München - Bayerns Landtags-Grüne sehen immer mehr Schnittmengen mit der CSU , wollen aber zu einer möglichen Koalition vorerst nichts sagen.
“Alle wollen grün sein. Die anderen bewegen sich auf uns zu“, sagte Fraktionschefin Margarete Bause am Mittwoch in München . Dass sogar die CSU mittlerweile grüne Politik machen müsse, sei ein Erfolg ihrer Partei. Allerdings habe die CSU noch einen langen Weg vor sich. Obwohl sie modern werden wolle, bleibe sie etwa bei der Flüchtlings- oder Bildungspolitik weiterhin beim Alten. Statt Änderungen in der Politik habe es nur Änderungen in der Rhetorik gegeben.
Trotz der aktuellen Querelen zwischen CSU und FDP gehen die Grünen nicht von einem schnellen Ende der Koalition im Bayerischen Landtag aus. In den nächsten vier Jahren wollen sie deshalb auch keine Aussagen zu möglichen Koalitionspartnern machen, sagte Bause.
Die CSU habe mittlerweile allerdings ihre “Hochnäsigkeit“ abgelegt, sagte Fraktionschef Sepp Daxenberger. “Sie sind sich nicht sicher, ob sie uns doch mal brauchen. Vielleicht auch bei Abstimmungen in nächster Zeit.“ In Zukunft wollen sich Bayerns Grüne außerdem stärker der Wirtschaftspolitik zuwenden. Dabei soll es vor allem um nachhaltiges Wirtschaften gehen, sagte Daxenberger.
dpa