Katholikentag: Merkel lobt soziale Arbeit der Kirche

Regensburg - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat auf dem Katholikentag in Regensburg das soziale Engagement der katholischen Kirche gewürdigt.
Bei einem Rundgang auf der Katholikentagsmeile informierte sie sich am Freitag über die Arbeit der rund 5000 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Verbandes für Mädchen- und Frauensozialarbeit „In Via“. Dieser setzt sich unter anderem für benachteiligte Jugendliche und junge Mütter ein.
Merkel unterschrieb einen Lampion, der mit 20 weiteren am 1. Juli Bundestagsabgeordneten in Berlin übergeben werden soll. Darauf haben die Jugendlichen ihre Wünsche, Sorgen und Forderungen geschrieben. Die Kanzlerin notierte mit einem blauen Filzstift auf einem weißen Lampion: „Dass jeder sich traut, auch offen seine Meinung einzubringen.“ Im Anschluss besuchte sie einen Stand des katholischen Osteuropa-Hilfswerks „Renovabis“.
dpa