Ergebnis der Landtagswahl 2018 im Stimmkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land

Ergebnis im Stimmkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land bei der Landtagswahl 2018 in Bayern: Hier sehen Sie, wie die Parteien und Kandidaten abgeschnitten haben.
Landtagswahl 2018 in Bayern: Ergebnis aus Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land
- CSU 43,4%
- Grüne 14,1%
- Freie Wähler 11,2%
- SPD 10,9%
- AfD 9,3%
- Linke 3,4%
- FDP 3,3%
- ÖDP 1,3%
- Franken 1,0%
- Piraten 0,7%
- Bayernpartei 0,6%
Hier finden Sie die Ergebnisse der einzelnen Stimmkreise in Bayern.
Ergebnisse der Kandidaten im Stimmkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land
- Hans Herold (CSU) 41,5%
- André Höftmann (Grüne) 13,2%
- Gabi Schmidt (FW) 12,8%
- Harry Scheuenstuhl (SPD) 12,3%
- Raimund Swoboda (AfD) 9,5%
- Henry Förster (Linke) 3,2%
- Franz Fleischer (FDP) 3,1%
- Jürgen Osterlänger (ÖDP) 1,4%
- Karola Kistler (Franken) 1,2%
- Stefan Warsinke (Piraten) 0,7%
- Michael Brendecke (BP) 0,7%
Vorbericht: Stimmkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land bei der Landtagswahl 2018
Am 14. Oktober sind rund 123.000 Wahlberechtigte im Stimmkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land (310) dazu aufgerufen, an der Bayerischen Landtagswahl teilzunehmen. Sie entscheiden dann mit ihren Stimmen darüber, welcher Direktkandidat aus ihrem heimischen Stimmkreis in den Landtag einzieht. Der Freistaat umfasst insgesamt 91 Stimmkreise, von denen jeder einen eigenen Direktkandidaten wählt.
Bei der Landtagswahl in Bayern ist der Landkreis Fürth in die Stimmkreise Fürth (509) und Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land (310) eingeteilt.
Alle Direktkandidaten in Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land für die Landtagswahl 2018 in Bayern
Hans Herold, CSU, ist der aktuelle Stimmkreisabgeordnete, der für Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land gewählt worden ist. Er erzielte bei der letzten Landtagswahl 2013 einen Erststimmenanteil von 49,3 Prozent in diesem Stimmkreis. Im Jahr 2018 tritt Herold bei der Landtagswahl in Bayern erneut für den Stimmkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land als Direktkandidat an.
Neben den Parteien, denen die Wähler ihre Zweitstimme geben können, stehen dort bei der Bayerischen Landtagswahl auch zwölf Direktkandidaten auf dem Stimmzettel. Das sind die Direktkandidaten des Stimmkreises Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land im Überblick:
- CSU: Hans Herold
- SPD: Harry Scheuenstuhl
- Bündnis 90/Die Grünen: André Höftmann
- AfD: Raimund Swoboda
- Freie Wähler: Gabi Schmidt
- FDP: Franz Fleischer
- Die Linke: Henry Förster
- Bayernpartei: Michael Brendecke
- ÖDP: Jürgen Österländer
- Piratenpartei: Stefan Warsinke
- Die Franken: Karola Kistler
- Partei V³: Michaela Fischer
Ergebnis im Stimmkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land bei der letzten Landtagswahl in Bayern
Vor fünf Jahren fand die letzte Landtagswahl in Bayern statt. Im Jahr 2013 erhielt die CSU in Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land 50 Prozent der Gesamtstimmen und erzielte damit das stärkste Ergebnis. Zweitstärkste Kraft war die SPD mit 20,7 Prozent. Es folgten die Grünen (7,9 Prozent), die Freien Wähler (7,8 Prozent) und Die Linke (2,3 Prozent).
