Drohanrufe gegen Gabriels Frau - das steckt wirklich dahinter

Nachdem Sigmar Gabriel den türkischen Präsidenten kritisiert hatte, gingen Drohanrufe bei seiner Frau ein. Die Vermutung lag nah, dass die Türkei dahintersteckt. Doch: Es war alles ganz anders.
Der mysteriöse Drohanruf bei der Frau von Außenminister Sigmar Gabriel stammt nach Polizeierkenntnissen nicht von einem türkischen Fundamentalisten – der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan trägt für den Anruf offenbar auch keine Mitverantwortung. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter Bezug auf eigene Recherchen.
Pöbler aus dem Trinkermilieu war an der Leitung
Tatsächlich soll am vergangenen Montag ein polizeibekannter Pöbler, der im Goslarer „Trinkermilieu“ verkehrt, seinem Unmut über die Politik der SPD in der großen Koalition und im Wahlkampf Luft gemacht haben.
Wütend rief der Deutsche nach Focus-Recherchen in der Zahnarztpraxis von Gabriels Ehefrau Anke an und zeterte über die miese Arbeit der Sozialdemokraten und das „grottige“ Auftreten des Außenministers. Der Anrufbeantworter zeichnete die Beschimpfungen auf – einschließlich der Telefonnummer des Pöblers.
Der Anrufer ist polizeibekannt. Eine tatsächliche Gefahr für den Politiker soll von ihm nicht ausgehen.
Gabriel machte Erdogan für Anruf verantwortlich
In ihren Wahlkampfauftritten hatten sowohl Außenminister Gabriel als auch SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz den türkischen Präsidenten für den Anruf mitverantwortlich gemacht. „Die Art und Weise, wie Herr Erdogan das macht, da fühlen sich einige offenbar motiviert und versuchen dann auch, meine Frau sozusagen zu bedrängen und zu belästigen. Das finde ich natürlich ein schlimmes Ergebnis“, sagte Gabriel.
Schulz sprach von „Telefonterror“ und appellierte an den türkischen Präsidenten: „Hören Sie auf, jedes Maß zu verlieren. Es ist nicht die Aufgabe eines Staatsoberhauptes, sich so aufzuführen.“
Gabriel rät von Türkei-Reisen ab
Zuvor hatte Sigmar Gabriel den aktuellen Kurs der Türkei unter Erdogan scharf kritisiert und weiterhin eine harte Gangart gegenüber dem Land angekündigt. Daraufhin griffen sowohl Erdogan als auch türkische Diplomaten den deutschen Außenminister an und warfen ihm unter anderem vor, wie ein „Rassist“ zu reden. Am Freitag wurde bekannt, dass Gabriel Deutschen nun ausdrücklich von Urlauben in der Türkei abrät.