1. Startseite
  2. Politik

Bremer CDU-Chef Kastendiek (54) ist tot - Kollegen sind fassungslos

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marc Dimitriu

Kommentare

Der Bremer CDU-Landesvorsitzende Jörg Kastendiek ist im Alter von 54 Jahren verstorben.
Der Bremer CDU-Landesvorsitzende Jörg Kastendiek ist im Alter von 54 Jahren verstorben. © picture alliance / dpa / Ingo Wagner

Jörg Kastendiek, der Bremer CDU-Landesvorsitzende und Ex-Wirtschaftssenator, ist mit 54 Jahren gestorben. Er war über 25 Jahre lang im Landtag vertreten.

Bremen - Der Bremer CDU-Landesvorsitzende und Ex-Wirtschaftssenator Jörg Kastendiek ist nach einer schweren Krankheit am Montag im Alter von 54 Jahren gestorben. Das teilte der CDU-Landesverband am Dienstag mit. Der Diplom-Ingenieur führte die CDU des kleinsten deutschen Bundeslandes seit Ende 2012 und war von 2005 bis 2007 Senator für Wirtschaft, Häfen und Kultur.

Jörg Kastendiek (CDU) ist tot: Er gehörte über 25 Jahre dem Landtag an

Kastendiek gehörte über 25 Jahre dem Landtag - der Bremischen Bürgerschaft - an, die am 26. Mai neu gewählt wird. Der stellvertretende CDU-Vorsitzende, Jens Eckhoff, zeigte sich tief betroffen und erklärte: „Sein viel zu früher Tod hinterlässt uns alle fassungslos.“

Auch außerhalb der CDU löste die Nachricht von Kastendieks Tod große Bestürzung aus. „Jörg Kastendiek hat sich an vielen Positionen um unser Land verdient gemacht“, erklärte die Präsidentin der Bremer Bürgerschaft, Antje Grotheer (SPD). Es habe sie „sehr beeindruckt“, wie er sich bis zuletzt weiter für Bremen und im Parlament engagiert habe, auch wenn ihn seine Erkrankung bereits schwer gezeichnet habe.

Jörg Kastendiek hinterlässt seine Frau und ein Kind

Vor seiner politischen Karriere machte er eine Ausbildung zum Betonbauer und studierte später Bauingenieurwesen an der Hochschule Bremen. Er war neben seiner politischen Tätigkeit ab 2007 in der Geschäftsführung eines mittelständischen Bauunternehmens tätig. Jörg Kastendiek war verheiratet, hatte einen Sohn.

In Bremen werden die Menschen Ende Mai zur Wahl einer neuen Bürgerschaft aufgerufen. Die Wahl könnte auch Auswirkungen auf die Bundespolitik haben. Seit 73 Jahren regiert die SPD in der Hansestadt. Der CDU-Spitzenkandidat und Kollege von Kastendiek präsentiert sich als politisches „Greenhorn“ - wird er mit dieser Taktik Erfolg haben? Das entscheidet sich erst, wenn am 26. Mai die Wahllokale geschlossen sind. Dann finden Sie bei uns die Ergebnisse der Bürgerschaftswahl in Bremen 2019 und die Reaktionen aus der Politik. In unserem Live-Ticker zur Bürgerschaftswahl in Bremen halten wir Sie zudem am Wahlabend auf dem Laufenden.

Auch bei der SPD ist ein Wegweißendes Mitglied gestorben: Erhard Eppler. 

dpa/md

Auch interessant

Kommentare