Das schreiben die Anderen: Turbulenzen an den Finanzmärkten, unverschämte Banker, Parlamentswahl in Israel und Anschläge in Afghanistan.
Turbulenzen an den Finanzmärkten
Spiegel Online ist ganz in der Hand der Finanzmarkt-Themen. Zum einen gibt es die Eilmeldung, dass die Hypo Real Estate weitere staatliche Garantien über zehn Milliarden Euro erhält. Außerdem schreibt der Spiegel, dass weder das große Konjunkturpaket der amerikanischen Regierung, noch der Banken-Rettungsplan die Börse beruhigen könne - im Gegenteil, schreibt das Blatt.
Unverschämte Banker
FAZ.net berichtet über dreiste Banker, die trotz der Krise und staatlichen Hilfen für ihre Banken auf ihre Boni pochen und sie notfalls einklagen wollen. Als Beispiel dafür halten bei der Welt die Banker der Dresdner Kleinwort her.
Parlamentswahl in Israel
Die Süddeutsche Zeitung kommentiert den Ausgang der Parlamentswahl in Israel. Das Blatt befürchtet eine konservative Koalition, denn obwohl Benjamin Netanjahus Likud-Block mit einem Mandat hinter Livnis Kadima-Partei liegt, dürfte es ihm leichter fallen, eine Koalition zu bilden, schreibt die SZ.
Anschläge in Kabul
Bei den Anschlägen am Morgen in Kabul sind laut Welt Online 19 Menschen getötet und 54 verletzt worden. Der Focus schreibt von 17 Toten und 46 Verletzten. Grund für die Anschläge seien Misshandlungen von Taliban-Kämpfern in Gefängnissen, sagte laut Focus ein Taliban-Sprecher.