StartseitePolitikBye bye, Claudia, Hallo Simone - Bilder vom Bundesparteitag der GrünenErstellt: 19.10.2013Aktualisiert: 19.10.2013, 19:26 UhrKommentareTeilen1 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa2 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa3 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa4 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa5 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa6 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa7 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa8 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa9 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpaLesen Sie auchBelgien will seine Panzer zurück – das wird teuer: „Verlangen 500.000 Euro, wir haben für 15.000 verkauft“LESENUkraine-Krieg: Putin soll Ex-Premier Johnson bedroht haben - „Boris, ich will dir nicht wehtun, aber...“LESENUkraine-Krieg bald zu Ende? Ex-General glaubt: „Putin will Rad der Geschichte zurückdrehen“LESEN„Dann steht alles in Ruinen“: Putin-Freund Medwedew droht dem Westen mit „Vergeltung“LESENInsider warnen: Putin plant offenbar „entscheidende Donbass-Offensive“LESENLust auf eine Entdeckungsreise?Mein Bereich10 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa11 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa12 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa13 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa14 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa15 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa16 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa17 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa18 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa19 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa20 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa21 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa22 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpa23 / 23Die Grünen haben im Velodrom in Berlin auf ihrem ersten großen Parteitag nach der Bundestagswahl das schwache Wahlergebnis aufgearbeitet. Nach einer gefühlsbetonten Verabschiedung von Claudia Roth sowie den Fraktionschefs Trittin und Künast wurde die saarländische Politikerin Simone Peter (47) zur neuen Parteivorsitzenden gewählt. © dpaAuch interessantKommentare