1. Startseite
  2. Politik

In Deutschland fehlen rund 300.000 Betreuungsplätze für Kleinkinder

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Berlin - Für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren fehlen derzeit bundesweit 228.000 Plätze. Die Eltern hätten einen Anspruch auf einen Platz, es klagen aber wenige.

Wie die "Rheinische Post" vom Freitag unter Berufung auf eine Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) berichtete, finden Eltern von 10,4 Prozent aller Kinder, für die wegen Erwerbstätigkeit Bedarf besteht, derzeit keinen Betreuungsplatz.

Am größten ist der Studie zufolge die Betreuungslücke in Bremen, wo 14,2 Prozent der Kleinkinder keinen Platz haben. Seit dem Jahr 2013 haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für ihr Kleinkind. Viele Familien sehen jedoch von einer Klage ab, wie es in dem Bericht weiter heißt.

Einer der Gründe dafür sei, dass die Eltern nicht irgendeinen Platz vom Jugendamt zugewiesen bekommen möchten. Vielmehr setzten sie auf ein Vertrauensverhältnis zu den Betreuern, zitierte die Zeitung aus der Studie.

afp

Auch interessant

Kommentare