Fall El Masri I: - München - Sie heißen Jason Franklin, Hector Lorenzo, John Decker und Lyle Edgard Lumdsen - oder auch nicht. Die Münchner Staatsanwaltschaft hat im …
Fall El Masri II: - München - Das Drehbuch zu diesem Agentenknüller mit dubiosem politischen Hintergrund könnte von James Bond persönlich stammen: Eine verschleppte …
Mobilfunkstrahlung: - München - Wer jahrelang mit dem Handy telefoniert, könnte ein erhöhtes Risiko haben, an einem Hirntumor zu erkranken: Das behaupten skandinavische …
Experten-Tipps: - Wie gefährlich sind Handys? Über diese Frage streiten Experten, seit das Mobiltelefon erfunden ist. Eine neue Studie verunsichert die Nutzer erneut: …
Rauchverbot - SPD-Vorstoß für einheitliches Gesetz
Debatte: - München/Berlin - Nachdem sich EU-Gesundheitskommissar Markos Kyprianou für "ein vollständiges Rauchverbot in Europa" ausgesprochen hat, kommt in Deutschland …
Reform: - München - Auch die Mitglieder der Bundesregierung müssen sich auf eine Rente mit 67 einstellen und Kürzungen bei ihrer Altersversorgung hinnehmen. Das …
Gesundheitsreform: - Berlin - Einen Tag vor der Abstimmung über die Gesundheitsreform liegen bei Union und SPD die Nerven blank. Abgeordnete, die gegen das umstrittene …
Stoiber fordert nach Fahrzeugklassen gestaffelte Grenzwerte
EU-CO2-Pläne: - München - Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) lehnt die bisherigen Pläne der EU-Kommission für einen CO2-Grenzwert für Autos als nicht …
Strafprozess: - Augsburg - Im Steuer-Strafprozess gegen Max Strauß hat der Geschäftsmann Dieter Holzer am Mittwoch vor dem Landgericht Augsburg zu wesentlichen Punkten …
Urteil: - Karlsruhe - Die Erbschaftsteuer ist in ihrer derzeitigen Form verfassungswidrig und muss grundlegend überarbeitet werden. Nach einem Beschluss des …
Staatsanwaltschaft: - München - Im Entführungsfall des Deutsch-Libanesen Khaled el Masri hat die Staatsanwaltschaft München I gegen 13 Tatverdächtige Haftbefehle …
Erstmals seit Monaten wieder Fernsehbilder von Castro
Kuba: - Havanna - Das kubanische Fernsehen hat am Dienstagabend (Ortszeit) erstmals seit drei Monaten wieder aktuelle Aufnahmen vom schwer kranken Staatsoberhaupt Fidel …
800 000 offenen Stellen: - München - Experten sprechen bereits von einer Sensation. Nach den äußerst guten Arbeitsmarktzahlen vom Dezember scheint der positive Trend …
Arbeitsmarktexperte: - Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar gestiegen allerdings deutlich weniger als erwartet. Gebhard Flaig, Arbeitsmarktexperte am Münchner …
EU-Vorstoß: - München/Brüssel - Der Vorstoß der EU-Kommission könnte das Ende fürs "Raucherparadies Deutschland" einläuten: Gesundheitskommissar Markos Kyprianou will …
Afghanistan-Entscheidung: - Berlin - Für den geplanten Tornado-Einsatz im umkämpften Süden Afghanistans strebt die Bundesregierung ein spezielles, bis Oktober …
Grüne zu Rauchverbot: - München/Berlin - Beim Nichtraucher-Schutz wollen die Grünen in Bayern "der CSU auf die Sprünge helfen". Das kündigte Fraktionsvorsitzende …
Fall Kurnaz: - Berlin - Die Krise um Außenminister Steinmeier im Fall des Ex-Guantanamo-Häftlings Kurnaz belastet zunehmend die Große Koalition: Nachdem die Kritiker …
Trotz Protesten: - Berlin/Stuttgart - Ungeachtet der Gewerkschaftsproteste gegen die Anhebung des Rentenalters auf 67 Jahre hält die Bundesregierung an diesem Vorhaben …
Kampf gegen Billiglöhne: - München - Die Gewerkschaften fordern 7,50 Euro pro Stunde, die SPD spricht von sechs Euro. Für einen Bäcker im Osten - Stundenlohn 4,64 Euro …
Minilohn in Großbritannien: - London - In Großbritannien ist der gesetzliche Mindestlohn längst Realität. Die als "National Minimum Wage" (NMW) bekannte …
Müntefering vor Gericht: - Berlin - Es kommt nicht oft vor, dass ein Vizekanzler vor Gericht geladen wird. Und wenn, dann geht es doch eher um Geheimdienst- oder andere …
Klars Gnadengesuch: - Berlin - Schuld? Reue? Im politischen Raum, vor dem Hintergrund des Kampfes der RAF, seien solche Gefühle "keine Begriffe". Pause. Es war 2001, …
Pressekonferenz: - Berlin - Die Arbeitgeberorganisationen und die Bundesagentur für Arbeit haben eine positive Bilanz zum Ausbildungspakt mit der Bundesregierung für das …
RAF-Terroristen: - Berlin - Im Bundespräsidialamt gibt es keine konkreten Planungen für ein Treffen von Bundespräsident Horst Köhler mit dem inhaftierten früheren …
Heute Beratungen: - Berlin - Die Spitzen der großen Koalition kommen heute Abend im Kanzleramt in Berlin zuammen, um über die Einführung von Mindestlöhnen und den …
- München - Die CSU probt 2007 ihre Kampfkraft. Die ersten Gegner finden sich intern. Noch vor der drohenden Kampfkandidatur um den Vorsitz der Gesamtpartei steht ein …
CSU-Krise: - Die Drucksache 15/7170 des Landtags wirkt etwas seltsam. Den "Rücktritt des Ministerpräsidenten" wegen fehlenden Vertrauens des Landtags fordert die …
RAF-Terroristen: - Freiburg/Hamburg/München - Der zu lebenslanger Haft verurteilte frühere RAF-Terrorist Christian Klar wird sich nach Ansicht des Freiburger …
Rückendeckung für Steinmeier: - Berlin - In der Affäre um den ehemaligen Guantanamo-Häftling Murat Kurnaz hat Vizekanzler Franz Müntefering Außenminister Frank-Walter …
Weisskirchen warnt: - Berlin - In der SPD gibt es erhebliche Vorbehalte gegen einen möglichen Einsatz von Bundeswehr-Tornados in Südafghanistan. Zugleich wird in der …
- Washington - Ermutigt durch den Widerstand im US-Kongress gegen eine Truppenaufstockung haben am Samstag in Washington nach Schätzungen zehntausende Menschen für einen …
Studie: - München - Die Nachricht war ein Schlag ins Gesicht. "Dass der Mensch glücklich sei, ist im Plan der Schöpfung nicht enthalten", sagte einst Sigmund Freud, …
- "Geheimniskrämerei" wirft Grünen-Chefin Claudia Roth der Bundesregierung in der Affäre Kurnaz vor. Im Interview äußert sich die 51-jährige Augsburgerin auch zur …
Steinmeier beteiligt: - Berlin - Bundesaußenminister Steinmeier war 2002 unmittelbar an der Entscheidung beteiligt, den Guantánamo-Häftling Murat Kurnaz aus Deutschland …
Grüne fordern größere Anstrengungen beim Klimaschutz in Bayern
Umwelt: - München - In Bayern wird nach Ansicht der Grünen viel zu wenig für den Klimaschutz getan. Das Ziel der Staatsregierung, den Kohlendioxid-Ausstoß um zehn …
Streiks: - München / Regensburg / Dingolfing - Die IG Metall hat am Freitag auch in den bayerischen Betrieben Proteste gegen die "Rente mit 67" gestartet. Am stärksten …
- München - Es war ein Apfel, der Heinrich von Pierer seine alte Form wiederfinden ließ. Als Aufsichtsratsvorsitzender ist er der Gastgeber auf der Hauptversammlung des …
Viele Fälle ungeklärt: - München - Die RAF ist Geschichte, letzten Haupttätern wie Christian Klar und Brigitte Mohnhaupt winkt die Freiheit - doch die Taten der …
