Aktualisiert:
Präsident mehrfach im Fettnäpfchen
Trump irritiert mit Sportler-Ehrung vor Dutzenden Menschen - und leistet sich dabei mehrere Aussetzer
Bei der Verleihung der Freiheitsmedaille an den Ringer Dan Gable leistet sich Donald Trump gleich mehrere Fehltritte. Unter anderem trug keiner der Anwesenden eine Maske.
- Der ehemalige Ringer und Olympia-Gold-Gewinner Dan Gable erhielt die Freiheitsmedallie im Oval Office
- Die Medallie ist eine der beiden höchsten zivilen Auszeichnungen in den USA
- Die Verleihung sorgte für Gelächter und Empörung
Washington - Eigentlich sollte die Verleihung der Presidential Medal of Freedom (Freiheitsmedaille) keine Veranstaltung sein, die derartige Schlagzeilen produziert. Doch Donald Trump unterlief im Oval Office bei der Überreichung der Medaille an den ehemaligen Ringer Dan Gable ein grober Patzer.
Donald Trump lässt geehrten Sportler links liegen - stattdessen Kommentare über US-Wahl 2020
In seiner an Gable gerichteten Rede ließ Trump nichts aus. Auch auf die US-Wahl und seinen vermeintlichen Sieg ging er ein: „Er gewann 117 Kämpfe und verlor nur einen. Nun, in der Politik habe ich zwei Kämpfe gewonnen. Und das ist auch ziemlich gut. Aber wir werden sehen, wie das ausgeht.“ Anstatt im Anschluss an seine Rede mit Sportler für die Kameras zu posieren, verließ Trump wortlos den Raum und ließ einen verdutzt dreinblickenden Dan Gable allein vor den Pressekameras zurück.
Today @realDonaldTrump wandered out of his own office and left Medal of Freedom recipient, Dan Gable, standing there with no clue what to do.
— KevinlyFather 🇺🇲🇨🇦🇲🇼🇸🇿 (@KevinlyFather) December 8, 2020
"More Presidential than anyone in history." pic.twitter.com/S5b2FLPWoZ
Trump-Termin ohne Maske - obwohl Oval Office voller Menschen war
Außerdem fiel auf, dass im Oval Office - obwohl es mit Journalisten und der Familie des Sportlers inklusive seiner 13 Kinder gefüllt - niemand der Anwesenden eine Maske trug. Mit Blick auf das derzeitige Infektionsgeschehen in den USA irritiert das Verhalten des US-Präsidenten. Das Coronavirus breitet sich aktuell rasant in den USA aus. Mit einem neuerlichen Anstieg von 215.586 Infektionen am einem Tag sind die USA immer noch das am stärksten vom Coronavirus betroffene Land der Welt. Zudem gibt es mit Trumps Anwalt Rudy Giuliani wieder mal einen Corona-Fall im direkten Umfeld des Präsidenten.
Darüber hinaus sollte man meinen, der Präsident habe aus seinen Erfahrungen mit dem Coronavirus in der Vergangenheit gelernt. Nachdem sich Donald Trump im Oktober mit dem Coronavirus infiziert hat, kam heraus, dass der Präsident mehrfach an Veranstaltungen teilgenommen hatte, auf welchen die Teilnehmer keine Masken trugen und nicht auf die Abstände achteten. Recherchen der New York Times zeigten, dass sich bei einer Veranstaltung im Rosengarten des Weißen Hauses elf Anwesende mit dem Coronavirus infizierten.
Rubriklistenbild: © Patrick Semansky/dpa