Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin 2021: Alle Ergebnisse im Überblick als interaktive Karte

Berlin wählt: Am 26.9. wurden die Mitglieder des Abgeordnetenhauses neu gewählt. Alle Daten, Umfragen, Ergebnisse und Grafiken in der Übersicht.
Wer bestimmt künftig die Berliner Landespolitik? Dies wurde parallel zur Bundestagswahl am 26.9. in Berlin entschieden. Etwa 2,5 Millionen Berlinerinnen und Berliner waren aufgerufen, ihre Stimme für das dortige Landesparlament zu abzugeben - was dort Abgeordnetenhaus genannt wird. Wir haben aktuell über die Berliner Wahl berichtet und halten Sie über alle relevanten Ergebnisse auf dem Laufenden. Alle Infos zur Berlin-Wahl 2021 finden Sie in unserem News-Ticker.
Wahl zum Abgeordnetenhaus Berlin 2021: Aktuelle Umfragen
Seit dem Wahlabend finden Sie hier weitere Informationen, Analysen und Diagramme zum Abgeordnetenhaus in Berlin. Dazu gehört eine Wahlkreis-Karte, mit der Sie die genaue politische Verteilung ermitteln können. Anfang September lief bei den Wahlen alles auf Franziska Giffey (SPD) als neue Bürgermeisterin hinaus - sie würde dann Michael Müller von den Sozialdemokraten ersetzen, der nicht mehr antritt. Dennoch wurde das Ergebnis mit Spannung erwartet, weil etwa den Grünen noch kleine Chancen auf eine Rolle als stärkste Partei eingeräumt wurden.
Transparenz: Unsere Daten, Quellen und Methoden
Alle Daten und Ergebnisse zur Wahl des Abgeordnetenhauses Berlin in diesem Artikel werden von der Deutschen Presseagentur (dpa) integriert. Am Wahlabend werden die Ergebnisse fortlaufend in unseren Diagrammen aktualisiert, bis das vorläufige amtliche Endergebnis angezeigt wird.