München - Drei Jahre lang war der einstige CSU-Hoffnungsträger Guttenberg von der deutschen Bühne verschwunden. Nun hält er in München eine Rede zur Cybersicherheit.
Guttenberg wieder da: Bilder von der Münchner SiKo
Drei Jahre lang war der einstige CSU-Hoffnungsträger Karl-Theodor zu Guttenberg von der deutschen Bühne verschwunden. Am Freitag hat er bei der Sicherheitskonferenz in …
Kiew - Der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch hat auf die internationale Kritik reagiert. Der Staatschef hat die umstrittenen repressiven Gesetze zurückgenommen.
München - Abgeschirmt und streng bewacht von der Polizei beginnt am Freitag die Münchner Sicherheitskonferenz. Bundespräsident Joachim Gauck eröffnete sie mit einer …
Berlin - Viele Verbände, die sich gegen Rechts engagieren, empfanden die Extremismus-Klausel der damaligen Familienministerin Schröder als arge Misstrauensbekundung.
Brüssel - Das EU-Parlament hat Vorschläge für den Friedensnobelpreis abgegeben. Die Grünen setzen auf "Whistleblower" Edward Snowden. Die Sozialdemokraten setzen auf …
Berlin - Soll sich die Bundeswehr international mehr engagieren? Mit einem klaren Nein beantworten die Deutschen das in einer Umfrage. Die Geschichte Deutschlands spielt …
Kiew - Noch immer ist in der Ukraine kein Ausweg aus der Krise in Sicht. Gewalt auf den Straßen beherrschen die Nachrichten. Die Armee warnt Janukowitsch vor einer …
Berlin - Mehr Jobs und die Kauffreude der Verbraucher bescheren Wolfgang Schäuble und dem Finanzministerium so hohe Einnahmen wie nie. Der Trend sieht weiter rosig aus.
München - Die 50. Sicherheitkonferenz im Bayerischen Hof hat begonnen. Aufgrund der hochrangigen Gäste ist München im Ausnahmezustand. Rund um das Tagungszentrum ist …
München - Innenminister Joachim Herrmann reist nach Sotschi, mahnt aber im Interview mit dem Münchner Merkur: Olympia darf auf Dauer nicht als reine Sicherheitsoperation …
München - Der Pendler-Ärger hat den Landtag erreicht. Nach drei Stunden Diskussion über Meridian und Werdenfelsbahn wird deutlich: Der Einfluss der Politik auf die …
Berlin - 2013 war eine Rot-rot-grünes Bündnis noch undenkbar. Führende SPD-Politiker wollen nun ihre Partei für die nächste Bundestagswahl auch nach links öffnen.
Berlin - Innenminister Thomas de Maizière (CDU) hat sich erneut zur umstrittenen Vorratsdatenspeicherung bekannt. Die Sozialdemokraten zeigen sich kompromissbereit.
Berlin - Was passiert denn hier? Rückenmassage? Stuhl-Streich? Nein. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon erweist sich vielmehr als Gentleman gegenüber Kanzlerin Angela Merkel …
München - Von Oberfranken bis Schwaben gibt es wütende Proteste gegen eine geplante Stromleitung, von manchen Gegnern „Monstertrasse“ genannt. Jetzt schaltet sich …
München - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) plant nun doch eine Reise nach Sotschi. Er werde in zwei Wochen gemeinsam mit Bundesinnenminister Thomas de …
Kiew - Der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch hat erstmals "Fehler" in dem wochenlangen Machtkampf mit der Opposition eingestanden. Der internationale Druck auf …
München - "Überfremdung" ist eine Parole, die NPD-Anhänger und Konsorten oft im Munde führen. Bei Facebook läuft's jetzt umgekehrt: Die NPD-Seite wird mit …
München - Nach dem NSU-Mord an der Polizistin Michèle Kiesewetter in Heilbronn haben mehrere Zeugen von blutverschmierten Personen in der Nähe des Tatorts berichtet.
Berlin - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) sieht den Arbeitsmarkt bei stabiler Beschäftigung in guter Verfassung. Bedeutend seien auch ältere Fachkräfte, so …
Berlin - Zwar ist die Übermacht von Union und SPD im Bundestag erdrückend - aber langweilig muss es trotzdem nicht sein, wie die Dispute zwischen Sigmar Gabriel und …
Berlin - 2013 wurden in Fernbussen in Deutschland insgesamt 4200 illegale Einwanderer aufgegriffen. Deshalb will die Polizei in diesem Jahr die Kontrollen verstärken.
München - Lehrer laufen Sturm gegen die CSU-Schulpolitik. Der Protest gegen die Kürzung von Stellen und neue Pläne für eine verstärkte Präsenzpflicht an Nachmittagen und …
Kiew - Die ukrainische Führung meint, ihren Gegnern mit dem Amnestie-Gesetz entgegenzukommen. Doch die sind empört über die damit verknüpften Bedingungen. Klitschko …
Kiew - In der Ukraine hat die Regierungspartei von Präsident Viktor Janukowitsch im Parlament eine Amnestie für inhaftierte Oppositionsanhänger bewilligt.
