Die Skepsis gegenüber den Einschränkungen überwiegt inzwischen bei den Anhängern aller im Bundestag vertretenen Partei. Am größten ist der Wunsch nach Lockerung bei den Wählern der AfD* (72 Prozent) und FDP* (67 Prozent). Dahinter folgen die Anhänger der Linken* (58 Prozent), der CDU/CSU* (57 Prozent), der SPD* (54 Prozent) und der Grünen* (49 Prozent).
Die Unzufriedenheit mit dem Krisenmanagement der Bundesregierung in der Corona-Pandemie nimmt unterdessen weiter zu:
Anfang Februar waren noch 50 Prozent „eher zufrieden“, im Oktober waren es sogar noch 57 Prozent und während der ersten Corona-Welle im April 67 Prozent. Die YouGov-Umfrage wird alle zwei bis vier Wochen durchgeführt.
Derweil ist Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) laut einer Umfrage des Insa-Instituts für die Bild am Sonntag in der Beliebtheit der Bürger abgestürzt. 56 Prozent der Befragten äußerten sich „eher unzufrieden““ mit dessen Arbeit, zufrieden sind nur 28 Prozent. Mit der Arbeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sind dagegen 54 Prozent zufrieden, mit der Arbeit von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) 45 Prozent. Befragt wurden 1016 Menschen.
(dpa/frs) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA