Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Amberg - Die bayerischen Grünen ziehen mit der Bundesvorsitzenden Claudia Roth an der Spitze sowie dem Ruf nach mehr Klimaschutz und mehr sozialer Gerechtigkeit in die …
Sicherheitsbehörden: Deutschland im Fadenkreuz islamischer Terroristen
Hamburg/München - Die Chefs von Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz, Jörg Zierke und Heinz Fromm, sehen Deutschland im Vorfeld der Bundestagswahl …
Berlin - Bundesverkehrminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hat sich gegen eine Absenkung der Promillegrenze für Autofahrer von 0,5 auf 0,3 Promille ausgesprochen. "Eine …
München - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) plant eine 180-Grad-Wende in der Afghanistan-Politik. Nachdem ein Einsatz bayerischer Polizisten bisher als zu …
München - Trotz des Milliarden-Rettungspakets ist ein Ende der Bankenkrise nicht in Sicht. Die Institute stöhnen unter der Last "fauler" Wertpapiere. Eine zentrale …
Erdogan nach Streit mit Peres in Türkei von Tausenden gefeiert
Ankara/Davos - Nach seiner wütenden Abreise wegen eines Streits mit dem israelischen Präsidenten Schimon Peres beim Weltwirtschaftsforum in Davos ist der türkische …
Berlin - Mit einer erneuten Reform der Pflegeversicherung soll die Betreuung verbessert werden. Der Beirat des Gesundheitsministeriums legte einen Bericht vor, wonach es …
München - Die Generation 50plus ist fitter denn je. Sie steht mitten im Leben. Doch beim Autofahren soll sie nach dem Willen der EU plötzlich zum alten Eisen gehören. …
Washington - Die Regierung von US-Präsident Barack Obama erwägt nach einem Zeitungsbericht ein weiteres Hilfspaket für die Finanzbranche, das einen Umfang von ein bis …
München - Bayerns Umweltminister Markus Söder (CSU) fordert eine Abwrackprämie für ältere, kleine Öfen ähnlich wie bei Altautos. Der Hintergrund: Künftig sollen erstmals …
Washington - Erster Erfolg für US-Präsident Barack Obama an der Wirtschaftsfront: Das US-Repräsentantenhaus bewilligte am Mittwochabend (Ortszeit) das 819 Milliarden …
Berlin - Heute beginnt der Verkehrsgerichtstag in Goslar. Die 1500 Juristen und Verkehrsexperten wollten eigentlich über Rechtsfragen diskutieren. Die Drogenbeauftragte …
Moskau - Russland will nach dem Amtsantritt von US-Präsident Barack Obama entgegen früheren Ankündigungen nun vorerst doch keine Raketen in der Ostsee-Exklave …
Tel Aviv/Kairo - Nach einem tödlichen Anschlag am Rande des Gazastreifens hat Israel am frühen Mittwochmorgen Tunnelanlagen im Süden des Palästinensergebiets …
Washington - In seinem ersten Interview nach seiner Amtsübernahme hat sich US-Präsident Barack Obama an die muslimische Welt gewandt und eine "neue Partnerschaft in …
Das Bundeskabinett hat am Dienstag ein in der Nachkriegsgeschichte beispielloses Paket zur Stützung der Konjunktur beschlossen. Es umfasst für die Jahre 2009 und 2010 …
Kassel - Die Hartz-IV-Sätze für Kinder sind nach Ansicht des Bundessozialgerichts (BSG) verfassungswidrig. Die Kinder würden sowohl gegenüber ihren Eltern als auch …
Berlin - 50 Milliarden Euro gegen die Wirtschaftskrise: Die Bundesregierung hat am Dienstag das größte Konjunkturpaket seit Bestehen der Bundesrepublik beschlossen - zum …
Vorbei sind die Zeiten, als ein Ministerpräsident 30, 45, 60 Minuten Verspätung hatte. Eine Viertelstunde zu früh rollen zwei Audi-Limousinen in den Hof des …
Unions-Finanzexperte Bernhardt hofft 2013 auf ausgeglichenen Etat
Berlin - Trotz gigantischer Neuverschuldung wegen der Wirtschaftskrise hofft der Unions-Finanzexperte Otto Bernhardt (CDU) auf einen ausgeglichenen Bundeshaushalt bis …
Berlin - Bürger aus EU-Staaten und Aussiedler sind in Deutschland am besten, Türken am schlechtesten integriert. Das ist das Ergebnis einer Studie des Berlin-Instituts …
Ringen um mögliche Staatshilfen für Conti und Schaeffler
München - Im Ringen um mögliche Staatshilfen für die hoch verschuldeten Autozulieferer Schaeffler und Continental ist keine schnelle Lösung in Sicht. Bayerns …
Berlin - Nach massivem Streit über die angekündigte Kfz- Steuerreform ist der Bundesregierung ein Durchbruch gelungen. Die Abgabe für die mehr als 40 Millionen …
Reykjavik - Die isländische Regierung ist zum ersten politischen Opfer der Finanzkrise in diesem Jahr geworden. Die Koalition von Ministerpräsident Geir Haarde gab am …
Berlin - Der stellvertretende Unionsfraktionschef Wolfgang Bosbach (CDU) hat davor gewarnt, die Aufnahme ehemaliger Guantánamo- Häftlinge zu übereilen.
