Achtklässlerin seit Jahren mit Nikab in der Schule
Belm - Eine Achtklässlerin in Niedersachsen erscheint bereits seit drei Jahren vollverschleiert zum Unterricht. Die Schule meldete das aber erst jetzt. Nun soll das …
CDU nahm unzulässige Spenden von Ex-Agent Mauss an
Mainz - Die CDU hat über eine Anwaltskanzlei Spenden von dritter Seite erhalten, mehrere zehntausend Euro. Zumindest über den Spender gibt es nun mehr Klarheit.
Anschläge von Dresden: Bekennerschreiben war Fälschung
Dresden - Ein nach den Sprengstoffanschlägen in Dresden auf einer Antifa-Internetseite aufgetauchtes Bekennerschreiben ist nach Einschätzung der Behörden gefälscht.
Linke will strittige Kandidaten-Frage noch nicht lösen
Wer vertritt die Linken an vorderster Front bei der Bundestagswahl? Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch wollen als Duo antreten - doch die Partei macht deutlich: Es …
Seit einem Jahr bombardiert Russlands Luftwaffe Ziele im Bürgerkriegsland Syrien. Mehr als jedes Dritte Opfer der russischen Bomben ist ein Zivilist. Hilfsorganisationen …
Berlin - CDU-Generalsekretär Tauber nimmt heute Stellung zu den Vorwürfen, er habe CDU-Geschäftsführerin Anne Höhne-Weigl mit fragwürdigen Methoden aus dem Amt drängen …
Nach Erfolg der AfD: Unionspolitiker fordern neue Leitkultur-Debatte
Berlin - Von Heimatliebe und Stolz auf die Nation ist in einem neuen Leitkultur-Aufruf der CSU und der Sachsen-CDU zu lesen. Das konservative Papier ist eine Reaktion …
Trump soll als Arbeitgeber Frauen diskriminiert haben
Washington - Wieder schwere Vorwürfe gegen US-Präsidentschaftskandidat Trump: Er soll verlangt haben, in einem seiner Golfclubs nur "hübsche" Frauen einzustellen. Alle …
Trump soll Frauen gefeuert haben, die ihm zu hässlich waren
Los Angeles - Wieder schwere Vorwürfe gegen US-Präsidentschaftskandidat Trump: Er soll verlangt haben, in einem seiner Golfclubs nur "hübsche" Frauen einzustellen.
US-Wahl 2016: Der bisherige News-Blog zum Nachlesen
Washington - Wieder schwere Vorwürfe gegen US-Präsidentschaftskandidat Trump: Er soll verlangt haben, in einem seiner Golfclubs nur "hübsche" Frauen einzustellen. Alle …
Kommentar: Darum habe ich gerade Angst vor Deutschland
München - Der Fremdenhass und die Gewalt gegen Ausländer in Deutschland erreichen dramatische Ausmaße. Das macht unserer Autorin Madita Tietgen Angst. Ein sehr …
"Sumpfhühner und Schlauberger": Steinbrücks letzte Bundestags-Rede
Berlin - Er galt lange als einer der umstrittensten SPD-Politiker aller Zeiten. Am Donnerstag verabschiedete sich Peer Steinbrück nun endgültig von der politischen Bühne …
Vize-Generalstaatsanwalt entgeht Attentat in Kairo
Kairo – Der stellvertretende ägyptische Generalstaatsanwalt ist nur knapp einem Bombenanschlag entgangen. Ein mit Sprengstoff beladenes Auto explodierte.
Brüssel - Bei der Pariser Konferenz hat die EU sich voriges Jahr als Klimaretter feiern lassen. Den Ruf will sie nicht verlieren - und deshalb mit dabei sein, wenn der …
EU ebnet den Weg für raschen Start des Pariser Klimapakts
Brüssel (dpa) - Die Europäische Union will den Weltklimapakt schon nächste Woche ratifizieren und damit den Weg für ein Inkrafttreten noch in diesem Jahr ebnen. Den …
Bürgermeister wegen Asylpolitik niedergeschlagen - Weitere Droh-Mail
Segeberg - Weil er Flüchtlinge aufnehmen wollte, wurde der Bürgermeister einer norddeutschen Gemeinde niedergeschlagen. Jetzt kam eine weitere bedrohliche Nachricht an.
