1. Startseite
  2. Multimedia

Woher kommt dieses „vong“? Was ist das für 1 Wort vong Bedeutung her?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Armin T. Linder

Kommentare

Was bedeutet „vong ... her“?

München - Der Begriff „vong“ in Kombination mit „her“ hat sich wie die 1 innerhalb weniger Monate in den Internet-Sprachgebrauch geschlichen. Wir klären auf: Was ist das für 1 Wort vong Bedeutung her?

Update vom 18. Mai 2017: „Hallo, i bims.“ Haben Sie diesen Ausdruck schon mal gehört und sich gefragt, was es damit auf sich hat? Wir klären Sie auf. 

Manche Leute sind nur noch genervt, andere können gar nicht mehr aufhören und sind Feuer und Flamme über die neuen Begriffe: „Was ist das für 1 ...?“ und die Kombination aus „vong“ und „her“ geistern seit Monaten durchs Internet. Und manche nutzen sie sogar schon in der gesprochenen Frage. Wer das Phänomen nicht mitbekommen hat, der fragt sich durchaus: Was soll das Ganze? Woher kommt dieses vong? Oder anders gefragt: Was ist „vong“ für 1 Wort vong Bedeutung her? Wir klären auf.

Die Seite funk.net hat, was das „vong“ angeht, ausführliche Spurensuche betrieben. Und kommt zum Fazit: „Moneyboy war’s von Ursprung her. Nachdenkliche Sprüche vong Einfluss her.“ 

Was damit gemeint ist: Schon im November 2015 hat Kurt Prödel, Video-Produzent und Social-Media-Held, bei Twitter eine „von ... her“-Kombination gepostet.

Das löste aber womöglich noch keine Welle aus, genauso wenig wie, dass der österreichische Rap-Philosoph und Internet-Trendsetter Money Boy die Kombination wählte. Zum Massenphänomen wurde sowohl die Verwendung von „1“ als auch bei „vong ... her“ erst durch „Nachdenkliche Sprüche mit Bilder“. Die Facebook-Seite bekam in den vergangenen Monaten riesigen Zulauf, hat inzwischen mehr als 280.000 Fans.

Bei „Nachdenkliche Sprüche mit Bilder“ werden die typischen Facebook-Bilchen verkackeiert, die mit vermeintlich tiefsinnigen Texten (und auch vielen Fehlern) versehen werden. „Nachdenkliche Sprüche mit Bilder“ treibt das auf die Spitze, indem der Macher hässliche Fotos mit absichtlich vielen Fehlern versieht.

Der Macher ist übrigens Sebastian Zawrel. Der 32-jährige Großhandelskaufmann kommt aus Amberg (Bayern) und gründete laut Jetzt-Magazin die Facebook-Seite, als er mit Grippe im Bett lag. „In den Timelines gibt es Leute, die nicht richtig schreiben können. Und genau diese Leute teilen gerne diese Motivationsspruch-Bildchen und machen sie teilweise auch selbst, was oft ziemlich witzig anzuschauen ist.“

„Vong ... her“ wurde durch „Nachdenkliche Sprüche mit Bilder“ bekannter

In zahlreichen Postings dieser Art hat er die „vong ... her“-Kombination verbraten und sie so bekannt gemacht. Jener „Nachdenkliche Sprüche mit Bilder“-Macher hat längst die Macht, Begriffe auf die Netzsprache-Agenda zu bringen. Und selbst wenn er „Was ist das für 1 ...?“ nicht erfunden haben mag und „vong ... her“, so hat er ziemlich zur Verbreitung beigetragen. Und viele Internet-Nutzer gebrauchen das Ganze mit Vergnügen.

Die beiden Wörtchen „vong“ und „her“ geben einfach eine meist eher sinnlose Zusatzinformation wieder. Beispiele:

„Ich bin satt vong Hunger her.“

„Kann ich dich anrufen vong Zeit her?“

Erste große Unternehmen haben‘s sogar schon in der Werbung aufgegriffen:

Unten finden Sie noch ein typisches Beispiel von der „Nachdenkliche Sprüche mit Bilder“-Seite. Haben Sie‘s vong Bedeutung her verstanden? Dann sind Sie jetzt ja bereit, es zu nutzen vong Hintergrundwissen her. Oder sie lassen‘s. Denn manche Leute sind schon genervt vong Überdruss her.

lin

Auch interessant

Kommentare