Steinmeier: Unternehmen sollen keine Dividenden mehr ausschütten
Berlin - SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier hat Unternehmen aufgefordert, angesichts der Wirtschaftskrise keine oder zumindest geringere Dividenden an ihre …
Krise lässt Schulden explodieren - Mehr als 50 Milliarden denkbar
Berlin - Durch die Wirtschaftskrise und das Konjunkturpaket II muss sich der Bund erheblich stärker verschulden als bisher bekannt. Im Bundesfinanzministerium wurde am …
Haderthauer will 44 Millionen Euro für Sprachberater in Kitas
München - Bayerns Familienministerin Christine Haderthauer (CSU) will bis Ende kommenden Jahres 44 Millionen Euro für Sprachberater in Kindertagesstätten ausgeben. Das …
Schwan lässt Bericht über mangelnde SPD-Unterstützung dementieren
Berlin - Die SPD-Kandidatin für das Bundespräsidentenamt, Gesine Schwan, hat sich laut “Spiegel“ bei ihrer Partei über mangelnden Rückhalt beklagt. Ihr Sprecher wies …
Benediktbeuern – Bayerns FDP geht in sich. Bei ihrer ersten Winterklausur als Regierungspartei versuchen die Liberalen, sich an ihre Rolle zu gewöhnen. Heute wollen sie …
Schließung von Guantanámo: Wohin mit den Häftlingen?
Präsident Barack Obama hat sein Wahlversprechen eingelöst und die Schließung des berüchtigten Gefangenenlagers Guantanámo innerhalb eines Jahres angeordnet. Außerdem …
Mindestlöhne werden auf sechs weitere Branchen ausgeweitet
Berlin - Für knapp die Hälfte der etwa 6,6 Millionen Beschäftigen im Niedriglohnsektor sollen künftig Mindestlöhne gelten. Im Kampf gegen Lohndumping machte der …
Obama wiederholt verpatzten Amtseid - "Macht so viel Spaß"
Washington - Der neue US-Präsident Barack Obama hat seinen bei der Vereidigung am Dienstag verpatzten Amtseid wiederholt. Wie das Weiße Haus mitteilte, kam der Oberste …
Obama will Guantánamo-Verfahren sofort auf Eis legen
Washington - Wenige Stunden nach seiner Amtseinführung hat der neue US-Präsident Barack Obama einen Blitzstart hingelegt. Er will sämtliche Terrorismus-Verfahren im …
Israels Armee vollständig aus dem Gazastreifen abgezogen
Tel Aviv/Gaza - Drei Tage nach Beginn einer Waffenruhe hat die israelische Armee ihre Truppen vollständig aus dem Gazastreifen abgezogen. Eine israelische …
München – Ein halbes Jahr noch herrscht in Bayern Chaos mit Rauchverbot und Raucherclubs, dann soll Schluss sein. Die Staatsregierung hat sich auf ein neues Gesetz …
Barack Obama ruft zur Erneuerung Amerikas auf - Krise wird gemeistert
Washington - In einer mitreißenden und schonungslos offenen Rede hat der neue US-Präsident Barack Obama die amerikanische Nation zur Erneuerung aufgerufen. Nach acht …
Washington - 150 Jahre nach dem Ende der Sklaverei haben die Vereinigten Staaten von Amerika den ersten schwarzen Präsidenten. Vor Millionen Zuschauern in Washington …
München - Knapp vier Monate nach dem CSU-Debakel bei der Landtagswahl hat die schwarz-gelbe Staatsregierung das strikte Rauchverbot in Bayern gelockert. Vom 1. August an …
Washington - Barack Obama ist neuer Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und hat somit George W. Bush abgelöst. Sehen Sie hier laufend aktuelle Bilder der …
Die Welt steht Kopf: Barack Obama ist der 44. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Wie der Junge aus Hawaii seine Koffer packte und ins Weiße Haus zog.
Der Tag auf den die Amerikaner sehnlichst gewartet haben. Barack Obama wird vor dem Kapitol in Washington vereidigt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Sehen Sie …
Berlin hofft auf Ende der US-Alleingänge - Merkel: Neue Ära
Berlin - Bundesregierung und Opposition setzen nach dem Führungswechsel in Washington auf ein rasches Ende der amerikanischen Alleingänge. Bundeskanzlerin Angela Merkel …
Washington - Die Welt im Bann von Barack Obama: Vor der Kulisse von Millionen Menschen wird heute in Washington der erste schwarze Präsident in der Geschichte der …
Merkel hofft auf enge Zusammenarbeit mit neuem US-Präsidenten Obama
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erwartet nach der Amtseinführung des amerikanischen Präsidenten Barack Obama eine bessere Zusammenarbeit mit der …
Heute wird Barack Obama als 44. Präsident der USA vor dem Kapitol in Washington vereidigt, und die Welt blickt voll Hoffnung auf den neuen Mann im Weißen Haus. Der …
München - Der frühere Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher hat die Europäer aus Anlass der Amtsübernahme Barack Obamas in den USA aufgerufen, nicht nur darauf zu …