AfD verkauft jetzt Gold - Peinlicher TV-Auftritt

Köln - Was hat sich Moderator Frank Plasberg dabei nur gedacht? Minutenlang ließ er Bernd Lucke über die Goldverkäufe der AfD referieren. Das war nicht nur den anderen Gästen äußerst peinlich.
Bei der Talk-Runde "Hart aber fair" am Montagabend in der ARD hatte Frank Plasberg fünf Gäste geladen: Ralph Brinkhaus, Stellvertretender Fraktionschef der CDU, Ralf Stegner, Stellvertretender SPD-Chef, Anja Kohl, die ARD-Börsenexpertin, Michael Kemmer, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der deutschen Banken und Bernd Lucke von der AfD. Die Runde sollte zum Thema "Minizinsen und Wackeleuro - Macht uns die Krise arm?" diskutieren. Mehr als einmal gerieten die Gäste der Talkrunde aneinander. Die Koalitionspartner Brinkhaus und Stegner stritten gar über die "Schwarze Null" von Finanzminister Schäuble.
Nicht nur der AfD-Chef sorgte für erhitzte Gemüter
Thema Schuldenrückzahlungen: Stein des Anstoßes war Stegners Forderung nach mehr Geld für Bildung und Infrastruktur. Brinkhaus reagierte scharf auf die Äußerungen seines Koalitionspartners und fragte den SPD-Mann, wann er denn gedenken würde, endlich mit dem Abbau der Schulden zu beginnen, oder ob das in seiner politischen Laufbahn nicht vorgesehen sei. Trotz der Schärfe und Brisanz war dieser Disput längst nicht der aufsehenerregendste Eklat des Abends.
Lucke durfte minutenlang für das Gold der AfD werben
Den peinlichsten Auftritt der Sendung leistete sich Bernd Lucke.

Thema der Runde sind die verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten zur finanziellen Absicherung im Alter, als der 52-Jährige ausholt: Minutenlang referiert er über die Goldverkäufe im Online-Shop seiner Partei. In Zeiten von Niedrigzinsen gewinne Gold als Wertanlage stetig an Attraktivität. "Das machen wir uns zunutze", erklärt er. Dann beginnt er mit einem minutenlangen Werbevortrag: "Wir verkaufen günstiger als die Banken", wirbt er immer wieder für die Goldverkäufe seiner Partei. Moderator Frank Plasberg lässt ihn einfach gewähren. Stegner kommentiert die peinliche Situation schließlich: "Die Leute glauben, sie sind hier beim Online-Shopping", sagt er. "Morgen geht er hin und verkauft Rheuma-Decken", beschwert er sich über Luckes Werbevortrag: "Das ist doch unseriös".
vin