Ob Roboterfrauen, Hunde als Ehemänner oder Comic-Figuren: in der Liebe scheint nichts unmöglich - einige Beispiele.
In Kanada lebt ein besonderes Ehepaar: Aiko und Le. Aiko ist eine Roboterdame. Ihr Mann Le sagt über sie, sie sei perfekt, denn sie könne rund um die Uhr arbeiten, habe keinen Hunger und verursache keinen Müll. Das lässt tief blicken in sein Frauenbild. Die britische Sun berichtet von dem seltsamen Paar.
Spiegel Online weiß ebenfalls von einem außergewöhnlichen Paar: Der Japaner Taichi Takashita will eine Manga-Figur heiraten. Laut Spiegel sammelt er auf einer Website Unterschriften für eine Petition. Er will erreichen, dass Menschen zweidimensionale Figuren heiraten dürfen. Dazu benötigt er eine Million Unterschriften - tausend hat er schon.
Im Jahr 2003 verheiratete in Indien eine Familie ihre neunjährige Tochter mit einem streunenden Hund. Sie hofften, damit einen Fluch von dem Mädchen zu nehmen, schreibt der Spiegel.
Eine ungewöhnliche Art der Liebe empfinden objektophile Menschen: Sie lieben Objekte. Menschen interessieren sie in sexueller Hinsicht nicht. Hier geht es zum Erfahrungsbericht eines Betroffenen.