Bundestagswahl 2021: Ergebnisse im Wahlkreis Jena – Sömmerda – Weimarer Land I

Was ist das Ergebnis der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Jena – Sömmerda – Weimarer Land I? Wie haben die einzelnen Gemeinden gewählt? Hier finden Sie die Zahlen.
Thüringen – Der Wahlkreis Jena – Sömmerda – Weimarer Land I trägt bei der Bundestagswahl 2021 die Nummer 191. Er ist einer von insgesamt acht Wahlkreisen im Bundesland Thüringen. Das Gebiet des Wahlkreises ist seit der vorherigen Wahl unverändert geblieben. Merkur.de zeigt Ihnen die Ergebnisse sowohl für den gesamten Wahlkreis als auch für einzelne Städte und Gemeinden. (Wahldaten, Liveticker, Hintergrundberichterstattung - alle Infos rund um die Bundestagswahl 2021 bekommen Sie in unserem Politik-Newsletter.)
Direktkandidaten und Parteien für die Bundestagswahl 2021
Auf dem Stimmzettel im Bundesland Thüringen haben die Wähler mit ihrer Zweitstimme die Wahl unter 19 Landeslisten der Parteien. 2021 treten zur Bundestagswahl im Wahlkreis Jena – Sömmerda – Weimarer Land I 11 Direktkandidaten an. Die Wähler können mit der Erststimme den folgenden Personen ihre Stimme geben:
- Mike Mohring (CDU)
- Torben Braga (AfD)
- Ralph Lenkert (DIE LINKE)
- Dr. Holger Becker, (SPD)
- Tim Wagner (FDP)
- Heiko Knopf (GRÜNE)
- Marion Schneider (FREIE WÄHLER)
- Simon Wagner (Die PARTEI)
- Anatole Tobias Braungart (MLPD)
- Karsten Geschwandtner (dieBasis)
- Frank Wycislok (LKR)
Ergebnisse im Wahlkreis Jena – Sömmerda – Weimarer Land I als interaktive Karte
Weitere Daten und Zahlen von der Bundestagswahl 2021 finden Sie auf unserer interaktiven Karte mit allen Ergebnissen für Wahlkreise und Gemeinden.
Lokale Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2017
Bei der letzten Bundestagswahl wurden im Wahlkreis Jena – Sömmerda – Weimarer Land I zehn Kandidaten zugelassen. Das Direktmandat holte Johannes Selle von der CDU mit 29,2 % der Wählerstimmen. Die Gegenkandidaten waren: Ralph Lenkert (DIE LINKE, 21,4 %), Denny Jankowski (AfD, 19,3 %), Christoph Matschie (SPD, 14,2 %), Jan Siegemund (FDP, 5,8 %), Olaf Müller (GRÜNE, 4,9 %), Andreas Weise (FREIE WÄHLER, 3,7 %), Marion Schneider (Einzelbewerberin, 1,0 %), Michael Gruner (Einzelbewerber, 0,4 %), Ilka May (Einzelbewerberin, 0,1 %).
Die Parteien holten bei der letzten Bundestagswahl mit der Zweitstimme im Gebiet des Wahlkreises die folgenden Ergebnisse:
- CDU: 27,4 %
- DIE LINKE: 18,5 %
- SPD: 12,5 %
- AfD: 19,8 %
- GRÜNE: 6,2 %
- FDP: 8,7 %
- FREIE WÄHLER: 1,8 %
- NPD: 1,1 %
- PIRATEN: 0,5 %
- ödp: 0,4 %
- MLPD: 0,1 %
- BGE: 0,4 %
- DM: 0,3 %
- Die PARTEI: 1,9 %
- V-Partei³: 0,3 %
Was gehört bei der Bundestagswahl 2021 zum Wahlkreis Jena – Sömmerda – Weimarer Land I?
Im Wahlkreis Jena – Sömmerda – Weimarer Land I leben rund 256.400 Menschen. Zum Wahlkreis gehören bei der Bundestagswahl
- die kreisfreie Stadt Jena,
- der Landkreis Sömmerda,
- die verwaltungsgemeinschaftsfreie Gemeinden Apolda, Bad Berka, Blankenhain, Ilmtal-Weinstraße, die erfüllende Gemeinde Am Ettersberg, Bad Sulza sowie die Verwaltungsgemeinschaft Kranichfeld, Mellingen vom Landkreis Weimarer Land
Weitere Wahlkreise in der Region
Direkt angrenzend an den Wahlkreis Jena – Sömmerda – Weimarer Land I (191) liegen die Wahlkreise:
- Burgenland – Saalekreis (73)
- Eichsfeld – Nordhausen – Kyffhäuserkreis (189)
- Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-Kreis (190)
- Gotha – Ilm-Kreis (192)
- Erfurt – Weimar – Weimarer Land II (193)
- Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Holzland-Kreis – Saale-Orla-Kreis (195)
Alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2021
Auf Merkur.de finden Sie den detaillierten Überblick über alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 mit Gewinnen, Verlusten und der neuen Sitzverteilung im Parlament. Auch auf Ebene der Wahlkreise, Städte und Gemeinden bieten wir Ihnen bereits am Wahltag alle verfügbaren Daten zum Stand der Auszählung.