Direktkandidaten der Landtagswahl 2013 im Stimmkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land
Vor fünf Jahren stellten sich zwölf Bewerber im Stimmkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land zur Wahl. Den Sieg holte Hans Herold mit 49,3 Prozent der Erststimmen und damit wurde er zum siegreichen Direktkandidaten, der in den Bayerischen Landtag einzog. Die Ergebnisse der weiteren Kandidaten im Stimmkreis: Harry Scheuenstuhl, SPD (21,9 Prozent); Gabi Schmidt, Freie Wähler (8,3 Prozent); Marianne Schwämmlein, Grüne (7 Prozent), Karola Kistler, Die Franken (2,4 Prozent); Thomas Peter, FDP (2,2 Prozent); Henry Förster, Die Linke (2,1 Prozent); Jürgen Osterlänger, ÖDP (2,1 Prozent); Raphael Rosenberg, Piraten (1,8 Prozent); Richard Vahlberg, NPD (1,1 Prozent); Heidi Abele-Kloha, Bayernpartei (0,9 Prozent); Horst Hegler, REP (0,8 Prozent).
Landtagswahl 2018 in Bayern: Ergebnisse der Nachbarstimmkreise
Der Stimmkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land umfasst 49 Städte und Gemeinden. Auf merkur.de finden Sie das Ergebnis von Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land bei der Landtagswahl 2018 in Bayern und auch die Ergebnisse aus den Nachbarstimmkreisen. So erfahren Sie zum Beispiel, wie Fürth und Bayreuth gewählt haben. Hier gelangen Sie auch zu den Ergebnissen der weiteren Stimmkreise Coburg, Erlangen-Stadt und Roth.
Die Städte und Gemeinde des Stimmkreises Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land
Der Stimmkreis Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Fürth-Land schließt die Stadt Bad Windsheim und die folgenden umliegenden Städte und Gemeinden ein:
- Ammerndorf
- Cadolzburg
- Großhabersdorf
- Langenzenn
- Obermichelbach
- Puschendorf
- Roßtal
- Seukendorf
- Tuchenbach
- Veitsbronn
- Wilhermsdorf
- Baudenbach
- Burgbernheim
- Burghaslach
- Dachsbach
- Diespeck
- Dietersheim
- Emskirchen
- Ergersheim
- Gallmersgarten
- Gerhardshofen
- Gollhofen
- Gutenstetten
- Hagenbüchach
- Hemmersheim
- Illesheim
- Ippesheim
- Ipsheim
- Langenfeld
- Markt Bibart
- Markt Erlbach
- Markt Nordheim
- Markt Taschendorf
- Marktbergel
- Münchsteinbach
- Neuhof an der Zenn
- Neustadt an der Aisch
- Oberickelsheim
- Obernzenn
- Oberscheinfeld
- Scheinfeld
- Simmershofen
- Sugenheim
- Trautskirchen
- Uehlfeld
- Uffenheim
- Weigenheim
- Wilhelmsdorf
Das Wichtigste zur Landtagswahl 2018 in Bayern
Mit der Landtagswahl 2018 in Bayern steht eines der wichtigsten politischen Ereignisse des ganzen Jahres bevor. Die aktuellen Prognosen und Umfragen für Bayern haben nicht zuletzt gravierende Auswirkungen auf die gesamte Bundespolitik.
Wir geben Ihnen vorab alle wichtigen Informationen zum Termin der Bayern-Wahl am 14. Oktober und bieten einen Ausblick darauf, ab wann Hochrechnungen und Ergebnis der Landtagswahl in Bayern zu erwarten sind. Am Wahlabend finden Sie natürlich alle Infos, Zahlen und Reaktionen im Live-Ticker.
Für alle Wähler, die in ihrer Entscheidung noch nicht festgelegt haben, können den Wahl-O-Mat nutzen und die Wahlprogramme der Parteien vergleichen.
Alle wichtigen Infos zur Landtagswahl finden Sie auch auf unserer Themenseite „Landtagswahl Bayern“.