstimmen und Pflanzen erkennen
Die Bäume spenden Schatten, die Vögel singen, die Blumen blühen am Wegrand. Doch was steht da eigentlich für ein Baum, welcher Vogel zwitschert gerade so lieblich, und …
Preistreiberei bei Ebay: So erkennen Sie die schwarzen Schafe
Düsseldorf - Immer wieder gibt es bei Ebay Ärger mit Preistreiberei durch Scheingebote. Als Bieter kann man diese nicht immer sofort erkennen. Aber es gibt einige …
BGH: "Abbruchjäger" auf Ebay begehen Rechtsmissbrauch
Karlsruhe - "Abbruchjäger" auf Ebay nutzen Regelverstöße unbedarfter Anbieter kaltschnäuzig zu ihren Gunsten aus. Das BGH-Urteil ist im Kampf gegen den Missbrauch …
München - Google hat die neue Version seines mobilen Betriebssystems Android veröffentlicht. Es wartet mit einer Vielzahl von Neuerungen und Verbesserungen auf.
Karlsruhe - "Abbruchjäger" auf Ebay haben es einzig und allein auf Schadenersatz abgesehen - sie bieten mit, um hinterher klagen zu können. Oft genug haben sie mit ihrer …
Lieblingssongs oder neue musikalische Entdeckungen möchte man natürlich gern mit Freunden und Bekannten teilen. Doch nicht jede Musikdatei sollte an andere weiter …
Schon mehr als ein Drittel der Online-Käufer nutzen ihr Handy für «Mobile Shopping». Beim Bezahlen per Handy tun sich die Konsumenten in Deutschland laut einer …
Bei der Installation des Anniversary Update für Windows 10 kann es bei einigen Geräten zu Problemen kommen. Für diesen Fall gibt es mehrere Lösungen. Man kann zum …
Freibeuter und Blutsauger: Highlights für das Spielejahr 2017
Seeschlachten im Internet, Roboter-Dinosaurier in freier Wildbahn und ein Vampir mit Gewissensbissen: Das Spielejahr 2017 wird bunt und abwechslungsreich. Wann …
Parodie wird zum YouTube-Hit: Sherlock ist eine Frau
London - Er ist der bekannteste Detektiv der Welt und hat seine ganz eigene Art zu ermitteln. Jetzt rappt er sogar zu den Beats von Macklemore. Was ist da los?
München - Immer mehr Menschen tragen heute Elektronik am Körper: Kleine Computer am Handgelenk, mit denen man kontaktlos bezahlen kann. Armbänder, die den Herzschlag …
Ein Passwort reicht nicht: Zweifaktor-Authentifizierung
Nur durch Passwörter geschützte Onlinekonten sind im schlimmsten Fall schnell gehackt. Mit Zweifaktorauthentifizierung ist man sicherer unterwegs, und die Daten sind …
Zahlencode, Passwort, Fingerabdruck oder Mustereingabe: Es gibt verschiedene Techniken, um den Smartphone-Bildschirm vor fremden Zugriffen zu schützen - und die Mehrzahl …
Öffentliches WLAN wird immer beliebter - nun springt auch eBay auf den Zug auf und kündigt in 22 deutschen Städten kostenlose Hotspots an. Das Surfvergnügen soll vor …
Standleitung zum Smartphone: Neue Spiegelreflex Nikon D3400
Nikon wirft eine neue Kamera auf den Markt. Das Einsteiger-Modell D3300 kommt in einer überarbeiteten Version. Was bringt die Spiegelreflexkamera D3400 mit?
Wer mal eben eine Illustration erstellen oder eine Zeichnung erstellen möchte, kann Sketchpad benutzen: Mit der kostenlosen Web-App lassen sich im Handumdrehen die …
Wenn ein USB-Stick sich auf einem Gerät nicht verwenden lässt, kann es helfen, ein anderes Dateisystem zu benutzen. Das Formatieren des Sticks geht unter Windows und …
München - Immer mehr junge Leute wechseln von Facebook zu Snapchat. Dank einer neuen App können die jetzt aber auch auf dort selbst erstellte kurze Videos teilen.
Imam postet Nonnen am Strand - Facebook sperrt ihn
Rom - Planschende Nonnen am Meer als Beitrag zur Debatte um ein Burkini-Verbot am Strand: Nach diesem Post sperrte Facebook das Profil eines Imams zeitweise - und …