Ampelkoalition: Lindner soll Finanzminister werden - „Ansonsten hätte die FDP ...“

Die Sondierungsgespräche für eine Ampelkoalition in Deutschland laufen. Die FDP positioniert nun Christian Lindner als künftigen Bundesfinanzminister.
München/Berlin - Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP kommen bemerkenswert ruhig voran. Eifrig wird in Berlin um Themen diskutiert. Und darüber, wer konkret neben einem möglichen Kanzler Olaf Scholz (SPD) die kommende Bundesregierung bilden soll.
Christian Lindner: FDP-Chef als künftiger Bundesfinanzminister?
Die FDP hat ihren Parteiboss nun offensiv in Stellung gebracht. Konkret: Christian Lindner soll künftig Bundesfinanzminister werden. „Wer Zweifel daran hat, dass das alles gelingt - die Finanzierung der Vorhaben ohne Steuererhöhung und ohne neue Schulden - der muss doch wollen, dass Christian Lindner Finanzminister wird, um zu dokumentieren, dass das funktioniert. Ansonsten hätte die FDP die Torte im Gesicht“, sagte Partei-Vize Wolfgang Kubicki an diesem Samstag (16. Oktober) dem Radiosender NDR-Info. Wer aber welchen Posten im Kabinett besetzt, solle erst am Ende der Koalitionsverhandlungen entschieden werden.
Ich kann mir niemand Besseren für diese Aufgabe vorstellen.
„Ich habe eine so gute Stimmung, eine so gute Herangehensweise, professionell, in den letzten Jahren und Jahrzehnten nicht erlebt“, meinte Kubicki mit Blick auf die Sondierungsgespräche der drei Parteien in der Hauptstadt. An diesen nimmt als Unterhändler für die FDP auch Marco Buschmann teil, der Parlamentarische Geschäftsführer der Bundestagsfraktion. Auch er forderte nun einen Bundesfinanzminister namens Christian Lindner.
Im Video: Christian Lindner äußert sich zu möglicher Ampel-Koalition
„Ich kann mir niemand Besseren für diese Aufgabe vorstellen. Ich habe in den letzten Wochen und Monaten gesehen, wie gründlich sich Christian Lindner auf diese Aufgabe vorbereitet hat. Das hat man auch beiden Verhandlungen gemerkt“, sagte der 44-Jährige dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Linder selbst hatte sich unlängst selbst für den Job in der Bundesregierung positioniert.
Christian Lindner: FDP-Chef bewirbt sich um Job als Bundesfinanzminister
„Ich wäre bereit das zu übernehmen – mit dem Respekt vor der Schuldenbremse, mit der klaren Ansage, Steuern sollten im Höchststeuerland nicht erhöht werden, wenn wir Jobs und private Investitionen wollen“, sagte er Ende Juli im ARD-Sommerinterview. Schon bald könnte er am Ziel sein. (pm) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA