1. Startseite
  2. Politik

Irre Kampagne: Trump soll wieder den Namen "Drumpf" annehmen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Donald Trump oder Donald Drumpf? Ein alter Familienname sorgt jetzt in den USA für Furore.
Donald Trump oder Donald Drumpf? Ein alter Familienname sorgt jetzt in den USA für Furore. © picture alliance / dpa

Washington - Late-Night-Star John Oliver sorgt mit einer irren Kampagne in den USA für Furore. Er fordert, dass Donald Trump wieder seinen ursprünglichen Familiennahmen annimmt: Drumpf.

John Oliver ist so etwas wie der Harald Schmidt der USA. In seiner Late-Night-Show sorgt der TV-Star mit allerhand Sarkasmus für Lacher. Bislang habe er den US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump  in der Sendung meist ignoriert, so Oliver. Bis jetzt. Denn in einem aberwitzigen Beitrag arbeitete sich der Moderator an Donald Trump ab - das Video ist bereits ein Hit auf Youtube mit bald drei Millionen Aufrufen.

Höhepunkt des Feuerwerks gegen den Milliardär: Oliver fordert, Donald Trump solle doch bitte wieder den Namen nutzen, den seine Familie lange getragen habe: Drumpf. Hintergrund: Der Trump-Biograf Gwenda Blair habe herausgefunden, dass die Vorfahren den Namen einst von Drumpf zu Trump geändert haben, so der Late-Night-Star. Das Publikum der Show kriegte sich fast nicht mehr ein, als Oliver erklärte, "Drumpf" sei das Geräusch, das zu hören ist, wenn eine Taube in eine Fensterscheibe fliegt.

Doch der TV-Star geht weiter. Sein Team stellte die Seite "donaldjdrumpf.com" ins Netz.

Einziger Sinn des Drumpfinator: Auf Webseiten weil jedes "Trump" zu "Drumpf" (roter Kreis).
Einziger Sinn des Drumpfinator: Auf Webseiten wird jedes "Trump" zu "Drumpf" (roter Kreis).

Dort können Nutzer eine Erweiterung für den Browser "Chrome" herunterladen. Einziger Zweck des Programms: Es stellt den Namen "Trump" auf allen besuchten Websites als "Drumpf" dar. Wir haben es gleich getestet und: es funktioniert! Unter dem Hashtag "makedonalddrumpfagain" läuft die Kampagne auf Twitter. Auch dort sind die Nutzer aus dem Häuschen - und machen kräftig Werbung für die Youtube-Ausgabe der Late-Night-Show von John Oliver. "Grossartig" findet User Florian Raz. Auch der bekannte Cartoonist Ralph Ruthe hat dazu getwittert: "Ich habe noch nie so was Gutes gesehen. Nehmt euch die 20 Minuten, es lohnt sich! Sehr!!"

mb

Auch interessant

Kommentare