„US-Präsident plant Fox News zu zerstören“: Sender entlässt Trump-freundlichen Kommentator - Kommt jetzt Trump-TV?
Einst war Fox News der Lieblingssender des scheidenden US-Präsidenten. Die Zeiten scheinen vorbei. Eine Politik-Plattform will brisante Informationen erfahren haben.
- Donald Trump und Fox News verband eine jahrelange Freundschaft: Sender galt als Haussender Donald Trumps.
- Seit Längerem verschlechtert sich die Beziehung - US-Wahl 2020 bringt Fass zum überlaufen.
- Politik-Website will erfahren haben, dass Trump einen digitalen Sender plant.
Update vom 13. November, 17 Uhr: Erst die Meldung, dass Trump angeblich eine Konkurrenz zu seinem einstigen Lieblingssender Fox News etablieren will, nun auch noch das: Fox News entlässt US-Medien zufolge den Trump-freundlichen Kommentator John Solomon. Bekannt ist John Solomon neben seiner Arbeit als Journalist - er arbeitete beispielsweise für die Washington Post - unter anderem für die Verbreitung des Gerüchts, dass der gewählte US-Präsident Joe Biden und sein Sohn Hunter in Machenschaften in der Ukraine verwickelt sind und die Verbreitung von Verschwörungsmythen in seinen sozialen Netzwerken. Ein Sprecher von Fox News bestätigte die Gerüchte gegenüber Daily Beast. Zuletzt wurde Solomon als Mitarbeiter des Senders am 14. Oktober bezeichnet.
Kommt jetzt Trump-TV? US-Präsident „plant Fox News zu zerstören“
Erstmeldung vom 12. November, 17 Uhr:
New York - Wären der scheidende US-Präsident Donald Trump und der beliebteste US-amerikanische Sender Fox News miteinander verheiratet, dann könnte man von einem Rosenkrieg sprechen. Der einstige Haus- und Hofsender Donald Trumps hat unter anderem bei den US-Wahlen 2020 den Bundesstaat Arizona als einer der ersten dem Demokraten Joe Biden* zugesprochen. Das dürfte Trump nicht geschmeckt haben. Und erst kürzlich kappte Fox News live die Sendung, als Trump-Sprecherin Kayleigh McEnany den Demokraten vorwarf, dass sie den angeblichen Betrug gutheißen würden.
Der vom australischen Medienmogul Rupert Murdoch als Gegenplattform zu CNN gegründete TV-Sender hat die höchsten Einschaltquoten in den USA, wird mehrheitlich von Republikanern geschaut - und war lange Zeit loyal an der Seite Trumps. Was unter anderem am damaligen Leiter Roger Ailes lag, der später wegen der Vorwürfe sexueller Belästigung entlassen wurde. Besonders im Rennen um das Weiße Haus* 2016 spielte der rechtskonservative Sender mit seiner Unterstützung des damaligen Politik-Neulings Trump* eine große Rolle.
Fox News und Donald Trump: Beziehung ist zerrüttet - Will Trump eine eigene Plattform gründen?
Doch in den vergangenen Monaten kam es immer wieder zu Spannungen zwischen Fox News und Trump. So sagte der noch amtierende US-Präsident während eines Interviews in der Sendung „Fox & Friend“ - ein politisches Unterhaltungsformat mit rechtskonservativer Ausrichtung: „Fox hat sich sehr verändert. Jemand sagte: Was ist der Unterschied zwischen jetzt und vor vier Jahren. Und ich sage Fox.“
Die sich wohlgesonnenen Zeiten scheinen vorbei - zumindest ist die Beziehung aktuell kompliziert. Im Sommer sorgte ein Interview des Journalisten und Fox-News-Moderatoren Chris Wallace mit Donald Trump für Aufsehen, in dem dieser von einem angeblich sehr schwierigen kognitiven Test erzählte. Und Wallace antwortete mit: „Das ist nicht der schwierigste Test. Da wird einem ein Bild gezeigt und gefragt, was das sei. Und es ist ein Elefant.“
Trump mit eigenem digitalen Sender? „Plant Fox News zu zerstören“
Die amerikanische Nachrichten-Website Axios, die seit 2016 besteht und von ehemaligen Politico-Mitarbeitern ins Leben gerufen wurde, will nun erfahren haben, dass Trump einen eigenen digitalen Nachrichtensender plane. Dass Fox News bereits früh den Bundesstaat Arizona* dem demokratischen Herausforderer Joe Biden zusprach, habe Axios zufolge Trump verärgert und ihm „etwas Greifbares für seine Attacken gegen das Netzwerk“ gegeben.
„Er plant Fox News zu zerstören. Darüber gibt es keine Zweifel“, zitiert die Politik-Seite Axios eine Quelle, die angeblich Einsicht in Trumps Vorhaben hat. Geplant sei ein digitaler Medienkanal - da günstiger und schneller zu etablieren als ein Kabel-Sender - mit einem monatlichen Streaming-Beitrag. Da viele Fox-News-Zuschauer auch Trump Fans sind, könnte Trump damit eine Alternative zum Sender auf die Beine stellen. „Er zielt darauf ab, das Netzwerk zu ersetzen“, heißt es weiter bei Axios. Auf Twitter macht Donald Trump aktuell übrigens Werbung für die konservative Nachrichtenseite Newsmax als Alternative zu Fox News. (aka) *Merkur.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.
Meint sie das Ernst? Das steht Fox-News-Moderatorin Sandra Smith ins Gesicht geschrieben. Ihre spontane Reaktion live im TV sorgt für Unterhaltung in den sozialen Medien. Unterdessen hat das ARD-Magazin Monitor einen genaueren Blick auf das Netzwerk um den künftigen Präsidenten Joe Biden geworfen - und dabei Verbindungen aufgedeckt, die unangenehme Fragen aufwerfen.