Angespannte Sicherheitslage vor Einheitsfeiern in Dresden
Am Wochenende werden Hunderttausende Menschen zu den Einheitsfeiern in Dresden erwartet. Am Montag kommen auch Bundespräsident und die Kanzlerin. Die …
1,1 Millionen Flüchtlinge hatte Bundesinnenminister de Maizière für das Jahr 2015 erwartet - jetzt sind es doch deutlich weniger. Wegen unerfasster Weiterreisen und …
Die Debatte um Lebensmittelgverschwendung geht weiter: Eine große Mehrheit der Deutschen fordert, Supermärkte sollten abgelaufene Lebensmittel spenden müssen.
AfD-kritischer Leserbrief: 80-Jähriger wird zum Facebook-Helden
Geretsried - Ein 80-jähriger Rentner schickte einen AfD-kritischen Leserbrief an die "Süddeutsche Zeitung" - auf Facebook wird er für seine klare Haltung wie ein Held …
Manila - Philippinens Präsident schockt erneut: Duterte vergleicht die drei Millionen Drogenabhängige in seinem Land mit den drei Millionen Juden, die Hitler tötete - er …
Philippinischer Präsident Duterte vergleicht sich mit Hitler
Manila (dpa) - Der philippinische Staatschef Rodrigo Duterte hat seinen Anti-Drogen-Krieg mit dem millionenfachen Mord an Juden während des Holocaust verglichen.
Todenhöfer über Syrien: "Die Rebellen sind nicht besser als Assad"
Aleppo - Nahost-Experte Jürgen Todenhöfer war vor Kurzem in Syrien im Kampfgebiet des Bürgerkriegs in Syrien. In der tz erzählt der Buchautor (Inside IS) von seinen …
Spitzenpolitiker aus aller Welt nehmen Abschied von Peres
Jerusalem - Die Trauerfeier für Israels Altpräsident Schimon Peres hat am Freitagmorgen begonnen. Politiker aus der ganzen Welt reisten an und würdigten ihn als großen …
Viele Spitzenpolitiker bei Trauerfeier für Shimon Peres
Jerusalem - Die Trauerfeierlichkeiten für die Beerdigung von Israels Altpräsident Schimon Peres haben am Freitagmorgen begonnen. Gauck, Prinz Charles, Obama und viele …
Beisetzung von Peres beginnt mit jüdischen Trauergebeten
Peres war Israels großer Staatsmann, der letzte Vertreter der Gründergeneration. Zum Begräbnis kommen zahlreiche Spitzenpolitiker aus aller Welt. Der Sicherheitsaufwand …
München - Ärger im Landtag: Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) kam in Erklärungsnöte wegen der Kosten für die Verlegung der Erdkabel. Und ein Abgeordneter – Günther …
Ombudsfrau John nennt Zschäpes Aussage unglaubwürdig
Berlin - Die Ombudsfrau der Bundesregierung für die Opfer des NSU-Terrors, Barbara John, hält die Aussage der Hauptangeklagten Beate Zschäpe für unglaubwürdig.
Kiew - Das Massaker in Babi Jar an den Kiewer Juden war Vorläufer des industriellen Massenmordens der Nazis. Der Bundespräsident bekennt sich zur Schuld - und mahnt …
USA und Russland streiten über Syrien - Merkel spricht mit Putin
Berlin - Nach der Gewalteskalation in Syrien verschärfen sich die Spannungen zwischen den USA und Russland. Merkel greift zum Telefon und teilt Putin ihre Besorgnis mit. …
Sprengsatz-Attrappe an der Dresdner Marienbrücke entdeckt
Dresden - Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes haben an der Marienbrücke in Dresden eine Sprengsatz-Attrappe gefunden. Gibt es Zusammenhänge mit den Anschlägen vom …
Der Maut-Streit zwischen Brüssel und Berlin eskaliert. Nun sollen europäische Richter entscheiden, ob die «Infrastrukturabgabe» wegen Diskriminierung von Ausländern …
Merkel und Erdogan fordern Stopp der Angriffe auf Aleppo
Berlin/Ankara - Die "mehrfach berichteten eklatanten Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht" seien nicht mehr hinnehmbar, sollen sich die beiden Regierungschefs in …
Experten kritisieren das neue CSU-Integrationsgesetz
