Türkei nimmt mutmaßlichen Mörder von russischem Piloten fest
Izmir - Die türkische Polizei hat den mutmaßlichen Mörder eines russischen Piloten festgenommen, der nach dem Abschuss seines Kampfflugzeugs an der syrischen Grenze …
Erdogan weist Kritik an Umgang mit Journalisten zurück
Washington - Die USA zeigen sich immer wieder besorgt über den Stand der Pressefreiheit in der Türkei. Bei einer Rede in Washington weist der türkische Präsident das …
USA und China wollen Klimaabkommen noch im April unterzeichnen
Washington - Die USA und China haben sich darauf verständigt, den Weltklimavertrag von Paris am 22. April formal zu unterzeichnen. Das teilte das Weiße Haus am …
Brüssel (dpa) - Salah Abdeslam, einer der Hauptverdächtigen der Pariser Terroranschläge mit 130 Todesopfern, kann von Belgien nach Frankreich ausgeliefert werden. Das …
Paris rechnet mit baldiger Auslieferung von Abdeslam
Brüssel - Salah Abdeslam wird sich bald in Frankreich für die blutige Terrorattacke vom November verantworten müssen. Die Weichen für seine Auslieferung sind gestellt. …
Junge Union: Forderung nach längerer Lebensarbeitszeit
Berlin - Arbeiten bis zum Umfallen? Die Nachwuchspolitiker von CDU und CSU wollen, dass die Menschen immer später in Rente gehen. Richtig, sagen Unternehmer. Unsozial, …
Hoëcker contra Flüchtlingskritiker: In 70 Sekunden gegen die Ängste
München - 70 Sekunden lang sprach Bernhard Hoëcker in der "NDR-Talkshow" über die Angst vor einer "Flüchtlingsschwemme". Den Kritikern nahm er den Wind aus den Segeln.
Göteborg: Flughafenterminal nach Bombendrohung wieder geöffnet
Göteborg (dpa) - Drei Stunden nach dem Fund einer verdächtigen Plastiktüte im Inlandsterminal des Göteborger Flughafens hat die Polizei Entwarnung gegeben.
Nach Krawallen pocht Aschaffenburger Stadtrat auf Spielregeln
Aschaffenburg - Am Ostersonntag wurde eine türkische Demonstration in Aschaffenburg von Kurden angegriffen. Der Stadtrat sprach sich nun für die Einhaltung der …
Zwei von drei Migranten in Griechenland wollen nach Deutschland
Athen (dpa) - Die meisten der in Griechenland festsitzenden Migranten und Flüchtlinge (68 Prozent) wollen nach Deutschland. 72 Prozent seien jünger als 35, ergab eine …
Vojislav Seselj galt als schlimmster Kriegstreiber auf dem Balkan in den 1990er Jahren. Seine Pläne für ein Groß-Serbien aber seien politisch zu beurteilen und nicht …
Syrien: Assad zu vorgezogenen Präsidentschaftswahlen bereit
Moskau - Rückt Assads Ende in Syrien näher? Die USA verlangen seinen Rücktritt, Russland stützt den Machthaber. Nun gab er einer russischen Agentur ein Interview.
Neues Böhmermann-Musikvideo: Abrechnung mit Rechten
München - Einigen Themen nimmt kaum etwas den Wind aus den Segeln. Die Flüchtlingskrise ist so eines und ruft Rechte auf den Plan. Jetzt hat sich Jan Böhmermann in die …
Südafrikas Präsident muss Luxussanierung teils zurückzahlen
Johannesburg (dpa) - Der südafrikanische Präsident Jacob Zuma muss die Kosten einer Luxussanierung seiner Privatvilla mit Steuergeldern teilweise zurückzahlen.