München - Mit scharfen verbalen Angriffen haben Linke und Grüne im Bundestag die Pläne der großen Koalition für die kommende Legislaturperiode attackiert.
München - Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe hat am Mittwoch im NSU-Prozess erstmals in der öffentlichen Verhandlung direkt auf eine Frage des Vorsitzenden Richters …
Moskau - Der russische Präsident Wladimir Putin hat weitere Milliardenhilfen an das finanziell angeschlagene Nachbarland Ukraine vorerst auf Eis gelegt.
München - Der Geschmähte kehrt aus dem Exil zurück: CSU-Politiker Karl-Theodor zu Guttenberg wird am Freitag am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz auftreten.
Wien - Das Durchqueren eines Raucherraums in Restaurants und Kneipen bleibt in Österreich zumutbar. Das Parlament konterte ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs.
Berlin - Wohin will Kanzlerin Merkel mit der großen Koalition? In ihrer Regierungserklärung wirbt sie für weitere Reformen, kritisiert die USA scharf - und sieht eine …
München - Andreas T., ehemaliger Verfassungsschützer, hat möglicherweise mehr von dem NSU-Mord an Halit Yozgat aus Kassel mitbekommen, als er vor Gericht gesagt hat.
Berlin - Grünes Licht für die abschlagsfreie Rente ab 63: Als erstes großes Gesetzesvorhaben hat die schwarz-rote Bundesregierung das milliardenschwere Rentenpaket auf …
Washington -Bei seiner Rede zur Lage der Nation demonstrierte US-Präsident Barack Obama Entschlossenheit. Auch ohne den Kongress will Obama nun wichtige Reformen …
München – Die CSU erwägt, Lehrer auch zu Ferienzeiten in den Schulen einzusetzen. Sie könnten auf freiwilliger Basis Aufgaben in der Ferienbetreuung übernehmen.
Berlin - Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will eine Frühverrentungswelle bei der Rente ab 63 verhindern. Dies geht aus dem Begleitschreiben zum Gesetzentwurf …
München - Der Regierungschef schwankt zwischen Wut und Verzweiflung. Wortlos rauscht Horst Seehofer in den Plenarsaal. Sitzt dann auf der Regierungsbank, den Kopf in die …
Washington - Mit seiner Rede zur Lage der Nation will Obama seiner Präsidentschaft neuen Schwung verleihen. Es ist eine Kampfansage an die Republikaner.
Berlin - Sind Deutschland und die Vereinigten Staaten von Amerika noch die guten Partner, wie vor Bekanntwerden der NSA-Affäre? Bundespräsident Joachim Gauck zweifelt.
Berlin - Die Bundeswehrreform und Einsätze von Afghanistan bis Mali nagen an der Moral der Truppe. Der Frust ist groß, die Motivation sinkt, der Wehrbeauftragte schlägt …
Nidda -Der CDU-Politiker Wolfgang Potinius wurde am Montag in Nidda (Hessen) erschossen. Der mutmaßliche Täter erschoss sich selber, als die Polizei ihn stellte.
Sicherheitsrat erlaubt EU-Mission in Zentralafrika
New York - Die Europäische Union darf eine Militärmission in der zentralafrikanischen Republik ausführen. Der UN-Sicherheitsrat billigte eine entsprechende Mission.
Berlin - Grüne und Linke fordern ein Gesetz für ihre Bundestags-Rechte - die GroKo kommt etwas entgegen. Zudem wollen Union und SPD der Opposition mehr Geld für ihre …
München - Um sich nicht selbst zu belasten, hat am Dienstag ein Zeuge seine Aussage zum Verkauf einer Waffe verweigert. Bei der Pistole handelt es sich mutmaßlich um die …
Hannover - Der ehemalige Sprecher von Ex-Bundespräsident Wulff, Glaeseker, hat bei der Organisation der Promiparty "Nord-Süd-Dialog" nach Aussagen einer Zeugin nur auf …
Kiew - Das ukrainische Parlament hat am Dienstag die umstrittene Einschränkung des Demonstrationsrechts zurückgenommen. Auch andere umstrittene Gesetze wurden …
Kiew - Im Machtkampf in Kiew hat der ukrainische Oppositionspolitiker und Ex-Boxchampion Vitali Klitschko vor einem Ausnahmezustand gewarnt. Stürzt heute der …
München - Die Diskussion um geplante Stellen-Kürzungen hat die CSU auf dem falschen Fuß erwischt. Bildungsverbände und die Landtags-Opposition laufen Sturm gegen …
München - Bayern will seine Bürger künftig über konkrete Projekte abstimmen lassen. Doch wie sollen solche Befragungen aussehen? Die Opposition erhofft sich mehr …
Kiew - Kommt die Ukraine dem Frieden näher? Präsident Viktor Janukowitsch und die Opposition haben nach Angaben der Präsidentschaft bei ihren Krisengesprächen in …