Geheim-Plan? CDU will offenbar Kanzler Scholz verhindern - und eine Grüne dafür zum Staatsoberhaupt machen

Einem Bericht zufolge sieht die Union noch eine Hintertür, um im Notfall Olaf Scholz als SPD-Kanzler zu verhindern und Armin Laschet ins Kanzleramt zu hieven.
München - Es dürfte ganz eng werden, wenn am kommenden Sonntag die Wahlurnen bei der Bundestagswahl* ausgezählt werden. Offenbar hat sich die Union schon um einen Plan B gekümmert, sollte ihr Kanzlerkandidat Armin Laschet* - wie nach den jüngsten Umfragen* zu vermuten ist - nicht als erster durchs Ziel laufen, sondern der SPD und Olaf Scholz* den Vortritt lassen müssen.
CDU will offenbar Kanzler Scholz verhindern – und eine Grüne zur Bundespräsidentin machen
Laut Focus will die CDU* jedoch selbst dann noch einen Kanzler Scholz verhindern. Der laut Bericht konkrete Plan soll eine Jamaika-Koalition mit Grünen* und FDP vorsehen. Die Grünen will man mit dem Bundespräsidialamt zufriedenstellen, denn die Partei um Spitzenkandidatin Annalena Baerbock* neigt vermeintlich eher zum Bündnis mit den Sozialdemokraten. Als mögliche Kandidatin für das Amt der Bundespräsidentin gilt Katrin Göring-Eckardt. Auch die FDP* wäre demnach dazu bereit, die Grünen-Politikerin zu unterstützen.
Am 22. Februar 2022 wird ein Bundespräsident oder Bundespräsidentin gewählt. Amtsinhaber Frank Walter Steinmeier würde gerne weitermachen. Aber der frühere SPD-Außenminister braucht, wie jeder andere Kandidat oder Kandidatin, in der Bundesversammlung den Rückhalt mehrerer Parteien.
Letztes TV-Triell vor der Bundestagswahl: Scholz laut Umfragen erneut vorne
Am Sonntag (19. September) fand das letzte von drei TV-Triellen statt. SPD-Kanzlerkandidat Scholz machte dabei klar, dass er eine rot-grüne Regierung möchte. Das sagte er nicht nur, sondern machte es auch anderweitig klar – er „verbündete“ sich mit Baerbock gegen Laschet*. Laut einer Schnellerhebung des Instituts Forsa für die Triell-Sender ProSieben, Sat.1 und Kabeleins wählten die Zuschauer Olaf Scholz mit 42 Prozent zum deutlichen Sieger der Runde. Damit bestätigte sich der Trend der letzten beiden Trielle. *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA