1. Startseite
  2. Outdoor
  3. MountainBike Festival

Mountainbike-Premiere auf der Berghalde

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Junge Mountainbiker sind gefragt, hier beim Rennen in Weyarn, das auch zu der Isarcup-Serie gehört. Foto: ARchiv
Junge Mountainbiker sind gefragt, hier beim Rennen in Weyarn, das auch zu der Isarcup-Serie gehört. Foto: ARchiv

Penzberg - Die Berghalde in Penzberg wird für Kinder und Jugendliche zum Mountainbike-Paradies - einen Tag lang für ein Rennen. Es ist eine Premiere

An der Penzberger Berghalde findet am Sonntag, 30. Juni, ein Rennen für Kinder und Jugendliche statt, an dem sowohl Anfänger als auch erfahrene Mountainbiker teilnehmen können. „Es soll in erster Linie um den Spaß am Radsport gehen“, erzählt Wolfgang Sacher. Der Penzberger Paralympics-Sieger und Chef des Wolfratshauser Radsportclubs ist Initiator und Schirmherr des Rennens. „So etwas gab es in Penzberg noch nie“, sagt er. Das Ziel sei, die Kinder zum Mountainbike-Fahren zu motivieren und ihren sportlichen Ehrgeiz zu wecken.

Die Berghalden-Premiere findet im Rahmen des MTB-Isarcups statt. Die ersten drei Kinder- und Jugendrennen in dieser Serie waren in Unterhaching, Weyarn und Höhenkirchen. Erfinder der Serie ist Christian Lichtenberg, Mountainbike-Trainer beim Irschenberger Radsportverein.

Mitfahren können Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 16 Jahren in verschiedenen Klassen. Als „besonderes Schmankerl“ hat Wolfgang Sacher in Penzberg einen Sprintwettbewerb für alle Erwachsenen hinzugefügt, die in Lederhose oder Trachtenhemd starten. Los geht es um 12 Uhr. Startnummernausgabe ist bereits ab 10 Uhr. Start und Ziel werden sich beim Berghalden-Stüberl befinden. Von dort geht es auf einen zirka 800 Meter langen Parcours am Ski- und Rodelhang. Anmeldung: „www.mtb-isarcup.de“.

Auch interessant

Kommentare