Baden-Württemberg: Grüne und CDU bereiten Gespräche vor
Nun wird es ernst: Grüne und CDU in Baden-Württemberg setzen sich zusammen, um über eine grün-schwarze Landesregierung zu verhandeln. Die Frage ist, welche Rolle …
Strauß-Kinder scheitern mit Strafanzeige gegen Autor
München - Vor einigen Jahren hatte CSU-Kritiker Wilhelm Schlötterer mit einem Buch die Kinder von Franz Josef Strauß gegen sich aufgebracht. Mit einer Strafanzeige gegen …
EU-Flüchtlingspakt: 500 Menschen sollen am Montag zurückgeschickt werden
Ankara - Der EU-Flüchtlingspakt mit der Türkei soll ab Montag anlaufen. Es wurden bereits Vorkehrungen getroffen, um 500 Flüchtlinge von den Ägäis-Inseln in die Türkei …
Vereitelter Anschlag in Frankreich - Neue Razzia in Belgien
Brüssel (dpa) - Die belgische Polizei hat im flämischen Kortrijk nahe der französischen Grenze eine neue Antiterror-Razzia begonnen. Sie stehe im Zusammenhang mit …
Grüne und CDU bereiten Koalitionsverhandlungen vor
Stuttgart - Nach der Zustimmung der Parteigremien bereiten Grüne und CDU in Baden-Württemberg ihre Koalitionsverhandlungen vor. Im Ländle zeichnet sich eine historische …
Entwicklungsminister Müller überrascht mit dieser Spontan-Aktion
Dadaab - Manchmal ist Diplomatie etwas recht mitreißendes. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller hat jedenfalls auf seiner Afrika-Reise spontan mit Menschen in einem …
Deutsche Staatsschulden sinken um 24 Milliarden Euro
Frankfurt/Main - Die Schulden der öffentlichen Hand in Deutschland sind im vergangenen Jahr zurückgegangen. Die Schuldenquote liegt deutlich niedriger als noch 2010.
Opposition fordert vor Nukleargipfel Abzug von Atomwaffen
US-Präsident Obama hat vor sieben Jahren eine atomwaffenfreie Welt als Fernziel ausgegeben. Es ist eine Vision geblieben. Auch in Deutschland lagern noch nukleare …
Österreich will Frontex beim Grenzschutz unterstützen
Berlin - Österreichs Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil hat der europäischen Grenzschutzagentur Frontex Unterstützung beim Schutz der Außengrenzen angeboten - …
"Georgische Mafia" auf Raubzügen: BDK-Chef schlägt Alarm
Berlin - "Deutschland ist für Einbrecher ein Paradies", sagt André Schulz vom Bund der Kriminalbeamten. Gruppen aus Südosteuropa gingen gezielt auf Raubzug. Häufig …
Athen - Die Lage in Piräus ist weiterhin angespannt. Nun ist es in der Nacht zum Donnerstag zu Auseinandersetzungen unter Flüchtlingen gekommen. Acht Menschen wurden …
Den Kampf um die Mitte hat Baden-Württembergs CDU verloren. Dafür hat sie auch den rechts der Mitte nicht gewonnen. Vom Wähler gedemütigt, schleicht die einst stolze …
Minister rechtfertigt millionenfache Tötung männlicher Küken
Berlin - Agarminister Christian Schmidt verteidigt die Entscheidung der Regierungskoalition, die millionenfache Tötung männlicher Küken weiter zu erlauben.
Opposition fordert vor Nukleargipfel Abzug von Atomwaffen
Berlin - Vor dem Nukleargipfel in Washington haben Linke und Grüne die Bundesregierung dazu aufgefordert, sich für den Abzug der verbliebenen Atomwaffen in Deutschland …
Washington - Eine Brigade zusätzlich: Die USA verlegen Truppen und Panzer nach Osteuropa. In Umrissen waren die Pläne bekannt, jetzt macht das Pentagon sie öffentlich.
Grün-schwarze Koalition? Für die CSU "kein Modell"
Stuttgart - Grün-Schwarz ist in Stuttgart wohl unvermeidlich. Für die CSU in Bayern und Bund wäre das undenkbar. Der CSU-Landtagsabgeordnete Markus Blume erklärt im …
Berlin - Agarminister Christian Schmidt verteidigt die Entscheidung der Regierungskoalition, die millionenfache Tötung männlicher Küken weiter zu erlauben.
Trump will Frauen für Abtreibungen bestrafen lassen
Green Bay - Nur bei wenigen Themen ist die Stimmung in den USA so aufgeladen wie bei Abtreibungen. Donald Trump denkt nun laut über Bestrafungen für Frauen nach. Sogar …
EU-Kommission veröffentlicht Zahl der Verkehrstoten in 2015
Brüssel (dpa) - Die Brüsseler EU-Kommission stellt heute neue Zahlen zur Sicherheit im europäischen Straßenverkehr vor. Eigentlich wollte EU-Verkehrskommissarin Violeta …
Paris - Kalaschnikows und Sprengstoff: In einer Wohnung in einem Pariser Vorort verbarg sich ein großes Waffenarsenal. Die Ermittler sind überzeugt, dass ein neuer …
Kalaschnikows und Sprengstoff: In einer Wohnung in einem Pariser Vorort verbarg sich ein großes Waffenarsenal. Die Ermittler sind überzeugt, dass ein neuer schwerer …
Terrorzelle: Auch Attentat auf belgischen Premier geplant?
