Musikfans können sich freuen: Amazon bietet einen MP3-Download an, der billiger ist als der Einkauf bei iTunes. Kleine Unzulänglichkeiten müssen allerdings in Kauf genommen werden.
Der Internethändler Amazon startet in Deutschland mit dem Verkauf von MP3s (hier geht's zum Portal). Damit macht er vor allem Apples iTunes-Store Konkurrenz. Bisher verkaufte Amazon zwar CDs, jedoch keine Musik im digitalen MP3-Format.
Das besondere am Amazon-Shop ist nicht nur, dass er meistens bedeutend billiger ist als der iTunes-Store, sondern auch, dass die Titel DRM-frei sind. Lädt der Kunde einen Artikel bei Amazon herunter, kann er ihn überall auf sämtlichen Abspielgeräten anhören. Und das auch gleichzeitig, wenn es sein muss. Das ist bei iTunes anders. Die Titel funktionieren häufig nur auf einem Rechner und das spezielle Format erschwert ein Abspielen auf verschiedenen Playern.
Spiegel Online hat einen detaillierten Testbericht von Amazons Portal veröffentlicht, der nahezu keine Fragen offen lässt. Wer sich gezielt informieren will, dem sei dieser Bericht ans Herz gelegt. Dort kommen auch die Nachteile, wie ein etwa halb so großes Sortiment von fünf Millionen Titeln im Vergleich zu zehn Millionen bei Apple, zur Sprache.
Im Blog Myoon gibt's für alle Eiligen eine Kurzfassung des Berichts. Bei Heise lesen wir Hintergrundinfos und finden den Verweis auf den Media-Markt-Downloadshop, bei dem es bis 14. April ausgesuchte MP3-Alben für 4,90 Euro gibt.