Verkehrsverstöße: - Goslar - Höhere Bußgelder für Temposünder? Tempolimit auf Autobahnen? Zündschloss-Sperren zur Alkohol-Prävention? Eine breite Themenpalette steht auf …
Vergewaltigungsverdacht: - Tel Aviv - Die flammende Verteidigungsrede des unter Vergewaltigungsverdacht stehenden israelischen Präsidenten Mosche Katzav hat …
Kein Rücktritt: - Berlin - Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) setzt sich weiter gegen Vorwürfe zur Wehr, er habe als Kanzleramtschef aktiv eine Rückkehr des …
CSU-Krise: - München - Trotz des ungelösten Streits um den CSU-Vorsitz hält Bayerns Ministerpräsident und Parteichef Edmund Stoiber an seinem Rücktrittsdatum Ende …
VW-Affäre: - Berlin - Vor dem Hintergrund des Prozesses gegen VW-Arbeitsdirektor Peter Hartz hat Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) einheitliche Regeln für …
Murat Kurnaz - Berlin - Fünf Jahre dauerte die Odyssee des Murat Kurnaz. Sie begann in Bremen und endete auf dem US-Stützpunkt Ramstein. Die Stationen eines …
Steinmeier: - Berlin - Die Haltbarkeit seiner Dementis wird immer kürzer: Noch am Dienstagmittag hatte das Auswärtige Amt betont, Minister Frank-Walter Steinmeier werde …
Richard Oetker - München - Als 21 000 Tausendmarkscheine in drei Koffern im Stachus-Untergeschoss den Besitzer wechseln, liegt Richard Oetker verkrümmt in einer …
Richard Oetker - München - So etwas wie Normalität gibt es in seinem Leben nicht. Alles hat sich verändert seit jenem verhängnisvollen Tag, an dem ein Erpresser den …
Kritik am US-Präsidenten - Washington - Mit harscher Kritik hat die Opposition im US-Kongress auf die Rede von Präsident George W. Bush zur Lage der Nation reagiert. …
US-Energiepolitik: - Washington - In seiner Rede zur Lage der Nation hatte George Bush es bereits im vergangenen Jahr selbst prägnant auf den Punkt gebracht: "Wir sind …
SPD und Grüne werfen CSU System der Bespitzelung vor
Hohlmeier-Affäre: - München (dpa/lby) - Nach rund zweijähriger Arbeit des Hohlmeier-Untersuchungsausschusses hat die Landtagsopposition von SPD und Grünen der CSU ein …
Überwachungsaffäre: - Berlin - Der Pförtner kann die Nachricht kaum glauben: "So wat jibt et doch nur im Film!", ruft er und nennt bereitwillig den Tatort: "Raum 3098, …
RAF: - Berlin - Ihre Gesichter haben sich einer ganzen Generation ins Gedächtnis gebrannt. Doch mit den jungen Leuten auf den alten Fahndungsplakaten haben Brigitte …
Sex, Drogen und Rockmusik: Uschi Obermaiers wildeste Jahre
- München - Sie fühlt sich noch immer heimisch in München. Trotz amerikanischen Passes bleibt sie Bayerin. Das sagt Uschi Obermaier, das Mädchen aus Sendling, das …
EU-Ausschuss - Brüssel - Klipp und klar hat der CIA-Sonderausschuss des Europäischen Parlaments seine Sicht zum Fall des früheren Guantánamo-Häftlings Murat Kurnaz …
- München - Die zehn wärmsten Jahre seit 1880 waren nach 1988. 2007 wird wohl ein weiteres Rekordjahr. Anfang Januar herrschten in New York 22 Grad Celsius …
EU-Beziehungen - Belgrad/Brüssel - In Serbien zeichnet sich nach dem Wahlsieg des tief zerstrittenen demokratischen Lagers eine schwierige Regierungsbildung ab. Dennoch …
- Berlin - Die SPD ist weiter dafür, den Krankenkassen deutlich höhere Staatszuschüsse zu gewähren und dafür die Steuern zu erhöhen. Uneins zeigte sich die Partei aber, …
- Berlin - Im Fall Murat Kurnaz wächst der Druck auf Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD), sich bald vor dem BND-Untersuchungsausschuss des Bundestages zu …