Brüssel - Eine gute Woche nach den Brüsseler Terroranschlägen wird weiter nach dem „Mann mit dem Hut“ gefahndet. Ermittler finden laut Medien auf einem sichergestellten …
Libyens neue Einheitsregierung: Ministerpräsident in Tripolis
Tripolis - Es ist ein riskantes Manöver, um doch noch eine politische Lösung im gespaltenen Libyen zu erreichen: Die UN-vermittelte neue Führung ist zur Aufnahme seiner …
Steinmeier: Türkei muss sich an europäische Werte halten
Taschkent/Brüssel/Berlin - Der deutsch-türkische Satire-Streit zieht weitere Kreise. Die EU-Kommission schaltet sich ein und nach anfänglichem Zögern richtet nun auch …
Ban prangert ausbleibende Solidarität in Flüchtlingskrise an
Genf/Wien - Die größte Flüchtlingskrise unserer Zeit nennt der UN-Generalsekretär die Folgen des Syrien-Krieges. Doch er beklagt ein Wegducken vieler reicher Länder. …
Mainz - Vor dem Start der Koalitionsverhandlungen von SPD, FDP und Grünen in Rheinland-Pfalz sieht Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) gute Chancen für ein …
Hollande gibt Gesetz zur Ausbürgerung von Terroristen auf
Fiasko für François Hollande: Der Präsident beerdigt seine nach den Pariser Anschlägen auf den Weg gebrachte Verfassungsreform. Die Debatte kostete viel …
EU will Maut-Verfahren gegen Deutschland vorantreiben
Im Gesetzblatt steht die Pkw-Maut längst. Ob und wann sie kommt, ist aber immer noch juristisch in der Schwebe. Minister Dobrindt wartet ungeduldig auf Brüssel. Nun …
Umfrage: AfD-Anhänger vertrauen Seehofer mehr als Petry
AfD-Chefin Petry kommt bei einer Umfrage zum Vertrauen in Politiker nicht gut weg - auch bei den Anhängern der eigenen Partei. Die vertrauen lieber auf Horst Seehofer.
Berlin - AfD-Chefin Petry kommt bei einer Umfrage zum Vertrauen in Politiker nicht gut weg - auch bei den Anhängern der eigenen Partei. Die vertrauen lieber auf Horst …
Brasiliens Präsidentin Rousseff will nicht kampflos aufgeben. Die Regierungskrise erreicht einen neuen Höhepunkt. Ob sie im Sommer noch die Olympischen Spiele in Rio …
Österreich will Flüchtlinge schon an Grenze einstufen
Wien - Österreich will in wenigen Wochen Asyl-Schnellverfahren an seiner Grenze einführen, um einem etwaigen neuerlichen Andrang von Flüchtlingen zu begegnen. «Es ist …
Ende der Militärmacht: Präsident in Myanmar vereidigt
Historische Zeitenwende: Mit Htin Kyaw bekommt Myanmar nach Jahrzehnten der Militärmacht und Misswirtschaft erstmals einen zivilen Präsidenten. Viel zu sagen hat er nach …
Satire-Streit: Berlin weist türkischen Protest zurück
Berlin/Ankara - Die Bundesregierung hat den türkischen Protest gegen eine Satire im deutschen Fernsehen nun auch offiziell zurückgewiesen. Presse- und Meinungsfreiheit …
München - Die Partei AfD arbeitet weiter am islamkritischen Profil: Deren Anhänger fordern, Moscheen zu schließen - und zum ersten Mal auch eine Einschränkung der …
Ja zu Verhandlungen: Bald die erste grün-schwarze Koalition?
Stuttgart - In Baden-Württemberg ist eine erste Hürde auf dem Weg zu grün-schwarzen Koalitionsverhandlungen genommen. Die CDU-Landtagsfraktion votierte einstimmig für …
Die Finanzlage der Kommunen hat sich dank der guten Konjunktur erheblich aufgehellt. Bei den Ausgaben schlagen die Milliardenkosten für Flüchtlinge zu Buche.