München - Nervt es Sie auch, wenn Sie dauernd zu neuen WhatsApp-Gruppen hinzugefügt werden? Eine neue Funktion macht jetzt möglich, dass Sie ein Wörtchen mitzureden haben.
Bisher funktionierten WhatsApp-Gruppen so: Derjenige, der die Gruppe erstellt, wählt alle Personen aus, die Mitglied sein sollen. Automatisch treten all diese Personen der Gruppe bei. Ob jemand das vielleicht nicht möchte, wird gar nicht gefragt.
Jetzt gibt WhatsApp Ihnen die Möglichkeit, etwas höflicher vorzugehen und jedes potenzielle Gruppenmitglied per Link in den Chat einzuladen. Jeder, der diesen Link erhält, kann die Einladung annehmen oder ignorieren. In diesem Fall klickt er den Link einfach nicht an. So wird er nicht durch WhatsApp-Nachrichten belästigt, die ihn vielleicht gar nicht interessieren. Und das Beste: Es geht ganz leicht. Wählen Sie bei „Teilnehmer hinzufügen“ einfach „Über Link zur Gruppe einladen“. Dann haben Sie sogar die Möglichkeit, den Link per E-Mail, Facebook-Messenger oder SMS zu versenden. Welche Möglichkeiten Sie noch haben und wie das Ganze genau funktioniert, sehen Sie oben in der Bildergalerie.
Alternativ können Sie den nervigen WhatsApp-Gruppenchats auch entgehen, indem Sie die praktische Broadcast-Funktion verwenden. Mehr Übersicht erhalten Sie auch, wenn Sie wichtige Nachrichten als Favoriten markieren und Gruppenmitglieder persönlich ansprechen.
Wenn Sie verhindern möchten, dass jemand einfach so Ihre WhatsApp-Nachrichten nachlesen kann, sollten Sie darüber nachdenken, die App mit einem Code zu schützen. Und wenn Sie WhatsApp sowieso nicht so gerne nutzen und viel lieber per Facebook-Messenger kommunizieren, haben wir auch da einen Tipp für Sie: Auch bei Facebook lassen sich Ihre privaten Chats verschlüsseln. Wie das geht, erfahren Sie hier.