1. Startseite
  2. Politik
  3. Landtagswahl Bayern

Ergebnis der Landtagswahl 2018 im Stimmkreis Neu-Ulm

Erstellt:

Kommentare

Neu-Ulm ist einer der Stimmkreise bei der Landtagswahl 2018 in Bayern.
Neu-Ulm ist einer der Stimmkreise bei der Landtagswahl 2018 in Bayern. © picture alliance / Silas Stein/d / Silas Stein

Ergebnis im Stimmkreis Neu-Ulm bei der Landtagswahl 2018 in Bayern: Hier sehen Sie, wie die Parteien und Kandidaten abgeschnitten haben.

Landtagswahl 2018 in Bayern: Ergebnis aus Neu-Ulm

Klicken Sie hier für die Wahlergebnisse aus allen Stimmkreisen

Ergebnisse der Kandidaten im Stimmkreis Neu-Ulm

Vorbericht: Stimmkreis Neu-Ulm bei der Landtagswahl 2018

Etwa 111.000 Wahlberechtigte dürfen am 14. Oktober im Stimmkreis Neu-Ulm (713) an der Bayerischen Landtagswahl teilnehmen. Sie dürfen mit ihren Stimmen darüber entscheiden, welcher Kandidat aus dem heimischen Stimmkreis in den Landtag einzieht. Der Freistaat ist in insgesamt 91 Stimmkreise geglieder, von denen jeder seinen Direktkandidaten ins Parlament schickt. 

Alle Direktkandidaten in Neu-Ulm für die Landtagswahl 2018 in Bayern

Die ehemalige Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale Beziehungen Dr. Beate Merk von der CSU ist die aktuelle Stimmkreisabgeordnete für Neu-Ulm. Sie erzielte bei der letzten Landtagswahl einen Erststimmenanteil von 47,1 Prozent in ihrem Stimmkreis. 

2018 tritt sie bei der Landtagswahl in Bayern wie gewohnt für den Stimmkreis Neu-Ulm an. Neben den Parteien, denen die Wähler ihre Zweitstimme geben können, stehen bei der Bayerischen Landtagswahl elf Direktkandidaten auf dem Stimmzettel. Das sind die Direktkandidaten des Stimmkreises Neu-Ulm im Überblick:

Das vergangene Ergebnis aus dem Stimmkreis Neu-Ulm der Landtagswahl in Bayern von 2013

2013 fand die vergangene Landtagswahl in Bayern statt. Vor fünf Jahren holte die CSU in Neu-Ulm 47,3 Prozent der Gesamtstimmen. Auf dem zweiten Platz landete die SPD mit 21,8 Prozent. Es folgten Bündnis 90/Die Grünen (8,1 Prozent) un die Freien Wähler (7,8 Prozent).

Das Ergebnis der Direktkandidaten bei der letzten Landtagswahl im Stimmkreis Neu-Ulm

Bei der vergangen Landtagswahl mussten sich die Wähler für einen von zehn Bewerber im Stimmkreis Neu-Ulm entscheiden. Den Sieg holte Dr. Beate Merk mit 47,1 Prozent der Erststimmen und zog direkt in den Landtag ein.

Die weiteren Kandidaten im Stimmkreis holten so viel Prozent: Karl-Martin Wöhner, SPD (20,5 Prozent); Werner Weiss, Freie Wähler (9,5 Prozent); Holger Greif, Bündnis 90/Die Grünen (7,5 Prozent), Roland Prießnitz, FDP (3,4 Prozent); Xaver Merk, Die Linke (3,1 Prozent); Ulrich Hoffmann, ÖDP (2,7 Prozent); Gerhard Eser, REP (0,5 Prozent); Rudolf Rieger, NPD (1,7 Prozent); Peter Kühner, Bayernpartei (1,8 Prozent).

Landtagswahl 2018 in Bayern: Ergebnisse der Nachbarstimmkreise

Der Stimmkreis Neu-Ulm umfasst elf Städte und Gemeinden. Auf merkur.de finden Sie das Ergebnis von Neu-Ulm bei der Landtagswahl 2018 in Bayern und darüber hinaus auch die Ergebnisse weiterer Regionen. Hier erfahren Sie auch, wie die Nachbarstimmkreise Günzburg und Memmingen gewählt haben.

Die Städte und Gemeinde des Stimmkreises Neu-Ulm

Der Stimmkreis Neu-Ulm beinhaltet die Stadt Neu-Ulm und diese umliegenden Gemeinden:

Das Wichtigste zur Landtagswahl 2018 in Bayern

Die Landtagswahl 2018 in Bayern gehört zu den wichtigsten politischen Ereignissen des Jahres. Die aktuellen Prognosen und Umfragen für Bayern haben daher große Auswirkungen auf die gesamte Bundespolitik. Wir geben Ihnen vorab alle wichtigen Informationen zum bayerischen Wahl-Termin am 14. Oktober und bieten einen Ausblick darauf, ab wann Hochrechnungen und Ergebnis der Landtagswahl in Bayern zu erwarten sind.

Am Wahlabend finden Sie bei uns einen Live-Ticker mit den aktuellsten Zahlen und Reaktionen. Alle Wähler, die noch nicht wissen wen sie wählen sollen, können den Wahl-O-Mat nutzen und die Wahlprogramme der Parteien vergleichen. Alle Infos und Fakten zur kommenden Landtagswahl finden Sie auch auf der Themenübersicht „Landtagswahl Bayern“.

mm

Auch interessant

Kommentare