München - Das umstrittene Integrationsgesetz der bayerischen Staatsregierung erntet erneut heftige Kritik. Besonders den Begriff der Leitkultur halten viele für …
Jugendliche IS-Sympathisantin kommt nach Messerattacke vor Gericht
Hannover - Die Gefahr der islamistischen Radikalisierung betrifft verstärkt Jugendliche - und der Frauenanteil steigt. Nach der Messerattacke auf einen Polizisten in …
Jahrelang schwieg sie eisern, nur schriftlich erklärte sie sich über ihre Anwälte. Auch auf Fragen antworteten ihre Verteidiger für sie. Jetzt hat Beate Zschäpe erstmals …
Zweistellige Tariferhöhung bei privaten Krankenversicherern
Wie die Sparer holt die lange Niedrigzinsphase nun auch die privat Krankenversicherten ein. Viele Versicherer müssen die Tarife anheben. Damit kommt die …
Der mühsam ausgehandelte Erbschaftsteuer-Kompromiss findet wie erwartet eine Mehrheit im Bundestag. Jetzt ist der Bundesrat am Zuge. Kritker haben weiter Zweifel an der …
Brandenburger Landtag lehnt AfD-Vorstoß für Burka-Verbot ab
Potsdam - Weil in Umfragen die Deutschen für ein Verbot von Burka und Nikab sind, preschte die AfD im Brandenburger Landtag mit einem Gesetzesentwurf vor. Die …
"Der Schlächter von Kabul" ruft zum Frieden in Afghanistan auf
Kabul - Nachdem Präsident Ghani ein Friedensabkommen unterzeichnet hat, rief nun auch der Milizenführer Hekmatjar dazu auf, die Waffen niederzulegen. Menschenrechtler …
Beate Zschäpe spricht - mit leiser und dünner Stimme
München - Dreieinhalb Jahre läuft der NSU-Prozess gegen Beate Zschäpe. Noch nie hat sie im Gericht ums Wort gebeten - bis jetzt. Am 313. Verhandlungstag drückt sie auf …
Erdogan: Ausnahmezustand soll um 90 Tage verlängert werden
Präsident Erdogan kann in der Türkei per Dekret regieren, das Parlament hat nur noch wenig zu melden. Möglich macht das der nach Niederschlagung des Putsches verhängte …
Grüne: Ab 2030 keine Benzin- und Dieselautos mehr zulassen
Berlin - Die Energiewende muss gerettet, die Verkehrswende eingeleitet werden. Die Zukunft heißt Elektromobilität - Benzin- und Dieselmotoren sind Auslaufmodelle, so …
So beschreibt der "New Yorker" den Amerikanern Frauke Petry und die AfD
New York - Das Phänomen "AfD" ist offenbar auch an den USA nicht spurlos vorbeigegangen: Der Autor Thomas Meaney verbrachte einige Tage mit der Vorsitzenden Frauke Petry …
Unterstützung für Tauber vom heimatlichen CDU-Kreisverband
Gründau - "Persönliche und destruktive Angriffe": Nach Mobbing-Vorwürfen im Zusammenhang mit seiner Zeit als Kreisvorsitzender erhält CDU-Generalsekretär Peter Tauber …
Israel nimmt Abschied vom großen Staatsmann Schimon Peres
Jerusalem/Berlin - Altpräsident Peres war Israels beliebtester Repräsentant im Ausland. Dutzende Spitzenpolitiker kommen zu seinem Begräbnis in Jerusalem. Als Erster ist …
Seoul (dpa) - Einem Soldaten der nordkoreanischen Volksarmee ist nach Militärangaben die Flucht über die streng bewachte innerkoreanische Grenze nach Südkorea gelungen. …
"Wir wissen nicht, wer geschossen hat, aber natürlich ist Russland schuld"
Utrecht/Moskau - Im Juli 2014 trifft eine Rakete Passagierflug MH17 über der Ostukraine. Wer ist schuld am Tod von 298 Menschen? Ermittler haben ein bestimmtes Geschütz …
München (dpa) - Ein 51-Jähriger aus Montenegro, der mit einem Auto voller Waffen auf dem Weg nach Paris erwischt wurde, muss für vier Jahre in Haft. Das Münchner …
München - Premiere am Münchner Oberlandesgericht: Zum ersten Mal hat die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe im NSU-Prozess persönlich das Wort ergriffen.