Ergebnisse der Bundestagswahl 2021: Wann stehen sie in Baden-Württemberg fest?

Wie haben die Menschen aus Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl 2021 gewählt? Die Ergebnisse aus dem Bundesland im Überblick.
Stuttgart – Das im Südwesten der Republik gelegene Baden-Württemberg hat 11,1 Millionen Einwohner und erstreckt sich über 35.751 km², was einer Bevölkerungsdichte von 311 Einwohnern pro km² entspricht. Bei der Bundestagswahl 2017 waren 2.266.012 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. Für die Wählerinnen und Wähler im Ländle ist es bereits die zweite wichtige Wahl in diesem Jahr. Zwar wurde bei der Landtagswahl im März der grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Amt bestätigt, doch kann die CDU bei der Bundestagswahl auf starke Erststimmenergebnisse hoffen. So gewann die CDU 2017 bemerkenswerte 38 Direktmandate – also alle. (Wahldaten, Liveticker, Hintergrundberichterstattung - alle Infos rund um die Bundestagswahl 2021 bekommen Sie in unserem Politik-Newsletter.)
Am 26. September schließen um 18 Uh die Wahllokale. Dann werden nach und nach Hochrechnungen und Ergebnisse eintrudeln.
Bundestagswahl 2021: Karten-Übersicht - Das sind die Ergebnisse aus dem Bundesland Baden-Württemberg
Weitere Daten und Zahlen von der Bundestagswahl 2021 finden Sie auf unserer interaktiven Karte mit allen Ergebnissen für Wahlkreise und Gemeinden.
Baden-Württemberg: Das waren die Ergebnisse der Bundestagswahl 2017
Partei | CDU | SPD | GRÜNE | AfD | FDP | DIE LINKE | Sonstige |
Erststimme | 39,3 % | 19,5 % | 13,4 % | 11,5 % | 8,6 % | 5,4 % | 2,2 % |
Zweitstimme | 34,4 % | 16,4 % | 13,5 % | 12,2 % | 12,7 % | 6,4 % | 4,5 % |
(Alle Daten von bundeswahlleiter.de)
Wahlkreise in Baden-Württemberg – das waren die Ergebnisse der Bundestagswahl 2017
- Wahlkreis Stuttgart I (258): Dr. Stefan Kaufmann (CDU) – 32,0 Prozent
- Wahlkreis Stuttgart II (259): Karin Maag (CDU) – 33,5 Prozent
- Wahlkreis Böblingen (260): Marc Biadacz (CDU) – 38,8 Prozent
- Wahlkreis Esslingen (261): Markus Grübel (CDU) – 40,0 Prozent
- Wahlkreis Nürtingen (262): Michael Hennrich (CDU) – 39,4 Prozent
- Wahlkreis Göppingen (263): Herrmann Färber (CDU) – 37,6 Prozent
- Wahlkreis Waiblingen (264): Dr. Joachim Pfeiffer (CDU) – 36,8 Prozent
- Wahlkreis Ludwigsburg (265): Steffen Bilger (CDU) – 38,3 Prozent
- Wahlkreis Neckar-Zaber (266): Eberhard Gienger (CDU) – 40,0 Prozent
- Wahlkreis Heilbronn (267): Alexander Throm (CDU) – 35,3 Prozent
- Wahlkreis Schwäbisch Hall – Hohenlohe (268): Christian Alexander Freiherr von Stetten (CDU) – 40,5 Prozent
- Wahlkreis Backnang – Schwäbisch Gmünd (269): Norbert Barthle (CDU) – 41,2 Prozent
- Wahlkreis Aalen – Heidenheim (270): Roderich Kiesewetter (CDU) – 46,4 Prozent
- Wahlkreis Karlsruhe-Stadt (271): Ingo Wellenreuther (CDU) – 28,5 Prozent
- Wahlkreis Karlsruhe-Land (272): Axel Fischer (CDU) – 40,4 Prozent
- Wahlkreis Rastatt (273): Kai Whittaker (CDU) – 44,1 Prozent
- Wahlkreis Heidelberg (274): Prof. h. c. Dr. Karl Lamers (CDU) – 32,7 Prozent
- Wahlkreis Mannheim (275): Nikolas Löbel (CDU) – 29,3 Prozent
- Wahlkreis Odenwald – Tauber (276): Alois Gerig (CDU) – 46,8 Prozent
- Wahlkreis Rhein-Neckar (277): Dr. Stephan Harbarth (CDU) – 37,4 Prozent
- Wahlkreis Bruchsal – Schwetzingen (278): Olav Gutting (CDU) – 41,5 Prozent
- Wahlkreis Pforzheim (279): Gunther Krichbaum (CDU) – 36,4 Prozent
- Wahlkreis Calw (280): Hans-Joachim Fuchtel (CDU) – 43,3 Prozent
- Wahlkreis Freiburg (281): Matern Marschall von Bieberstein (CDU) – 28,0 Prozent
- Wahlkreis Lörrach – Müllheim (282): Armin Schuster (CDU) – 39,4 Prozent
- Wahlkreis Emmendingen – Lahr (283): Peter Siegfried Weiß (CDU) – 37,6 Prozent
- Wahlkreis Offenburg (284): Dr. Wolfgang Schäuble (CDU) – 48,1 Prozent
- Wahlkreis Rottweil – Tuttlingen (285): Volker Kauder (CDU) – 43,0 Prozent
- Wahlkreis Schwarzwald-Baar (286): Thorsten Frei (CDU) – 47,0 Prozent
- Wahlkreis Konstanz (287): Andreas Jung (CDU) – 44,8 Prozent
- Wahlkreis Waldshut (288): Felix Schreiner (CDU) – 44,9 Prozent
- Wahlkreis Reutlingen (289): Michael Donth (CDU) – 40,8 Prozent
- Wahlkreis Tübingen (290): Annette Widmann-Mauz (CDU) – 35,7 Prozent
- Wahlkreis Ulm (291): Ronja Kemmer (CDU) – 42,7 Prozent
- Wahlkreis Biberach (292): Josef Rief (CDU) – 44,5 Prozent
- Wahlkreis Bodensee (293): Lothar Riebsamen (CDU) – 41,4 Prozent
- Wahlkreis Ravensburg (294): Axel Müller (CDU) – 38,5 Prozent
- Wahlkreis Zollernalb – Sigmaringen (295): Thomas Bareiß (CDU) – 45,0 Prozent
Alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2021
Auf Merkur.de finden Sie den detaillierten Überblick über alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 mit Gewinnen, Verlusten und der neuen Sitzverteilung im Parlament. Auch auf Ebene der Wahlkreise, Städte und Gemeinden bieten wir Ihnen bereits am Wahltag alle verfügbaren Daten zum Stand der Auszählung.