1. Startseite
  2. Politik
  3. Landtagswahl Bayern

Ergebnis der Landtagswahl 2018 im Stimmkreis Coburg

Erstellt:

Kommentare

Landtagswahl 2018 in Bayern: Im Stimmkreis Coburg gibt es mehr als 100.000 Wahlberechtigte.
Landtagswahl 2018 in Bayern: Im Stimmkreis Coburg gibt es mehr als 100.000 Wahlberechtigte. © dpa / Peter Endig

Ergebnis im Stimmkreis Coburg bei der Landtagswahl 2018 in Bayern: Hier sehen Sie, wie die Parteien und Kandidaten abgeschnitten haben.

Landtagswahl 2018 in Bayern: Ergebnis aus Coburg

Hier finden Sie die Ergebnisse der einzelnen Stimmkreise in Bayern.

Ergebnisse der Kandidaten im Stimmkreis Coburg

Der Stimmkreis Coburg bei der Landtagswahl 2018 in Bayern

Ungefähr 102.000 Wahlberechtigte dürfen im Stimmkreis Coburg am 14. Oktober an der Landtagswahl in Bayern teilnehmen. Sie entscheiden, welcher Direktkandidat aus diesem Stimmkreis in den Landtag einziehen darf. Der Freistaat besteht aus insgesamt 91 Stimmkreisen, von denen jeder einen Direktkandidaten wählt.

Direktkandidaten zur Landtagswahl 2018 in Coburg

Jürgen Heike von der CSU ist der derzeitige Abgeordnete, der in Coburg direkt gewählt worden ist. Er kam bei der Landtagswahl 2013 auf 41,8 Prozent der Erststimmen in seinem Stimmkreis. Im Jahr 2018 tritt er bei der Landtagswahl in Bayern kein weiteres Mal für den Stimmkreis Coburg als Direktkandidat an.

Bei der Bayerischen Landtagswahl stehen dort neun Direktkandidaten auf dem Stimmzettel - und dazu natürlich die Parteien, denen die Wähler ihre Zweitstimme geben können.

Das sind die Direktkandidaten des Stimmkreises Coburg im Überblick:

Das Ergebnis aus dem Stimmkreis Coburg bei einer Landtagswahl 2013 in Bayern

Vor fünf Jahren fand die vergangene Landtagswahl in Bayern statt. Damals holte die CSU in Coburg mit 43,3 Prozent der Gesamtstimmen das beste Ergebnis. Dahinter folgten die SPD mit 27,6 Prozent, die Freien Wähler mit 8,1 Prozent und Bündnis 90/Die Grünen mit 7,9 Prozent.

Das Ergebnis der Direktkandidaten bei der letzten Landtagswahl im Stimmkreis Coburg

2013 standen zwölf Kandidaten im Stimmkreis Coburg zur Wahl. Den Sieg holte Jürgen Heike mit 41,8 Prozent der Erststimmen. Er zog mit diesem Ergebnis in den Landtag ein. Die Ergebnisse der restlichen Kandidaten im Stimmkreis: Susann Biedefeld, SPD (27,2 Prozent); Susann Biedefeld, Freie Wähler (11,1 Prozent); Bernd Lauterbach, Bündnis 90/Die Grünen (7,5 Prozent), Jens-Uwe Peter, FDP (2,3 Prozent); Petra Hähnlein, Die Linke (2,4 Prozent); Dr.-Ing. Klaus Klumpers, ÖDP (1,3 Prozent); Bruno Grüner, REP (0,4 Prozent); Hermann Schwede, NPD (1,6 Prozent); Thomas-Michael Schneider, Bayernpartei (0,7 Prozent); Jörg Bischof, Die Franken (2,1 Prozent); Bernd Fischer, Piratenpartei (1,6 Prozent)

Landtagswahl 2018 in Bayern: Ergebnisse der Nachbarstimmkreise

Der Stimmkreis Coburg bündelt 18 Städte und Gemeinden. Auf merkur.de finden Sie neben dem Ergebnis von Coburg bei der Landtagswahl 2018 in Bayern auch die Ergebnisse aus weiteren Regionen. 

Darüber hinaus erfahren Sie, wie beispielsweise die Stimmkreise Kronach, Lichtenfels und Haßberge, Rhön-Grabfeld gewählt haben.

Die Städte und Gemeinde des Stimmkreises Coburg

Der Stimmkreis Coburg schließt die Stadt Coburg und die folgenden Gemeinden ein: 

Das Wichtigste zur Landtagswahl 2018 in Bayern

Die Landtagswahl 2018 in Bayern ist im politischen Geschehen eines der wichtigsten Ereignisse dieses Jahres. Die neusten Prognosen und Umfragen für Bayern haben weit über den Freistaat hinaus große Auswirkungen. Wir geben Ihnen vorab alle wichtigen Infos zum Termin der Wahl (14. Oktober) und bieten einen Ausblick darauf, ab wann Hochrechnungen und amtliches Ergebnis der Landtagswahl in Bayern zu erwarten sind.

Am Wahlabend erhalten Sie natürlich die aktuellsten Zahlen und Reaktionen im Live-Ticker. Jeder, der sich noch unsicher ist, wen er wählen soll, kann den Wahl-O-Mat befragen. Mit dem Wahl-O-Mat kann man die Wahlprogramme der Parteien vergleichen und so herausfinden, mit welcher Partei man am meisten übereinstimmt. Alle wichtigen Informationen zur Landtagswahl gibt es auf merkur.de auch auf der Themenseite „Landtagswahl Bayern“.

mm

Auch interessant

Kommentare