1. Startseite
  2. Politik

Hintze will deutsche Mission zum Mond

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Wirtschafts-Staatssekretär Peter Hintze will eine deutsche Mission zum Mond. © Fotomontage: dpa

Berlin - Deutschland sollte nach Ansicht des Luft- und Raumfahrtkoordinators Peter Hintze (CDU) etwa im Jahr 2015 eine unbemannte Mission zum Mond schicken. Kosten: Etwa 1,5 Milliarden Euro.

Diesen Plan gab der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium am Mittwoch im ZDF-“Morgenmagazin“ bekannt. Das Projekt müsste von der neuen Bundesregierung nach der Wahl beschlossen werden. Hintze will das Projekt heute (Mittwoch) im Kabinett vorstellen.

“Wir haben in diesem Jahr 5 Milliarden für die Abwrackprämie von alten Autos mobilisiert, dann werden wir ja doch für fünf Jahre auch 1,5 Milliarden vielleicht hinkriegen“, sagte Hintze. Er räumte ein, dass diese Mittel im Moment nicht zur Verfügung stünden. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt habe eine solche Mission bereits “sehr gut vorentwickelt“.

„Es geht dabei ja um Technologien“

Hintze betonte: “Es geht dabei ja um Technologien, das heißt um neue Entwicklungen, die nicht nur im Weltraum interessant sind, sondern auch auf der Erde hochinteressant sind.“

Ein deutscher Schwerpunkt sei die Robotik, also automatisierte Systeme. “Und das wird in der Industrie, aber auch in der Medizin eine Riesenrolle spielen“, sagte der Luft- und Raumfahrtkoordinator der Bundesregierung.

Eine deutsche Weltraummission könnte daher nicht zur Erforschung des Mondes beitragen, sondern auch beim Voranschreiten dieser Technologien helfen. “Ich glaube, dass die Technologien, die damit verbunden sind, mehr Arbeitsplätze generieren als manches, was wir jetzt sonst tun“, sagte Hintze.

dpa

Auch interessant

Kommentare