1. Startseite
  2. Politik

Trump-Flop im US-Wahlkampf: Steckt eine Social-Media-Verschwörung hinter großer Blamage?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Große Schlappe für US-Präsident Donald Trump. Bei einer Wahlkampfveranstaltung kommen weitaus weniger Anhänger als gedacht. Hat die Plattform TikTok damit zu tun?

Washington - Das dürfte Donald Trump* überhaupt nicht geschmeckt haben. Eigentlich sollte sein US-Wahlkampf* am Samstagabend neu eingeläutet werden, stattdessen endet eine Wahlveranstaltung in Tulsa (Oklahoma) im Desaster, auf der er auch die Bundesrepublik und Angela Merkel harsch kritisierte

In der 19.000 Zuschauer fassenden Arena waren mehr als zwei Drittel der Plätze leer geblieben. Laut dem US-Nachrichtensender CNN könnte dies mit einer Verschwörung gegen den Präsidenten auf der Social-Media-Plattform TikTok zusammenhängen.

Trumps Wahlkampfshow endet im Desaster: Steckt Verschwörung auf TikTok dahinter?

Auf der Videoplattform sollen sich zahlreiche Jugendliche organisiert haben und so gezielt Tickets für die Veranstaltung gebucht haben - um dann jedoch nicht auf der Veranstaltung im Bundesstaat Oklahoma zu erscheinen.  

Aber nicht nur junge US-Amerikanerinnen und US-Amerikaner sollen sich daran beteiligt haben, auch eine ältere TikTok-Nutzerin mit dem Namen Mary Jo Laupp hat in ihrem Video zur Verschwörung aufgerufen: „All jene von uns, die diesen Saal mit 19.000 Sitzplätzen kaum gefüllt oder völlig leer sehen wollen, gehen jetzt Karten reservieren und lassen ihn dort allein auf der Bühne stehen.“ Für den Antrag auf Reservierung war nur die Angabe einer Handynummer erforderlich. 

Trump mit Hilfe von TikTok „an der Nase herumgeführt worden“?

Und die Aktion zeigte Wirkung. So schrieb Steve Schmitt, ein ehemaliger Mitarbeiter des Ex-Präsidenten George W. Bush, auf dem Kurznachrichten-Dienst Twitter in Richtung Trump: „Meine 16 Jahre alte Tochter und ihre Freunde haben Hunderte von Tickets. Sie sind von Amerikas Teenagern an der Nase herumgeführt worden.“

US-Präsident Donald Trump blamiert sich bei Wahlkampfauftritt

Im Vorfeld hatten der US-Präsident* und sein Wahlkampf-Team selbst die Erwartungen ins Unermessliche steigen lassen. Über eine Million Reservierungen seien laut Trump-Wahlkampfmanager Brad Parscale eingegangen. Tatsächlich waren laut Schätzungen nur knapp 6000 Zuschauer bei der Wahlkampfshow* in der Arena in Tulsa anwesend.

Ob sich Trumps Blamage tatsächlich auf die TikTok-Verschwörung zurückführen lässt, ist nur schwer zu beweisen. Neben der Angst vor dem Coronavirus seien laut Präsident* auch die Demonstranten Schuld an der Zuschauer-Blamage gewesen, welche vor der Arena den Eingang blockiert hätten. „Wir hatten einige wirklich böse Menschen vor der Arena. Sie haben böse Dinge getan. Aber ich danke euch“, so Trump zu seinen wenigen Besuchern. 

* merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

Auch interessant

Kommentare